Thailand – Pattaya öffnet nicht am 1. September für Touristen

Pattaya,Thailand,Tourismus,Reise,News,Urlaub

Pattaya plant Wiedereröffnung für September

Pattaya Trotz des Anstiegs der Covid-19-Infektionen will sich Pattaya im September für geimpfte ausländische Touristen öffnen. Sie sollen ohne eine 14-tägige Quarantäne einreisen können.

In Thailand bleibt die Corona-Lage weiterhin angespannt. Das hat nun auch Auswirkungen auf die Wiederöffnungspläne weiterer Regionen: Die bei Urlaubern beliebte Stadt Pattaya in der Provinz Chon Buri muss ihren geplanten touristischen Neustart am 1. September absagen. Pattayas Bürgermeister Sonthaya Kunplome sieht aufgrund der hohen Infektionszahlen keine Öffnungsperspektive in naher Zukunft.

„Thailand – Pattaya öffnet nicht am 1. September für Touristen“ weiterlesen

Thailand – Sonnencreme in Nationalparks verboten

Korallenriffs,Thailand,Reise,News,Tourismus

Behörden möchten vor allem die Korallenriffs besser schützen

Bangkok. In Thailand ist ein Verbot für den Gebrauch von Sonnencremes mit bestimmten Inhaltsstoffen in Nationalparks in Kraft getreten. Wie das deutsch-thailändische Nachrichtenmagazin Der Farang berichtet, soll diese Maßnahme dem Schutz der Korallen in thailändischen Gewässern dienen. Diese Regelung wurde vom Department of National Park, Wildlife and Plant Conservation, kurz DNP, erlassen.

„Thailand – Sonnencreme in Nationalparks verboten“ weiterlesen

Thailand – Ausgangssperre in Bangkok bis 2. August verlängert

Thailand,Reise,News,Urlaub,Tourismus

13 Provinzen unterliegen einer Ausgangssperre bis zum 2. August 2021

Thailand hat die nächtliche Ausgangssperre im Großraum Bangkok und vier weiteren Provinzen bis mindestens zum 2. August verlängert, zudem gilt sie ab dem 20. Juli auch in den Regionen Chonburi, Ayutthaya und Chachoengsao. Ab Mittwoch werden zahlreiche Inlandsflugrouten in dem südostasiatischen Land ausgesetzt. Darüber hinaus gibt es starke Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr.

„Thailand – Ausgangssperre in Bangkok bis 2. August verlängert“ weiterlesen

Thailand – Nachtflugverbot und Flugstreichungen ab Bangkok

Thai Airways,Tourismus,Reise,News,Urlaub

Thai Airways sieht sich gezwungen, den Flugbetrieb vorübergehend weitestgehend ruhen zu lassen

Bangkok. Aufgrund der verschärften Einreisebestimmungen für Thailand und massiven Einschränkungen auf dem gesamten internationalen Streckennetz, sieht sich Thai Airways leider gezwungen, den Flugbetrieb vorübergehendThai Airways weitestgehend ruhen zu lassen. Ausgenommen sind Flüge innerhalb Thailands, sowie jeweils Flüge ab/bis Frankfurt, London und Kopenhagen nach Bangkok sowie einige internationale Flüge ab Bangkok innerhalb Asiens!

Im Zuge verschärfter Reisebeschränkungen und einer neu auferlegten nächtlichen Ausgangssperre im Großraum Bangkok und in weiteren als dunkelrot eingestuften Zonen Thailands treten auch im Flugverkehr striktere Maßnahmen in Kraft. Wie das deutsch-thailändische Nachrichtenportal Der Farang berichtet, wurde mit Wirkung zum 10. Juli ein Nachtflugverbot für Inlandsflüge auferlegt. Darüber hinaus hat Bangkok Airways insgesamt fünf inländische Flugverbindungen vorübergehend gestrichen.

Aufgrund der verschärften Corona-Lage im Großraum Bangkok und in den vier angrenzenden Provinzen hat die zivile Luftfahrtbehörde CAAT ein Nachtflugverbot für Inlandsflüge angeordnet. Demzufolge dürfen seit dem 10. Juli zwischen 21 Uhr abends und 4 Uhr morgens Maschinen nicht mehr starten und landen. Mit dieser Maßnahme soll die neu auferlegte nächtliche Ausgangssperre in als dunkelrot eingestufen Zonen eingehalten werden können, welche sich über das gleiche Zeitfenster wie das Nachtflugverbot erstreckt. Wie es weiterhin in dem Bericht des Farang heißt, sind internationale Fluggesellschaften von dem Nachtflugverbot ausgenommen.

Bangkok Airways streicht fünf Verbindungen

Darüber hinaus hat die nationale Fluggesellschaft Bangkok Airways im Zuge der für dunkelrote Zonen Thailands beschlossenen Reisebeschränkungen des Centre for COVID-19 Situation Administration, kurz CCSA, Flugannullierungen bekanntgegeben. Zwischen dem 13. und 31. Juli setzt die Airline insgesamt fünf Verbindungen zwischen der thailändischen Hauptstadt und weiteren Destinationen vorübergehend aus. Demnach werden Chiang Mai, Phuket, Sukhothai, Lampang und Trat in diesem Zeitfenster weder auf Hin- noch auf Rückflügen bedient. Weiterhin fortgesetzt werden jedoch unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen Flüge von Bangkok nach Koh Samui. Ab dem 16. Juli verkehrt die Airline mit vier Rotationen pro Woche zwischen Koh Samui und Phuket.

Öffentlicher Nahverkehr ebenfalls eingestellt

Auch im öffentlichen Nahverkehr unterliegen die Einwohner des Großraum Bangkoks Einschränkungen. Seit dem 12. Juli wird hier der Verkehr auf Schiene und Straße eingestellt. Darüber hinaus wird die Bevölkerung dazu aufgefordert, unnötige Fahrten zu vermeiden und nur aus triftigen Gründen die Wohnungen zu verlassen.

 

Check24 GmbH/Thai Airways/Reise.eu.com, Foto: Thai Airways Flugzeug am Boden © IStock

Bangkok – Ausreise nur mit Formular

Bangkok,Thailand,Tourismus,Reise,Urlaub

Ausreise aus Bangkok nur mit Reiseformular möglich

Die Ausreise aus Bangkok ist ab sofort nur mit einem ausgefüllten Reiseformular möglich. Eingeleitet wurde die Maßnahme aufgrund zunehmender Infektionszahlen in der thailändischen Hauptstadt. Dies berichtet das Nachrichtenportal Der Farang. Neben der Kontrolle der Reisetätigkeit greifen zudem weitere Verschärfungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Thailand. Wer die thailändische Hauptstadt Bangkok verlassen möchte, muss künftig ein Online-Reiseformular auf das Smartphone herunterladen und ausfüllen. Eingetragen werden persönliche Daten, wie Vor- und Nachnamen, Ausweis- beziehungsweise Reisepassnummer und Nationalität sowie die Mobilfunknummer und der Grund für die Reise. Zudem muss angegeben werden, ob eine Rückreise nach Bangkok geplant ist. An sechs Kontrollpunkten auf den bedeutendsten Straßen der Stadt werden die Formulare von den Behörden überprüft.

„Bangkok – Ausreise nur mit Formular“ weiterlesen

Thailand will weg vom Massentourismus

Thailand,Reisen,Tourismus,Urlaub

Thailand setzt auf Qualitätstourismus

Puket– Mit einer Vier-Säulen-Strategie (Sicherheit und Hygiene, Umweltverträglichkeit, Extra-Erlebnisse und Rendite) will die thailändische Tourismusbehörde das Vertrauen in Reisen in das südostasiatische Königreich nach der COVID-19-Pandemie wiederherstellen und eine »neue Normalität« schaffen.

Yuthasak Supasorn, Leiter der Tourism Authority of Thailand, drückt es sinngemäß so aus: »Wir arbeiten auf ein sicheres und nachhaltiges Reisen in der neuen Normalität hin und wollen gleichzeitig den Aufschwung der thailändischen Tourismusindustrie vorantreiben.« Unter der Komponente »Rendite« ist zu verstehen, dass das Land weg will vom Massentourismus, hin zu einem verantwortungsvollen Qualitätstourismus durch einkommensstarke Besucher.

 

RP/PSM, 09.04.2021, Foto: Puket © PSM.Media- Nachrichtenagentur

Urlaub trotz Corona

Thailand,Tourismus,Reise,Urlaub,

Geimpften mit einer Art Passierschein Urlaubsreisen ermöglichen

Berlin- Tatsächlich erlauben immer mehr Länder die quarantänefreie Einreise zu Urlaubszwecken – für Geimpfte. Die EU will bis zum Sommer einen europaweit gültigen Impfpass einführen, mit dem auch Urlaubsreisen ermöglicht werden sollen. Wie Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach einer Video-Konferenz der Staats- und Regierungschefs mitteilte, benötigt die EU-Kommission „etwa drei Monate“, um die technischen Voraussetzungen für das digitale Dokument zu schaffen.

Auch die Tourismusbranche arbeitet an Öffnungsplänen, die an den Impfstatus der Reisenden gekoppelt sind. So verkündete der Düsseldorfer Reiseveranstalter Alltours bereits, dass ab Herbst in den Urlaubshotels der Marke Allsun nur noch Gäste mit einer Corona-Impfung willkommen sind. Unter der Marke Allsun betreibt Alltours 35 Hotels in Griechenland, auf den Kanaren – und Mallorca. „Urlaub trotz Corona“ weiterlesen

Thailand-Urlaub derzeit kaum möglich

Thailand ,Fernreiseziele ,Winter,Reise,News,Medien,Aktuelle

Thailand ist eines der beliebtesten Fernreiseziele im Winter

Phuket- Thailand ist eines der beliebtesten Fernreiseziele im Winter. Obwohl das Land kein Corona-Risikogebiet ist, ist dort ein Urlaub derzeit kaum möglich. Die Einreise ist nur mit einem Visum erlaubt und die damit verbundenen Auflagen sind gravierend:

  • Touristen benötigen neben dem Visum* auch eine Einreisebescheinigung* (Certificate of Entry/COE) sowie einen negativen Covid-19-Test. Das Test-Zertifikat darf zum Zeitpunkt der Einreise nicht älter als 72 Stunden sein.

  • Nach der Einreise müssen sich Urlauber dennoch auf eigene Kosten in eine 14-tägige, strenge Quarantäne in einer staatlich zugelassenen Isolationseinrichtung (meist Hotel) begeben. Zudem sind mehrere weitere Covid-19-Tests zwingend vorgeschrieben.

  • Nach Aufhebung der Quarantäne müssen Reisende damit einverstanden sein, ihre Bewegungen im Land lückenlos kontrollieren zu lassen.

„Thailand-Urlaub derzeit kaum möglich“ weiterlesen

Vollmondparty in Thailand fällt wegen Coronavirus aus

Vollmondparty,Thailand,Tourismus,Koh Phangan

Vollmondparty auf der thailändischen Insel Koh Phangan ist bis auf Weiteres abgesagt worden

Bangkok- Wegen des neuen Coronavirus ist die bei Touristen beliebte Vollmondparty auf der thailändischen Insel Koh Phangan bis auf Weiteres abgesagt worden. Damit soll verhindert werden, dass sich das Virus ausbreitet, wie das Innenministerium am Donnerstag mitteilte. Die nächste Party wäre am Sonntag gewesen. Zu den wilden Vollmond-Feiern kommen regelmäßig Tausende Rucksackreisende.

„Vollmondparty in Thailand fällt wegen Coronavirus aus“ weiterlesen

Koh Tao- Paradies für Taucher und Ruhesuchende

Koh Tao,Reise,Tourismus,News,

Weiße Sandstrände wie Puderzucker, tropische Korallenriffe und unfassbar schöne Sonnenuntergänge

Urlaub auf Koh Tao ist ein Traum

Koh Tao- ist die kleinste der drei Inseln, die nebeneinander im Golf von Thailand liegen und jedes Jahr Massen von Touristen anziehen.

 

Vor einigen Jahren war die Insel noch ein Geheimtipp unter Backpackern und Sporttauchern. Heute ist das nicht mehr so, dennoch findet man immer noch schöne, ruhige Buchten mit traumhaft weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Im Landesinneren locken zerklüftete Felsen und saftig grünen Wäldern. Eine tolle Möglichkeit das Hinterland zu erkunden ist eine Tour mit dem Motorrad. Am Abend findet man zahlreiche kleine Restaurants und Bars am Strand, die fruchtige Cocktails und köstliches Thai Curry servieren. Häufig sitzt man nur auf Kissen und Teppichen, die im weißen Sand ausgelegt werden.

„Koh Tao- Paradies für Taucher und Ruhesuchende“ weiterlesen