Influencer werden zu den neuen Reisebüros

Influencer,Tourismus,Reisen,News

Immer mehr stützen sich bei Recherche für Urlaubsplanung auf Social-Media-Stars

Washington . Amerikaner unter 40 Jahren nutzen für die Planung ihrer Urlaubsreisen bevorzugt soziale Medien – und hierbei insbesondere Influencer. Das zeigt eine Umfrage von Morning Consult http://morningconsult.com . Influencer, die für bestimmte Unternehmen massiv Werbung machen, beeinflussen die Reiseplanung dieser Generation immer stärker. Reisebüros rangieren in dieser Frage mittlerweile weit hinten.

Reisebüro als Auslaufmodell

38 Prozent der Befragten bekennen sich laut der Erhebung dazu, soziale Medien für ihre Reiseplanung zu nutzen. Für die meisten Reisenden in spe sind Reiseplanungsseiten wie Tripadvisor und Expedia die wichtigsten Ratgeber. 57 Prozent nutzen sie. Reisebüros hingegen landen mit 19 Prozent weit abgeschlagen auf Platz drei.

84 Prozent derjenigen, die Influencern folgen, haben sich an diese gewandt, um Empfehlungen zu erhalten. 63 Prozent beschäftigen sich mit den Posts und Bewertungen intensiver als vor den Kontaktbeschränkungen während der Coronakrise. Dies deutet darauf hin, dass Influencer eine wichtige Ressource für Reiseveranstalter sein könnten, die alle Arten von Verbrauchern zurücklocken möchten.

„Influencer werden zu den neuen Reisebüros“ weiterlesen

Hallo Salzburg 2021

Salzburg,Tourismus,Reise,News

hello Salzburg: Diese Sehenswürdigkeiten lassen Familienherzen höher schlagen

Schlösser, Parks, Museen, Kirchen & Natur – die Schönheit von Salzburg hat viele Gesichter.

 Salzburg. Sich und den Kindern eine wirkliche Auszeit gönnen, gemeinsam spannende Abenteuer erleben und die Akkus für den Alltag wieder aufladen. Gerade in diesem Jahr haben Groß und Klein einen erholsamen Urlaub so nötig wie selten zuvor. Vielseitige Urlaubsfreuden bieten die Attraktionen, die unter der Dachmarke „hello Salzburg“ zusammengefasst sind. Die Ausflugsziele gewähren Einblicke in die Kultur, Geschichte, Architektur und Natur von Stadt und Land Salzburg. Unter www.hello-salzburg.at gibt es Informationen zu Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und Online-Tickets.

„Hallo Salzburg 2021“ weiterlesen

Bulgarien will Sommer 2021 noch retten

Bulgarien,Tourismus,Reise,News,Urlaub

Bulgarien will sich mit Tourismus von der Coronakrise erholen

Leere Strände, geschlossene Lokale, kaum Feriengäste – in Bulgarien gleichen die Badeorte am Schwarzen Meer gegen Ende Mai eher Geisterorten.

Bulgarien. Die Sommersaison konnte nicht wie ursprünglich geplant am 1. Mai eröffnet werden. Wegen der unsicheren Buchungslage aus dem Ausland haben die Betreiber vieler großer Hotels entschieden, vorerst nicht zu öffnen.

Denn die bekannten bulgarischen Badeorte wie etwa Slantschew Brjag (Sonnenstrand) im Süden setzen vor allem auf große ausländische Reisegruppen. Die meisten Urlauber kommen traditionell aus Deutschland, Russland und Großbritannien.

„Bulgarien will Sommer 2021 noch retten“ weiterlesen

Mallorca-Urlaub 2021

Mallorca, Tourismus,Reise,News,Urlaub

Die Balearen und Kanaren sind kein Risikogebiet mehr

Mallorca ist kein Risikogebiet mehr – die aufgehobene Reisewarnung lockt Urlaubs-Hungrige auf die beliebte Balearen-Insel

Madrid. Der Großteils des beliebten Urlaubslandes gilt als Corona-Risikogebiet, hat also eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 100. Das Auswärtige Amt warnt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in diese Regionen (namentlich: Andalusien, Aragonien, Asturien, Extremadura, Kantabrien, Kastilien-Léon, Kastilien-La Mancha, Katalonien, Madrid, Navarra, La Rioja, das Baskenland und die Exklave Melilla).

Einreise nach Mallorca

Für die Einreise nach Mallorca und die anderen Regionen in Spanien wird ein negativer, maximal 72 Stunden alten Corona-Test (PCR oder TMA) benötigt. Das Ergebnis muss auf Deutsch, Englisch, Spanisch oder Französisch sein und muss zudem Name und Passnummer (die gleiche, die im Einreiseformular hinterlegt ist) enthalten. Auch die Kontaktdaten des Labors und das angewandte Testverfahren müssen notiert sein.

Zudem benötigen Reisende aus Deutschland einen QR-Code. Nach dem Ausfüllen des digitalen Einreiseformulars, was frühestens 48 Stunden vor Anreise möglich ist, erhalten Urlauber diesen elektronisch.

„Mallorca-Urlaub 2021“ weiterlesen

AIDA Cruises startet im Juli ab Palma de Mallorca

AIDA Cruises,AIDA,Tourismus,Reise,Urlaub, News

Am 10. Juli 2021 eröffnet AIDA Cruises mit AIDAperla die Kreuzfahrtsaison im westlichen Mittelmeer

Rostock. Bereits seit März dieses Jahres bietet AIDA Cruises mit AIDAperla erfolgreich Kreuzfahrten auf den Kanarischen Inseln an. Die Überführungsreise von Gran Canaria nach Palma de Mallorca findet vom 3. bis 10. Juli 2021 statt. Buchungsstart für die neuen Reisen ist am 4. Juni 2021.

„Wir freuen uns sehr, unseren Gästen wieder Kreuzfahrten ab Palma de Mallorca anbieten zu können. Wir sind bereits seit 25 Jahren eng mit der Insel verbunden. AIDA ist eines der wichtigsten Kreuzfahrtunternehmen, wenn es um eine nachhaltige lokale Wertschöpfung auch jenseits der touristischen Hochsaison geht. Ich danke allen Partnern, ohne deren Unterstützung diese Entwicklung nicht möglich gewesen wäre“, sagt Felix Eichhorn, Präsident AIDA Cruises.

„AIDA Cruises startet im Juli ab Palma de Mallorca“ weiterlesen

Start in die Sommersaison am 21. Mai 2021

Ehrwalder Almbahn, Tourismus,Reise,News

Mit der Ehrwalder Almbahn zu Familienausflügen und Gipfelabenteuern in der Tiroler Bergwelt aufbrechen

Nur zirka anderthalb Stunden Fahrtzeit von München entfernt, befindet sich das beschauliche Tiroler Feriendorf Ehrwald mit seinen saftig-grünen Almwiesen, bewaldeten Bergrücken und imposanten Ausblicken auf die 2.962 Meter hohe Zugspitze und das gesamte Wettersteinmassiv. Idealer Ausgangspunkt, um diese markante Bergwelt zu erkunden, ist die Ehrwalder Alm auf 1.500 Metern Höhe: In wenigen Minuten befördert die Ehrwalder Almbahn Fahrgäste samt Kinderwagen, Buggy oder Bike zur Bergstation. Umrahmt von eindrucksvoller Landschaft können Familien und Naturliebhaber von hier zu entspannten Ausflügen mit zahlreichen Attraktionen für kleine Wanderer aufbrechen, oder auch anspruchsvolle Wander- und Gipfeltouren starten.

„Start in die Sommersaison am 21. Mai 2021“ weiterlesen

WAGNER 22 – ein Gesamtkunstwerk der Oper Leipzig

Wagner, Wagner 22, Leipzig,Tourismus, Reise,News

Internationale Richard-Wagner-Festtage vom 20. Juni bis 14. Juli 2022 mit allen 13 Musikdramen in der Musikstadt Leipzig

Leipzig. Die Musikstadt Leipzig feiert im nächsten Jahr ein hochkarätiges Festival. Zum Abschluss der Saison und zum Abschied von Generalmusikdirektor und Intendant Prof. Ulf Schirmer wird die Oper Leipzig im Sommer 2022 alle 13 vollendeten Operndramen aus dem Werk Richard Wagners prasentieren: WAGNER 22 findet vom 20. Juni bis zum 14. Juli 2022 als zentrales Klassikfestival der Musikstadt Leipzig statt und fuhrt die Wagner-Opern in chronologischer Reihenfolge auf – nur die vier Teile des „Ring“-Zyklus folgen direkt aufeinander. Neben den bekannten Buhnenwerken von „Der fliegende Hollander“ bis „Parsifal“ stehen auch Richard Wagners Fruhwerke auf dem Programm: „Die Feen“, „Das Liebesverbot“ und „Rienzi“. Es spielt das Gewandhausorchester unter der Leitung von Ulf Schirmer und weiteren Dirigenten.

„WAGNER 22 – ein Gesamtkunstwerk der Oper Leipzig“ weiterlesen

Die Bodensee Reiseinspirationen 2021

Bodensee, Reise,Tourismus,News,Urlaub

Gärten, viel frische Luft und Kulturgenuss

Der Internationale Bodensee Tourismus blickt erwartungsvoll und mit großer Vorfreude auf den Re-Start in die Reisesaison 2021. Situationsangepasste Angebote für Einheimische und Gäste sollen dabei Anreize für einen Aufenthalt in der Vierländerregion schaffen.

Die Tourismusakteure der Bodenseeregion stehen in den Startlöchern. Wie keine andere Destination lebt der Bodenseetourismus von der „Grenzüberwindung“ und den Ländern, die den See umgeben. Vor diesem Hintergrund variieren auch die verschiedenen länderspezifischen Reglementarien. Doch Eines ist in allen Anrainerländern gleich groß und verbindet über Ländergrenzen hinweg: die (Vor-)Freude wieder Gastgeber sein zu dürfen. Mit neuen Ideen und Konzepten zu den Themenschwerpunkten „Natur, Aktiv und Kultur“ wird gezeigt, welches Füllhorn an Attraktionen die einzelnen Reiseziele rund um den Bodensee bieten und wie sich diese neu erkunden lassen.

„Die Bodensee Reiseinspirationen 2021“ weiterlesen

Von Familientouren über Themenwege bis hin zum Flying Fox

Chiemsee,Alpenland,Tourismus,Reise,News,Urlaub

Die Bergwelt in Deutschlands Süden mit den vier Bergbahnen im Chiemsee-Alpenland entdecken

München. 50 Berggipfel, 60 Almen und imposante Fernsichten gepaart mit einer von zahlreichen grünen Hügeln und tiefblauen Seen gesäumten Voralpenlandschaft: Das oberbayerische Chiemsee-Alpenland hat für Wanderer und Naturliebhaber allerhand zu bieten. Doch nicht alle Berggipfel und Hütten müssen einzig aus eigener Kraft erklommen werden. In vier der attraktionsreichsten Wandergebiete des Chiemsee-Alpenlandes befördern moderne Bergbahnen Fahrgäste in wenigen Minuten in höhere Gefilde und ermöglichen damit entspannte Familienausflüge, Genusswanderungen oder auch ein schnelleres Vorankommen für Weitwanderer. Alle vier Bergbahnen im Chiemsee-Alpenland können mit dem Kombi-Ticket Gipfel hoch4 plus genutzt werden; seit der Sommersaison erhalten Besitzer des Tickets darüber hinaus nicht nur 25 Prozent Ermäßigung für den Eintritt in die Chiemgau Thermen in Bad Endorf, sondern auch für die Therme Bad Aibling.

„Von Familientouren über Themenwege bis hin zum Flying Fox“ weiterlesen

Urlaub in der Afrika trotz Corona

Afrika,Tourismus,Reise, News,

Afrika-Urlaub: Hier geht es quarantänefrei

Afrika ist von der Corona-Pandemie weitestgehend verschont geblieben, viele Regionen weisen niedrige Inzidenzen auf. Dennoch gelten acht Länder in Subsahara-Afrika als Virusvariantengebiete, und auch die Testkapazitäten sind nicht so hoch. Aber: In vielen afrikanischen Staaten ist nun wieder quarantänefreier Urlaub möglich, du kannst also Safari, Wüstentouren und Badeurlaub planen!

„Urlaub in der Afrika trotz Corona“ weiterlesen