St. Peter-Ording: Surf-Hotspot, der mehr als nur Wellen bietet!

St. Peter-Ording,Tourismus,Reise,Urlaub

St. Peter-Ording: Das Surferparadies an der Nordsee und mehr

St. Peter-Ording (SPO) ist nicht nur ein Hotspot für Surfer, sondern auch ein vielseitiges Urlaubsziel, das Besucher aus ganz Europa anzieht. Die nordfriesische Küstenstadt ist berühmt für ihre idealen Surfbedingungen, aber auch abseits der Wellen gibt es viel zu entdecken. Hier sind die Highlights, die SPO zu einem einzigartigen Reiseziel machen.

Surfspot Europas: Wellen, Wind und internationale Events

Ab Oktober gehören die Strände von St. Peter-Ording den erfahrenen Surfern. Herbststürme sorgen für beeindruckende Wellen, die selbst die ambitioniertesten Kitesurfer herausfordern. Während im Sommer die Anfänger ihre Runden drehen, dominieren im Herbst die Profis. Mit seinen internationalen Surf-Events, wie den California Kitesurf Masters, hat SPO sich einen festen Platz in der Surfszene erobert.

Die perfekten Bedingungen mit kräftigen Winden und Wellen machen die Region zur Heimat von Top-Surf-Wettbewerben. Vom 20. bis 24. August 2025 wird wieder eines der größten Kitesurf-Events der Welt stattfinden – ein Muss für Wassersport-Enthusiasten.

Mehr als Surfen: Natur pur und vielseitige Aktivitäten

Neben dem Wassersport bietet SPO eine beeindruckende Naturlandschaft. Der 12 Kilometer lange und bis zu zwei Kilometer breite Strand ist ideal für Spaziergänge, während der Herbst das Panorama mit seiner wilden Schönheit unterstreicht. Der Zugang erfolgt über Holzpfade, die sich durch geschützte Dünen und Salzwiesen schlängeln – ein Erlebnis für Naturfreunde.

Ein besonderes Highlight ist der rund 150 Jahre alte Dünenwald, der sich entlang der Küste erstreckt. Diese grüne Oase lädt zu erholsamen Spaziergängen ein, ideal um die Seele baumeln zu lassen.

Entspannung und Wellness: Die Dünen-Therme

Wenn das Wetter nicht mitspielt oder man einfach eine Auszeit vom Wind braucht, bietet die Dünen-Therme eine erholsame Alternative. Die Kombination aus Meerwasser-Erlebnisbad und Wellnessbereich sorgt für Entspannung pur. Die Saunen, darunter eine Pfahlbau-Sauna, ein Meerwasserdampfbad und die Kiefernsauna, laden zum Verweilen ein. Ein idealer Rückzugsort für alle, die den kalten Nordseewinden entkommen wollen.

Herbstliche Events und Traditionen

Der Herbst in St. Peter-Ording ist nicht nur eine Zeit für Surfer, sondern auch für traditionelle Events. Am 11. Oktober findet eine beliebte Strandkorb-Versteigerung statt, bei der Besucher die Chance haben, ein Stück SPO mit nach Hause zu nehmen. Halloween wird ebenfalls gefeiert: Am 30. Oktober lockt ein Laternenumzug in gruseligem Ambiente Besucher an.

Für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, bietet die Region zahlreiche Cafés und Museen. Das Museum Landschaft Eiderstedt und das Backhus entführen in die Geschichte der Region. Besonders das Backhus, in dem traditionell Brot gebacken wird, ist ein beliebtes Ziel für Familien und Kulturinteressierte.

Fazit: Ein Ort für Abenteurer und Entdecker

St. Peter-Ording ist weit mehr als nur ein Surferparadies. Die Kombination aus beeindruckender Natur, vielseitigen Freizeitmöglichkeiten und einem Hauch von Abenteuer zieht jedes Jahr Tausende Besucher an. Ob auf dem Wasser, bei Wellness oder bei einem Spaziergang durch die Dünen – hier ist für jeden etwas dabei.

Teilen Sie diesen Beitrag, wenn Sie St. Peter-Ording auch lieben!

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: St. Peter-Ording an der nordfriesischen Küste ist immer wieder Austragungsort für internationale Surf-Events. Nicht ohne Grund: Wellen, Wasser, Wind – hier stimmt es einfach. © IStock

TUI Blue startet mit erstem Hotel auf Sylt

TUI Blue Sylt,Tourismus,Reise,Urlaub,News

Ab auf die Insel

Endlich wieder Urlaub: Auch Sylt konnte erstmals wieder Gäste begrüßen. Zum Neustart der Modellregion Nordfriesland eröffnet jetzt auch das größte Hotel der Insel und dies erstmalig unter der Lifestyle-Marke TUI Blue.

Hannover. „Die Sehnsucht nach Urlaub ist groß. Das haben wir auch an dem sprunghaften Anstieg der Buchungen für das TUI Blue Sylt gesehen. Auch für Pfingsten sind nur noch wenige Zimmer verfügbar“, sagt TUI Blue Geschäftsführer Artur Gerber. „Schleswig-Holstein nimmt bei der Wiederaufnahme des Tourismus in Deutschland eine Vorreiterrolle ein. Wir freuen uns daher sehr, mit unserer Flaggschiff-Marke TUI Blue an diesem richtungsweisenden Modellprojekt teilzunehmen.“ Der Tourismus in der Modellregion wurde unter strengen Auflagen neu gestartet. Neben den umfassenden Hygienemaßnahmen müssen Urlauber alle 48 Stunden ein negatives Testergebnis vorweisen. Die Insel hat hierzu entsprechende Kapazitäten aufgebaut. „Mit dem TUI Blue Sylt haben wir in diesen Zeiten nicht nur einen verlässlichen Partner, sondern auch ein attraktives Konzept, das unsere touristische Infrastruktur perfekt ergänzt“, sagt Moritz Luft, Geschäftsführer der Sylt Marketing Gesellschaft.

„TUI Blue startet mit erstem Hotel auf Sylt“ weiterlesen