So wollen Deutsche 2023 Urlaub machen

Reiseziele,Weltreise,Reise,Reise_News,Urlaub

Wie und wohin wollen die Deutschen 2023 reisen?

Berlin. Beliebte Reiseziele und Urlaubsarten der Deutschen im Jahr 2023 werden sein:

  1. Nachhaltiger Tourismus: Immer mehr Deutsche setzen sich für den Schutz der Umwelt ein und wollen auch im Urlaub nachhaltiger reisen. Das bedeutet zum Beispiel, dass sie sich für umweltfreundliche Unterkünfte, Aktivitäten in der Natur und regionale Produkte entscheiden.
  2. Wellness-Urlaub: Nach einer stressigen Zeit sehnen sich viele Deutsche nach Entspannung und Erholung. Deshalb wird der Wellness-Tourismus auch in Zukunft sehr beliebt sein. Saunen, Massagen, Yoga und andere Angebote zur Entspannung werden in vielen Hotels und Resorts angeboten.
  3. Städtereisen: Besonders junge Menschen möchten im Urlaub die Welt erkunden und neue Kulturen kennenlernen. Deshalb sind Städtereisen auch in Zukunft sehr beliebt. Beliebte Ziele sind dabei zum Beispiel Berlin, Hamburg, München, Amsterdam oder Barcelona.
  4. Aktivurlaub: Viele Deutsche sind sportlich und möchten im Urlaub aktiv sein. Wandern, Radfahren, Ski fahren oder Wassersportarten wie Surfen oder Tauchen werden auch 2023 sehr beliebt sein.
  5. Campingurlaub: Auch der klassische Campingurlaub bleibt bei vielen Deutschen sehr beliebt. Dabei geht es oft darum, die Natur zu erleben und Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen.

Natürlich kann sich die Nachfrage nach bestimmten Urlaubsarten und Reisezielen im Laufe der Zeit ändern, aber diese fünf Trends zeichnen sich aktuell ab.

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: Systembild Weltreise © Fotoshooting.vip

Die schönsten Strände der Welt

Strände,Urlaub,Reise_News,Reise,Urlaub 2023

Sie planen einen Strandurlaub, wissen aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Vielleicht hilft ja unsere Auswahl der schönsten Strände weltweit

Berlin. Feiner, weißer Sand, kristallklares Wasser, saftig grüne Palmen, die etwas Schatten spenden und das sanfte Rauschen des Meeres – klar, dass hier von wundervollen Stränden die Rede ist. Doch wo befinden sich die schönsten der Welt? Wir hätten da ein paar Geheimtipps!

    1. Der Strand von Whitehaven (Australien): Einer der schönsten Strände Australiens, bekannt für seinen weißen Sand und kristallklares Wasser.
    2. Der Strand von Anse Source d’Argent (Seychellen): Ein unberührter Strand mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser, umgeben von Granitfelsen und Palmen.
    3. Der Strand von Tulum (Mexiko): Ein historischer Strand, bekannt für seine atemberaubenden Maya-Ruinen und kristallklares Wasser.
    4. Der Strand von Baia do Sancho (Brasilien): Einer der schönsten Strände Brasiliens, bekannt für seine unberührte Natur und kristallklares Wasser.
    5. Der Strand von Elafonissi (Griechenland): Ein wunderschöner Strand mit pinkfarbenem Sand und türkisfarbenem Wasser, umgeben von Dünen und Kiefernwäldern.
    6. Der Strand von White Beach (Philippinen): Ein beliebter Strand auf den Philippinen, bekannt für seine weißen Sandstrände und türkisfarbenes Wasser.
    7. Der Strand von Railay (Thailand): Ein beliebter Strand in Thailand, bekannt für seine atemberaubende Landschaft und kristallklares Wasser.
    8. Der Strand von Ipanema (Brasilien): Einer der berühmtesten Strände Brasiliens, bekannt für seine trendige Atmosphäre und schönen Strandpromenade.
    9. Der Strand von Maldives: Ein beliebter Strandurlaubsort, bekannt für seine unberührte Natur und kristallklares Wasser.
    10. Der Strand von Zlatni Rat (Kroatien): Einer der bekanntesten Strände Kroatiens, bekannt für seine atemberaubende Aussicht und kristallklares Wasser.

Welcher Strand ist euer Favorit?

Und, welcher Strand ist euer persönlicher Favorit? Bei all den Strandschönheiten können wir uns ehrlich gesagt kaum entscheiden. Auf unserer Seite: Reise.eu.com stellen wir euch regelmäßig tolle Destinationen und ihre atemberaubenden Strände vor. Ein Blick hinein lohnt sich!

 

PSM.Media, Foto: Systembild: Die schönsten Strände der Welt © IStock

Luxus zum kleinen Preis – 5-Sterne-Hotel- günstig finden

Hotel,Urlaub,Reise,Reise_News,Tourismus

So ergattern Reisende günstig ein 5-Sterne-Hotel

Ein Aufenthalt in einem Fünf-Sterne-Hotel ist für viele der Inbegriff von Luxus und steht auch bei Reisenden auf der aktuellen Wunschliste.

Berlin. Champagner zum Frühstück, ultrabequeme Federbetten mit blütenweißer Wäsche und ein livrierter Hotelpage, der sich um die Belange der Gäste kümmert: Ein Aufenthalt in einem 5-Sterne-Hotel ist für viele Menschen der Inbegriff von Luxus und Opulenz – und steht auch bei Reisenden aus Deutschland auf der aktuellen Wunschliste. Wie aus einer Umfrage des Online-Reisebüros Expedia hervorgeht, möchte sich fast jeder fünfte Bundesbürger:in in diesem Jahr ein bisschen Luxus gönnen.

Trotzdem gehen es die Deutschen pragmatisch an: Ein Upgrade ist nur drin, wenn es im selbst gesetzten Budget liegt – nur dann würden sich 27 Prozent ein Hotel mit mehr Sternen gönnen. Damit der 5-Sterne-Traum in Erfüllung gehen kann, hat Expedia Hoteldaten weltweit ausgewertet und fünf Spartipps für angehende Luxusurlauber:innen zusammengestellt.

1. Preise in verschiedenen Ländern vergleichen

Teurer geht immer, eine Übernachtung in einem Luxus-Hotel kann man aber auch günstiger bekommen, wenn man nur das richtige Urlaubsland wählt. Während man im Vergleich zu Deutschland beispielsweise in Frankreich im Schnitt mehr als das Doppelte für eine 5-Sterne-Hotelübernachtung bezahlt, brauchen Reisende in Ägypten oder der Türkei ein weniger dickes Portemonnaie. Dort liegt die durchschnittliche Tagesrate laut Expedia-Analyse rund 40 Prozent unter der in Deutschland. Auch im bei deutschen Urlaubern beliebten Thailand kostet eine Übernachtung in einem 5-Sterne-Hotel im Schnitt 30 Prozent weniger als hierzulande.

2. In der Nebensaison verreisen

Um die Betten zu füllen, bieten viele Hotels in der Nebensaison attraktivere Preise als zur Hauptreisezeit. Sparfüchse, die ein 5-Sterne-Hotel in Deutschland suchen, sollten ihre Reise in den November legen, der laut Expedia-Daten der günstigste Monat für einen 5-Sterne-Hotelaufenthalt ist. Die Übernachtungspreise für Luxus-Hotels im Ausland sind dagegen im März und im Juni am niedrigsten. Meiden sollten preissensible Urlauber:innen dagegen den Monat Mai. Für ein Übernachtung im 5-Sterne-Hotel in Deutschland fallen dann nämlich rund 45 Prozent mehr an als im November. Auch im Ausland sind die Preise im Mai deutlich höher.

3. Preise in den Business-Vierteln überprüfen

Am Wochenende, wenn sich die Geschäftsleute auf den Heimweg machen, leeren sich insbesondere in den Business-Vierteln der großen Finanzmetropolen die Hotelbetten. Genau dann lohnt sich für Freizeitreisende ein Blick auf die Preise der in diesen Vierteln ansässigen 5-Sterne-Hotels. Im Frankfurter Bankenviertel etwa ist die durchschnittliche Tagesrate für ein 5-Sterne-Hotel auf Expedia.de im Vergleich zu den anderen Wochentagen rund 25 Prozent niedriger, wenn man an einem Freitag oder Samstag eincheckt. Ähnlich verhalten sich die Preise in der City of London, dem wirtschaftlichen Zentrum der britischen Hauptstadt. Dort sind 5-Sterne-Hotels am Wochenende circa 20 Prozent günstiger als unter der Woche.

4. Am richtigen Tag buchen und anreisen

Laut Preisanalyse von Expedia können Reisende, die im eigenen Land Urlaub machen, fast zehn Prozent sparen, wenn sie ihren Hotelaufenthalt an einem Montag buchen. Hotels im Ausland sollten stattdessen an einem Donnerstag gebucht werden, denn an diesem Tag sind die durchschnittlichen Übernachtungspreise knapp fünf Prozent niedriger als an anderen Wochentagen. Weitere zehn Prozent sparen kann, wer bei der Anreise flexibel ist. Bei Inlandsreisen empfiehlt sich der Montag als Anreisetag, bei Auslandsreisen ist der Mittwoch der Tag mit dem höchsten Sparpotenzial.

5. Bonusprogramme der Reiseanbieter nutzen

Während die Meilenprogramme der Fluggesellschaften bereits von vielen Reisenden gut und gerne genutzt werden, gelten die Bonusprogramme von Online-Reisebüros noch als echter Geheimtipp. Denn als Mitglied profitiert man nicht nur bei Flugbuchungen, sondern kann auch bei Hotelübernachtungen sparen – und das nicht nur bei Hotels einer bestimmten Kette. „Expedia bietet mit Expedia Rewards ein kostenloses Bonusprogramm an, mit dem Mitglieder automatisch bis zu 10 Prozent Rabatt auf ausgewählte Hotels, darunter auch viele 5-Sterne-Hotels, erhalten“, erklärt Expedia-Sprecherin Svetlana Hirth. „Außerdem können Reisende Punkte für teilnahmeberechtigte Buchungen sammeln. Diese Punkte können auf zukünftige Hotelaufenthalte angerechnet werden, sodass sich der Übernachtungspreis weiter reduziert.“

1 Die Umfrage wurde von Northstar Research Partners im Auftrag von Expedia zwischen dem 27. August 2021 und dem 6. September 2021 in Nord- und Südamerika, Europa und im Raum Asien-Pazifik durchgeführt. In Deutschland wurden 1.000 Erwachsene befragt.

2 Die Angaben basieren auf der durchschnittlichen Tagesrate für 5-Sterne-Hotels auf Expedia.de der letzten drei Jahre.

3 Die Angaben basieren auf der durchschnittlichen Tagesrate für 5-Sterne-Hotels auf Expedia.de der letzten drei Jahre.

4 Die Angaben basieren auf der durchschnittlichen Tagesrate für 5-Sterne-Hotels auf Expedia.de der letzten fünf Jahre.

 

Expedia Group/PSM.Media, Foto: Luxus zum kleinen Preis finden (C) IStock