Tagesausflüge an die Ostsee – aber nicht für Kinder

Ostsee,Mecklenburg-Vorpommern,MV,Tourismus,Reise,News

Mecklenburg Vorpommern erlaubt Tagesausflüge für Geimpfte – und sperrt damit Kinder aus

Seit Mittwoch, 5. Mai, dürfen komplett geimpfte Tagestouristen und auch Besitzer von Zweitwohnsitzen wieder nach Mecklenburg Vorpommern einreisen. Ihre ungeimpften Kinder müssen Familien aber zu Hause lassen.

Schwerin – Seit dem 5. Mai dürfen Tagestouristen wieder nach Mecklenburg-Vorpommern reisen. Voraussetzung: Sie sind komplett geimpft sind oder haben nach Genesung die erste Dosis verabreicht bekommen. Einreisen dürfen auch Besitzer von Zweitwohnsitzen. Familien mit Kindern haben Pech: Sie bleiben ausgesperrt.

„Tagesausflüge an die Ostsee – aber nicht für Kinder“ weiterlesen

Pfingsturlaub nun doch möglich: Wer darf wohin reisen?

Reisen, Tourismus,Urlaub,News

Pfingsturlaub: Wann und wo gelten touristische Erleichterungen?

Berlin. Markus Söder stellt uns auf einer Pressekonferenz Pfingsturlaub in Bayern in Aussicht Lediglich die Zustimmung des Gesundheitsministeriums ist nun noch nötig

Dass der Freistaat Bayern bei den Regelungen rund um das Coronavirus* seinen eigenen Weg geht, bewies Ministerpräsident Markus Söder am Montag (3. Mai) bei einer Pressekonferenz* erneut. So versprach er dort überraschend neue Richtlinien und mögliche Öffnungen ab kommendem Montag (9. Mai).

„Pfingsturlaub nun doch möglich: Wer darf wohin reisen?“ weiterlesen

Camping-Boom 2021

Campingplätze,Reise,Tourismus,Urlaub

Ansturm auf deutsche Campingplätze

Beliebteste Campingziele liegen in Deutschlan

Mit der ersten vorsichtigen Öffnung des Campingbetriebes in der Tourismus-Modellregion Ostseefjord Schlei ist der Startschuss für die Campingsaison 2021 gefallen. „Bei einer weiterhin positiven Entwicklung des Infektionsgeschehens ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis deutsche Campingplätze wieder öffnen können“, berichtet Uwe Frers vom ADAC Campingportal. Der Camping-Experte sieht einen Buchungsansturm auf deutsche Campingplätze zurollen: „Die Campingplätze an der Schlei waren nach Bekanntgabe der Öffnung im Nu ausgebucht. Ich erwarte einen ähnlichen Ansturm auf die Camping Hotspots an den Küsten und in den Alpen. Viele deutsche Campingplätze melden schon jetzt eine extrem hohe Auslastung für die Sommermonate.“ Deshalb sei eine rechtzeitige Buchung des Wunschplatzes dringend angeraten. „Wer als Camper in diesem Jahr ohne vorherige Buchung anreist, muss damit rechnen, abgewiesen zu werden“, so Frers.

„Camping-Boom 2021“ weiterlesen

Griechenland öffnet für Touristen

Griechenland,Tourismus,Reise,Urlaub

Griechenland öffnet Grenzen für Touristen ab 14. Mai

Ab 15. Mai sind geimpfte und negativ getestete Reisende in Griechenland wieder willkommen.

Athen. Urlauber aus den anderen EU-Staaten werden ab 14. Mai ohne Quarantänepflicht nach Griechenland reisen und Urlaub machen können. Dies teilte die griechische Tourismus-Vizeministerin Sofia Zacharaki am Montag mit. Es werde aber Voraussetzungen geben: „Die Urlauber müssen entweder geimpft sein oder einen PCR-Corona-Test vorzeigen“, sagte sie dem griechischen Nachrichtensender Skai. Anschließend werden sie frei ihre Ferien in Griechenland machen können, hieß es.

„Griechenland öffnet für Touristen“ weiterlesen

Österreich – Ab Mai kommen Lockerungen für Reisende

Österreich,Reisen,Tourismus,Urlaub

Österreich – Tourismus-Öffnung und Reiseerleichterungen ab 19. Mai geplant

Erleichterungen bei der Einreise sollen am Mittwoch, 19. Mai, in Kraft treten. Dann soll die Quarantänepflicht für viele Länder (auch Deutschland) entfallen. Bei der Einreise aus bestimmten Gebieten (abhängig vom Infektionsgeschehen) reicht nach den Plänen des Gesundheitsministeriums künftig ein negativer Corona-Test oder ein Nachweis über eine Impfung oder Genesung nach einer Coronavirus-Infektion.

„Österreich – Ab Mai kommen Lockerungen für Reisende“ weiterlesen

Laidback Luxury Resort OKU Ibiza

Laidback Luxury Resort ,OKU, Ibiza,Tourismus,Reisen,Urlaub

OKU Ibiza: Neues fünf-Sterne-Retreat mit Barefoot-Luxus, Entspannung und Revitalisierung

Entspannung und Revitalisierung an einem ruhigen Rückzugsort in der Ferne, mit dem Ziel, wieder zu sich selbst zu finden und dabei die kostbare Freiheit zu genießen: Diese Auszeit ist möglich im Laidback Luxury Resort OKU Ibiza. Die neue Lifestyle-Marke eröffnet am 28. Mai 2021 auf der traumhaften Insel Ibiza seinen zweiten Standort und bietet einen hochklassigen Rückzugsort auf den Balearen am Rande der wunderschönen Cala Gracio Bucht und den vielen Stränden in unmittelbarer Nähe.

Das stylische Hotel ist der ideale Ausgangspunkt, um in den besonderen Lifestyle Ibizas einzutauchen: Mit seinem japanischen spirituellen Konzept OKU, welches die Bedeutung „innerer Raum“ trägt, bietet das OKU Ibiza den perfekten Aufenthalt für einen entspannten und spirituellen Urlaub. Inspiriert von der Natur, der Nachhaltigkeit und dem Lebensstil des „Barfußlebens“ kann man mit erstklassiger Verpflegung, Getränken und besonderem Interior-Design herrliche Ausblicke und wohltuende Spa- und Wellnessangebote genießen. Mit ihren natürlichen Farbwelten laden die 189 Suiten und Zimmer, sowie die beeindruckende Privatvilla mit vier Schlafzimmern zum Entspannen ein und der hochwertige Luxus wird abgerundet von dem größten Swimmingpool Ibizas.

„Laidback Luxury Resort OKU Ibiza“ weiterlesen

Urlaub im Zeichen der Pandemie

Reisen,Tourismus,Urlaub,2021

Touristik in Zeichen von Corona

42 Prozent der Deutschen haben für 2021 eine Urlaubsreise gebucht oder geplant / Knapp ein Drittel ist noch unentschlossen / Reisewillige legen Wert auf klare Stornierungsbedingungen und Geld-zurück-Garantie / Fortschritt bei COVID-19-Impfung beeinflusst Buchungen / Flugzeug nach Pkw das beliebteste Transportmittel

Das Wunsch-Reiseziel steht auf der Risikoliste, nach der Rückreise droht Quarantäne und ob die Impfung noch vor der Reise stattfindet, ist unklar: Reisen in Zeiten von Corona ist kompliziert. Trotzdem haben gut 40 Prozent der Deutschen eine Urlaubsreise für 2021 geplant oder sogar bereits gebucht, zudem ist fast ein Drittel noch unentschlossen. Für ein Viertel der Deutschen ist Reisen bis zum Jahresende kein Thema mehr, sie nennen als wichtigsten Grund die Angst vor einer Infektion mit COVID-19 (58 Prozent). Zu diesen Ergebnissen kommt eine Befragung von 1.000 Menschen in Deutschland zwischen 18 und 65 Jahren im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland.

„Reisen und die Welt entdecken, ist den Menschen ein elementares Bedürfnis. Die Lust aufs Reisen ist den Deutschen nicht vergangen. Der Fortschritt bei den COVID-19-Impfungen motiviert viele, noch in diesem Jahr eine Urlaubsreise anzutreten“, sagt Ingo Bauer, Leiter des Bereichs Transport und Logistik bei PwC Deutschland. „Die Tourismusbranche steht nun vor der anspruchsvollen Aufgabe, vor dem Hintergrund eines gestiegenen Sicherheitsbedürfnisses der Kunden sowie pandemiebedingter Restriktionen ein unbeschwertes Reiseerlebnis zu schaffen und die Kapazitäten entsprechend flexibel hochzufahren.“

„Urlaub im Zeichen der Pandemie“ weiterlesen

Neue Lodge in Simbabwe

Simbabwe,Tourismus,Reisen,Urlaub,

Eröffnung des Tembo Plains Camp am 1. August

Mitten im privaten 118.000 Hektar großen Sapi-Reservats in Simbabwe eröffnet am 1. August 2021 die exklusive Fünf-Sterne-Unterkunft Tembo Plains Camp. Es ist Mitglied des Portfolios von Relais & Châteaux und garantiert seinen Gästen einzigartige Momente in der afrikanischen Natur.

„Neue Lodge in Simbabwe“ weiterlesen

Digitaler Nachweis für Impfung, Test und Genesung

Grünes Digitales Zertifikat ,Tourismus,Reise,News,

Um grenzüberschreitende Reisen wieder zu ermöglichen, haben sich die EU-Mitglieder auf ein sogenanntes Grünes Digitales Zertifikat geeinigt

Der Vorschlag der EU-Kommission, über den derzeit die Gesetzgeber Europäisches Parlament und Rat verhandeln, sieht einen EU-Rechtsrahmen vor, damit nationale Nachweise in allen EU-Staaten akzeptiert werden.

Registriert werden sollen dabei nicht nur Impfungen gegen COVID-19 sowie überstandene Corona-Infektionen sondern auch negative Corona-Tests. Nationale Behörden sollen das Zertifikat entweder als digitalen Nachweis, etwa in einer Handy-App, oder auf Wunsch auch in Papierform ausstellen.

Am 17. März 2021 legte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung über ein Digitales Grünes Zertifikat zur Erleichterung der Freizügigkeit in der EU vor. Zum Paket gehört auch ein Vorschlag für Drittstaatsangehörige, die sich rechtmäßig in der EU aufhalten oder dort wohnen. Das Europäische Parlament wird seinen Standpunkt dazu in der Plenarsitzung 28. April annehmen. „Digitaler Nachweis für Impfung, Test und Genesung“ weiterlesen

Balearen- Zahlreiche Lockerungen & Gastronomen dürfen länger öffnen

Mallorca,Balearen,Tourismus,Reise,News,Urlaub

Das sind die neuen Corona-Lockerungen auf Mallorca

Nach und nach sind in den vergangenen Tagen die Lockerungen bekanntgeworden, die auf Mallorca ab dem kommenden Wochenende beziehungsweise Montag gelten werden. Hier eine Auflistung:

„Balearen- Zahlreiche Lockerungen & Gastronomen dürfen länger öffnen“ weiterlesen