Warnemünde Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/warnemuende/ Aktuelle Touristik News und Reportagen Sat, 01 Jul 2023 04:11:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://reise.eu.com/wp-content/uploads/2019/12/cropped-Reise-32x32.jpg Warnemünde Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/warnemuende/ 32 32 170810512 85. Warnemünder Woche vom 1. bis 9. Juli 2023 https://reise.eu.com/85-warnemuender-woche-vom-1-bis-9-juli-2023/ https://reise.eu.com/85-warnemuender-woche-vom-1-bis-9-juli-2023/#respond Sat, 01 Jul 2023 04:08:11 +0000 https://reise.eu.com/?p=3558 Warnemünder Woche 2023: Eröffnungstag voller Highlights Nach alter Tradition bildet auch in diesem Jahr der Niege Ümgang den Auftakt der Warnemünder Woche. Im Anschluss an den Festumzug erwartet die Besucher und Besucherinnen der 85. Auflage der Veranstaltung ein abwechslungsreiches Eröffnungsprogramm mit Persönlichkeiten aus der historischen und modernen Geschichte Warnemündes, musikalischen und tänzerischen Darbietungen. Weitere Highlights …

Der Beitrag 85. Warnemünder Woche vom 1. bis 9. Juli 2023 erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Warnemünder Woche 2023: Eröffnungstag voller Highlights

Nach alter Tradition bildet auch in diesem Jahr der Niege Ümgang den Auftakt der Warnemünder Woche. Im Anschluss an den Festumzug erwartet die Besucher und Besucherinnen der 85. Auflage der Veranstaltung ein abwechslungsreiches Eröffnungsprogramm mit Persönlichkeiten aus der historischen und modernen Geschichte Warnemündes, musikalischen und tänzerischen Darbietungen. Weitere Highlights des morgigen Tages sind die Beach-Handball-Tage und ein abendliches Kirchenkonzert. Heute hat bereits die Bummelmeile auf der Seepromenade bis 22 Uhr geöffnet. Im Kurhausgarten tritt ab 20 Uhr „Dr. Pop“ mit einem Benefiz-Comedy-Programm auf.

Rostock. Wenn früh um 8 Uhr der Spielmannszug Neuseddin und das Musikkorbs Rendsburg mit Blasmusik durch Warnemünde ziehen, ist es so weit: Der 20. Niege Ümgang steht kurz bevor. Ab 9 Uhr stellen sich die Teilnehmenden des Umzugs auf. Um 10 Uhr startet der Niege Ümgang von der Seestraße und führt über die Alexandrinenstraße, Kirchenstraße, Mühlenstraße, Kurhausstraße zurück zur Seestraße, von wo aus die Teilnehmenden des Umzugs in den Kurhausgarten einziehen. „Der Niege Ümgang wird wunderschön mit altbekannten, aber auch vielen neuen Gesichtern. Die Besucher und Besucherinnen können sich auf ein Highlight nach dem anderen freuen – und auf viel Musik. Vier Spielmannszüge sind mit von der Partie“, verspricht Ingeborg Regenthal vom Warnemünde Verein, Organisatorin des Niege Ümgang.

Die offizielle Eröffnung der 85. Warnemünder Woche erfolgt nach dem Aufmarsch des 20. Niege Ümgang an der Kurmuschel im Kurhausgarten mit einem bunten Unterhaltungsprogramm. Den Abschluss bildet der traditionelle Fassbieranstich der Hanseatischen Brauerei Rostock. Die Schirmherrin Ministerin Stefanie Drese, Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger sowie weitere Persönlichkeiten werden auf der Bühne erwartet. Die Moderation übernimmt Ralf Markert vom NDR 1 Radio MV

Für musikalische Highlights sorgt von 12.30 bis 13 Uhr der Spielmannszug Neuseddin, und von 13.30 bis 14 Uhr das Blasorchester der Hansestadt Rostock. Im Rahmen der anschließenden NDR 1 Radio MV Party folgen zwei Konzerte: von 16 bis 18 Uhr das „Boom Drivers Crazy-Trio“ sowie von 19 bis 22 Uhr „Maik & Friends bittet zum Tanz“.

 Musikalisch klassischer geht es beim festlichen Eröffnungskonzert in der Warnemünder Kirche von 19 bis 20.30 Uhr zu. Unter der Leitung von Sven Werner spielen die Warnemünder Kantorei und die Mecklenburger Kammersolisten Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Fanny Hensel und Johannes Brahms. Einlass und Abendkasse ab 18 Uhr.

Sportliche Action im Sand kann morgen von 10 bis 18 Uhr in der SportBeachArena am Warnemünder Strand bei den 27. Beach-Handball-Tagen auf sechs Feldern verfolgt werden. Gemeldet haben für das Turnier in diesem Jahr 16 Frauen- und 21 Männerteams aus verschiedenen Bundesländern. Zwei der Teams sorgen für internationales Flair: Sie reisen aus Luxemburg zur Warnemünder Woche an. Zweimal zehn Minuten dauert jedes Match, bei einem Unentschieden wird ein so genanntes Penalty-Werfen angehängt. Acht bis zehn Mitglieder hat jedes Team, jeweils vier Spielerinnen beziehungsweise Spieler einer Mannschaft stehen zeitgleich auf dem Spielfeld. Schnelle Ballwechsel, gesprungene Pirouetten und ausgeklügelte Spielzüge garantieren packende Action im Sand. Der Spielbetrieb startet Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr und endet um 18 (Samstag) beziehungsweise 16 Uhr (Sonntag). Die Finalspiele sind Sonntag ab 15 Uhr geplant. Erst ermitteln die Frauen ihr Siegerteam, dann die Männer. Teilweise werden die Spiele live kommentiert.

 

Warnemünder Segel-Club e.V., Foto: Warnemünde © Fotoshooting.vip

Der Beitrag 85. Warnemünder Woche vom 1. bis 9. Juli 2023 erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/85-warnemuender-woche-vom-1-bis-9-juli-2023/feed/ 0 3558
85. Warnemünder Woche 2023 https://reise.eu.com/85-warnemuender-woche-2023/ https://reise.eu.com/85-warnemuender-woche-2023/#respond Thu, 01 Jun 2023 12:38:38 +0000 https://reise.eu.com/?p=3534 Warnemünder Woche:  Sommerfestprogramm 2023: Vielseitig und fröhlich Noch genau ein Monat bis zum Auftakt der 85. Warnemünder Woche (1. bis 9. Juli 2023). Die Vorbereitungen laufen bei allen Beteiligten auf Hochtouren. Zeit also, einen Blick auf das Programm des Sommerfests zu werfen, das in diesem Jahr auf Vielseitigkeit setzt. Warnemünde. Die Kombination aus Neuem und …

Der Beitrag 85. Warnemünder Woche 2023 erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Warnemünder Woche:  Sommerfestprogramm 2023: Vielseitig und fröhlich

Noch genau ein Monat bis zum Auftakt der 85. Warnemünder Woche (1. bis 9. Juli 2023). Die Vorbereitungen laufen bei allen Beteiligten auf Hochtouren. Zeit also, einen Blick auf das Programm des Sommerfests zu werfen, das in diesem Jahr auf Vielseitigkeit setzt.

Warnemünde. Die Kombination aus Neuem und aus bewährten Publikumslieblingen zeichnet das diesjährige Programm aus. Am „Tag vor der Woche“, am Freitag, 30. Juni, öffnet die Bummelmeile auf der Promenade und es wird einen ersten Auftritt geben: Dr. Pop lädt zur Benefiz-Musik-Comedy-Sprechstunde in den Kurhausgarten ein.

Der Samstag, 1. Juli, steht ganz im Zeichen der Eröffnungsfeierlichkeiten, angefangen mit dem 20. Niege Ümgang quer durch Warnemünde und der anschließenden Eröffnung im Kurhausgarten, die von der Schirmherrin Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport sowie der Oberbürgermeisterin von Rostock, Eva-Maria Kröger vorgenommen wird. Den festlichen Abschluss des Tages bildet das Konzert in der Warnemünder Kirche.

Direkt nach der Eröffnung sowie am Sonntag, 2. Juli, übernimmt NDR 1 Radio MV die Bühne im Kurhausgarten und feiert, moderiert von Ralf Markert und Nils Söhrens, ein Sommerfest mit verschiedenen Konzerten.

Schlagerfans kommen tags darauf, am Montag, 3. Juli, auf ihre Kosten, wenn Danny Buller, Kay Petersen und die Stressedout Partyband dem Kurhausgarten einheizen.

Einen bunten Mix gibt es am Dienstag, 4. Juli, mit Tanzdarbietungen und Konzerten von De Mönchguter Fischköpp und Mr. Zunks Project im Kurhausgarten.

Der Warnemünder-Woche-Mittwoch wird auf dem Leuchtturmvorplatz zur Bühne der Rostocker Sportvereine, die sich im Rahmen des WIRO-Sporttags präsentieren. Im Kurhausgarten spielen am “Ladies Day“ Stella Rockt und die Sophie Huth Band Konzerte.

Einer der großen Klassiker des Warnemünder-Woche-Programms ist das Open-Air am Meer „Rauch auf dem Wasser“. In diesem Jahr findet der Rock-Klassiker am Donnerstag, 6. Juli, zum 19. Mal statt. Im Rahmen des Abends wird es sogar eine Premiere geben: Ola von Sander & Friends präsentieren erstmals den Leuchtturmsong „Der Weiße Turm“.

Am Freitag (7. Juli) wird es vielseitig auf der Bühne im Kurhausgarten. Die Zuschauer erwarten Konzerte von Sterni.Fritz, der Catwalk Damenband, der Huckstorf Bande und Subbotnik.

Am Samstag, 8. Juli, stehen Shantys im Fokus: Die Gruppen und Shantychöre Sing Man Tau, De Klaashahns, Luv un Lee, Breitlings und Blowboys geben maritime Klänge im Kurhausgarten zum Besten.

Ein besonderes Highlight ist das WIRO-Wunschfilm-Kino am Meer. Auf einer großen Leinwand werden an drei Tagen (Freitag, 7.7., Samstag, 8.7., Sonntag, 9.7.) jeweils um 20 Uhr Kinofilme im WIRO-Ausguck auf der Mittelmole gezeigt. Welche Filme dort laufen, entscheidet die Community, die auf www.wiro.de/wunschfilm bis zum 18. Juni abstimmen kann.

Das vollständige Programm ist unter warnemuender-woche.com/programm-sommerfest zu finden

SportBeachArena

Strandsportfans aufgepasst

Die SportBeachArena ist das Zentrum der Ball- und Strandsportspezialisten. Der Center Court am Strand ganz nah an der Westmole mit mehreren Spielfeldern wird während der 85. Warnemünder Woche an beiden Wochenenden zum Austragungsort actiongeladener und für die Zuschauer spannender Strandsportarten.

Am Eröffnungswochenende (1./2. Juli) gehören die Spielfelder auf dem Warnemünder Strand dem Beach-Handball. Zu den 27. Rostocker Beach-Handball-Tagen werden 24 Herren- und 24 Damenteams mit insgesamt rund 600 Spielerinnen und Spielern erwartet. Am Samstag finden die Vorrundenspiele statt, am Sonntag folgen dann die Viertel- und Halbfinals. Für 15Uhr sind die Finalspiele terminiert. Die Spiele werden fachkundig kommentiert.

Am zweiten Wochenende der Warnemünder Woche treten die Rugbyspielerinnen und -spieler am Samstag von 10 bis 19 Uhr an, um sich im Turnier auf Sand zu messen. Acht Damen- und acht Herrenteams aus ganz Deutschland werden erwartet. Auf dem 30 mal 20 Meter großen Spielfeld geht es für die Sportlerinnen und Sportler um nicht weniger als die heiß begehrte Krone im Beachrugby.

An beiden Tagen des Abschlusswochenendes wird in der SportBeachArena Deutschlands einziges Beach-Lacrosse-Turnier ausgetragen, am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 12 Uhr. Ziel des Spiels ist es, einen kleinen Hartgummiball in das Netz der gegnerischen Mannschaft zu befördern. Der in Deutschland eher seltene Anblick dieses körperbetonten, schnellen Sports ist für die Zuschauenden ein faszinierendes Schauspiel.

Alle Informationen zum Programm der SportBeachArena gibt es unter:

www.warnemuender-woche.com/programm-sommerfest/programm-der-sport-beach-arena

 

Warnemünder Segel-Club e.V., Foto: Seebad Warnemünde © Presse.Online

Der Beitrag 85. Warnemünder Woche 2023 erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/85-warnemuender-woche-2023/feed/ 0 3534
30. Hanse Sail in Rostock und Warnemünde startet https://reise.eu.com/30-hanse-sail-in-rostock-und-warnemuende-startet/ https://reise.eu.com/30-hanse-sail-in-rostock-und-warnemuende-startet/#respond Fri, 06 Aug 2021 04:00:01 +0000 https://reise.eu.com/?p=2833 AIDAsol – Gast der Hanse Sail 2021 Am 5. August 2021, startete die 30. Hanse Sail in Rostock und Warnemünde. An Land und auf dem Wasser erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. Auch AIDAsol wird zur Jubiläums-Sail am Samstagmorgen um 8 Uhr in Warnemünde anlegen. Die Anläufe der AIDA Schiffe zur Hanse Sail sind immer …

Der Beitrag 30. Hanse Sail in Rostock und Warnemünde startet erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
AIDAsol – Gast der Hanse Sail 2021

Am 5. August 2021, startete die 30. Hanse Sail in Rostock und Warnemünde. An Land und auf dem Wasser erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm.

Auch AIDAsol wird zur Jubiläums-Sail am Samstagmorgen um 8 Uhr in Warnemünde anlegen. Die Anläufe der AIDA Schiffe zur Hanse Sail sind immer wieder aufs Neue ein Höhepunkt für alle Schiffsliebhaber. Die Gäste genießen das maritime Flair der Hanse Sail und haben während des Auslaufens einen spektakulären Ausblick auf die Kulisse vor Warnemünde. Während ihrer Liegezeit im Hafen wird AIDAsol Landstrom nutzen. Die Landstromanlage in Rostock-Warnemünde wurde am 10. Mai 2021 als aktuell größte Landstromanlage Europas mit einem AIDA Schiff eröffnet.

Am Samstagabend, 18 Uhr, geht es für AIDAsol auf eine 7-tägige Reise auf der Ostsee mit Besuch der schwedischen Hauptstadt Stockholm sowie von Visby und Göteborg. Noch bis 2. Oktober 2021 ist diese Reise ab Warnemünde buchbar.

Für alle kreuzfahrtinteressierten Besucher bietet AIDA während der Hanse Sail die Möglichkeit, sich über die große Vielfalt der AIDA Angebote persönlich zu informieren. Zwischen den AIDA Gebäuden im Rostocker Stadthafen können die Besucher entspannt im Liegestuhl sitzen, ein Eis und den Blick auf das bunte Treiben auf der Warnow genießen. Die Kleinen spielen in der Kids Ecke und freuen sich, wenn Dodo, das Maskottchen aus dem AIDA Kids Club, vorbeischaut. Und wen das Urlaubsfeeling packt, der kann sich direkt über seinen nächsten Traumurlaub informieren. Die AIDA Reiseberater freuen sich von Freitag bis Sonntag, von 10:00 bis 18:00 Uhr, auf zahlreiche Interessenten.

Zum Rundum-sorglos-Urlaub mit AIDA gehören großzügige Buchungsoptionen – von der geringen Anzahlung bis zur kostenfreien Umbuchung auf einen anderen Reisetermin. Das AIDA Versprechen gilt für Neubuchungen bis 30. September 2021 für alle Reisen mit Abfahrt bis 31. März 2022.

Information und Buchung im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07 oder auf www.aida.de.

 

AIDA Cruises/Reise.eu.com, Foto: Hanse Sail in Warnemünde © PSM.Media

Der Beitrag 30. Hanse Sail in Rostock und Warnemünde startet erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/30-hanse-sail-in-rostock-und-warnemuende-startet/feed/ 0 2833
Start der ersten Kreuzfahrt im Juli geplant https://reise.eu.com/start-der-ersten-kreuzfahrt-im-juli-geplant/ https://reise.eu.com/start-der-ersten-kreuzfahrt-im-juli-geplant/#respond Sun, 30 May 2021 05:27:02 +0000 https://reise.eu.com/?p=2584 AIDA Cruises begrüßt die Öffnung des Tourismus in Hamburg Rostock. AIDA Cruises begrüßt die Öffnung des Tourismus in Hamburg und wird neben dem bereits erfolgten Start von Kreuzfahrten ab Kiel und geplanten Reisen Anfang Juli ab Warnemünde auch in der Elbmetropole ein Kreuzfahrtschiff stationieren. Der Start der ersten Reise ist ebenfalls für Juli geplant. Weitere …

Der Beitrag Start der ersten Kreuzfahrt im Juli geplant erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
AIDA Cruises begrüßt die Öffnung des Tourismus in Hamburg

Rostock. AIDA Cruises begrüßt die Öffnung des Tourismus in Hamburg und wird neben dem bereits erfolgten Start von Kreuzfahrten ab Kiel und geplanten Reisen Anfang Juli ab Warnemünde auch in der Elbmetropole ein Kreuzfahrtschiff stationieren. Der Start der ersten Reise ist ebenfalls für Juli geplant. Weitere Details wird das Unternehmen in Kürze bekannt geben.

„Wir freuen uns sehr, dass mit der Öffnung des Tourismus nun auch bald wieder Kreuzfahrten ab Hamburg möglich sind und bedanken uns bei den Hamburger Behörden für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in Vorbereitung eines verantwortungsvollen Neustarts“, sagt AIDA Präsident Felix Eichhorn.

Mit dem Neustart in Hamburg wird AIDA Cruises dann bereits mit fünf Schiffen in diesem Sommer Kreuzfahrten in den beliebtesten Urlaubsregionen Europas anbieten.

Alle AIDA Reisen sind im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07 oder auf www.aida.de buchbar.

 

AIDA Cruises/Reise.eu.com, Foto: Kreuzfahrtschiff AIDA Cruises © IStock

Der Beitrag Start der ersten Kreuzfahrt im Juli geplant erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/start-der-ersten-kreuzfahrt-im-juli-geplant/feed/ 0 2584
Die 83. Warnemünder Woche – Die Segel sind gesetzt https://reise.eu.com/die-83-warnemuender-woche-die-segel-sind-gesetzt/ https://reise.eu.com/die-83-warnemuender-woche-die-segel-sind-gesetzt/#respond Fri, 14 May 2021 16:30:29 +0000 https://reise.eu.com/?p=2455 Warnemünder Sommerfest in anderer Gestalt Die 83. Warnemünder Woche wird mit corona-konformem Konzept stattfinden, sofern die Rahmenbedingungen im Juli dies erlauben. Vieles wird anders als gewohnt. Was aber bleibt sind Segelwettbewerbe auf Spitzenniveau und fröhliche Sommerfeststimmung an Land: Die Besucher erwartet vom 3. bis 11. Juli 2021 ein buntes Programm mit vielen Highlights. Rostock. Spannende …

Der Beitrag Die 83. Warnemünder Woche – Die Segel sind gesetzt erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Warnemünder Sommerfest in anderer Gestalt

Die 83. Warnemünder Woche wird mit corona-konformem Konzept stattfinden, sofern die Rahmenbedingungen im Juli dies erlauben. Vieles wird anders als gewohnt. Was aber bleibt sind Segelwettbewerbe auf Spitzenniveau und fröhliche Sommerfeststimmung an Land: Die Besucher erwartet vom 3. bis 11. Juli 2021 ein buntes Programm mit vielen Highlights.

Rostock. Spannende Segelaction auf dem Wasser und ein abwechslungsreiches Programm an Land: dafür steht die Warnemünder Woche auch in diesem Jahr – wenn auch in anderer Gestalt. Dennoch möchten die Macher einen ersten kleinen Schritt zurück in Richtung Normalität machen und das ermöglichen, was die aktuellen Rahmenbedingungen erlauben. Im Fokus stehen in diesem Jahr die Segelwettbewerbe und das Sommerfest, deren Konzepte neu entwickelt wurden, um eine sichere Durchführung zu gewährleisten.

Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock & Warnemünde, ist optimistisch: „Wir wollen zeigen, dass Veranstaltungen unter Einhaltung klar definierter Regeln auch in diesen Zeiten möglich sind. Die positiven Erfahrungen aus den Sommermonaten des vergangenen Jahres, das zunehmende Impftempo und die gute Testinfrastruktur bestärken uns in unserem Vorhaben, eine sichere Warnemünder Woche durchführen zu können, wenn auch in einem kleineren Rahmen.“

Segeln auf Spitzenniveau

Diesen Optimismus teilt auch Ralf Bergel, Chairman der Warnemünder Woche: „Es sind verrückte Zeiten, in denen wir aktuell leben. Wir sind inzwischen im zweiten Jahr, in dem statt den Seglern immer noch das Virus im Mittelpunkt zu stehen scheint. Aber wir kämpfen darum, dass das zur Warnemünder Woche anders aussieht. Wir setzen alles daran, dass die Veranstaltung dieses Jahr stattfinden kann und die Segler bei uns eine schöne und sichere Zeit verbringen können.“

Aus sportlicher Sicht ist einiges im Programm der Bootsklassen: Die Contender krönen ihre Weltmeister in Warnemünde, die First 18 ihre Europameister und die Piraten, die 505er und die J/70 ihre Deutschen Meister. Außerdem ist auch der Laser Europa Cup wieder Teil der Warnemünder Woche. Ein weiteres Highlight ist der Langstreckenklassiker „Rund Bornholm“, der als Teil der Internationalen Deutschen Meisterschaft Offshore einmal rund um die gleichnamige dänische Insel und zurück nach Warnemünde führt. Up&Downs auf der Seebahn, Ranglistenregatten der H-Boote und der Solinge sowie die Mittelstrecke „Bäderregatta“ runden das Programm ab. Gemeldet werden kann über die Website manage2sail, die auch über den Internetauftritt der Warnemünder Woche zu erreichen ist.

Erfahrungen bei der Durchführung von Regatten unter Corona-Bedingungen hat der ausrichtende Warnemünder Segel-Club schon sammeln können. Im vergangenen Jahr hat der Laser Europa Cup mit einem ausgefeilten Hygienekonzept stattgefunden und sorgte für großen Zuspruch durch die Teilnehmer.

Warnemünder Sommerfest in anderer Gestalt

Das bei Einheimischen und Gästen beliebte Sommerfest soll mit verändertem Konzept ebenfalls stattfinden. So wird das Bühnenprogramm vom Leuchtturmvorplatz in den Kurhausgarten umziehen. Dies ermöglicht die Einhaltung von Besucherzahlbegrenzungen sowie Registrierungen, sofern dies erforderlich sein sollte. Die Promenade und der Alte Strom verwandeln sich zur Warnemünder Woche wieder in eine bunte Bummelmeile. Die Anzahl der Stände wird reduziert, um die erforderlichen Abstände zu gewährleisten, das Angebot bleibt aber gewohnt bunt und vielfältig.

Auch hier können die Macher auf erfolgreich erprobte Hygienekonzepte setzen, die im vergangenen Jahr während der Sommerpromenade und bei den „Warnemünder Freitagen“ bereits zur Anwendung gekommen sind.

Verzichten müssen die Gäste hingegen auf den traditionellen „Niege Ümgang“ sowie den Trachtenumzug, da die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln bei Teilnehmern und Zuschauern nicht sichergestellt werden kann.

Der Veranstalter des Sommerfests, der Warnemünde Verein, schaut mit gemischten Gefühlen auf den Juli. „Natürlich ist es schade, dass wir auf echte Klassiker unseres Programms verzichten müssen, aber die Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten steht auch für uns im Mittelpunkt. Und so konzentrieren wir uns in diesem Jahr auf die Veranstaltungsteile, die sich unter Corona-Bedingungen umsetzen lassen. Es wird alles etwas anders und kleiner, aber wir freuen uns, wenn wir wenigstens wieder ein kleines Stück zurück in Richtung Normalität gehen können“, sagt Ingeborg Regenthal, Büroleiterin des Warnemünde Vereins.

Drachenboot-Rennen und SportBeachArena pausieren

Am zweiten Wochenende der Warnemünder Woche wird der südliche Alte Strom normalerweise zum „Hexenkessel“. Das Drachenbootfestival, das gewöhnlich für Begeisterung bei vielen hundert Sportlern und tausenden Zuschauern sorgt, muss in diesem Jahr aussetzen. „Mit der aktuellen Situation wird uns nicht der Rahmen gegeben, um ein buntes Drachenbootfestival durchzuführen“, sagt Tom Reiser, Vorstand vom SV Breitling, blickt aber dennoch zuversichtlich in die Zukunft: „Am 9./10. Juli 2022 heißt es dann wieder ARE YOU READY – ATTENTION – GO! Wir freuen uns drauf!“

Auch das Beachhandball-Turnier, das für den 3./4. Juli geplant war, kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Unsicherheiten bei der Planung sowie die fehlenden Möglichkeiten der sportlichen Vorbereitungen durch das derzeit bestehende Verbot des gesamten Trainingsbetriebs waren dafür die ausschlaggebenden Kriterien.

Die Warnemünder Woche wird damit auch in diesem Jahr wesentlich durch Corona beeinflusst. Jedoch sollen die nach über einem Jahr Pandemie dazugewonnenen Erfahrungen genutzt werden, eine sichere Veranstaltung durchzuführen und um den Menschen nach langen Wochen des Lockdowns wieder sportliche und kulturelle Erlebnisse zu ermöglichen.

Weitere Informationen unter:
www.warnemuender-woche.com

 

Warnemünder Segel-Club e.V./Reise.eu.com, Foto: Im Kurhausgarten in Warnemünde können corona-konforme Konzerte veranstaltet werden. © Martin Börner

Der Beitrag Die 83. Warnemünder Woche – Die Segel sind gesetzt erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/die-83-warnemuender-woche-die-segel-sind-gesetzt/feed/ 0 2455
AIDA Cruises erweitert sein Urlaubsprogramm für den Sommer 2021 https://reise.eu.com/aida-cruises-erweitert-sein-urlaubsprogramm-fuer-den-sommer-2021/ https://reise.eu.com/aida-cruises-erweitert-sein-urlaubsprogramm-fuer-den-sommer-2021/#comments Fri, 14 May 2021 06:41:45 +0000 https://reise.eu.com/?p=2449 Buchungsstart für die neuen Reisen mit AIDAprima und AIDAsol ab Kiel und Rostock-Warnemünde ist am 26. Mai 2021 Rostock, Bereits kurz nach dem Buchungsstart für die neuen Ahoi Touren, die am 22. Mai 2021 ab Kiel starten, waren die ersten Reisetermine ausgebucht. Ergänzend zu den bereits bestehenden attraktiven Urlaubsangeboten mit AIDAperla rund um die Kanaren …

Der Beitrag AIDA Cruises erweitert sein Urlaubsprogramm für den Sommer 2021 erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Buchungsstart für die neuen Reisen mit AIDAprima und AIDAsol ab Kiel und Rostock-Warnemünde ist am 26. Mai 2021

Rostock, Bereits kurz nach dem Buchungsstart für die neuen Ahoi Touren, die am 22. Mai 2021 ab Kiel starten, waren die ersten Reisetermine ausgebucht.

Ergänzend zu den bereits bestehenden attraktiven Urlaubsangeboten mit AIDAperla rund um die Kanaren ab/bis Gran Canaria und mit AIDAblu in Griechenland ab/bis Korfu, wird AIDA Cruises sein Urlaubsangebot ab Kiel erweitern. Dank der Öffnung des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern plant AIDA Cruises, am 1. Juli 2021 auch die Kreuzfahrtsaison in Rostock-Warnemünde zu eröffnen.

Die Ahoi Touren mit AIDAsol ab/bis Kiel gehen bis zum 26. Juni 2021 in die Verlängerung. Im Anschluss ist vom 26. Juni bis 1. Juli 2021 eine Transreise von Kiel nach Rostock-Warnemünde geplant.

AIDAsol wird dann zwischen dem 1. und 18. Juli 2021 ab Rostock-Warnemünde zu 3- bis 4-tägigen Kurzreisen starten, die auch zu einer einwöchigen Kreuzfahrt kombiniert werden können.

Ab dem 3. Juli 2021 plant AIDA Cruises ab Kiel 7-tägige Ahoi Touren mit AIDAprima, die bis 23. Oktober 2021 angeboten werden.

Alle Ahoi Touren finden zunächst ohne Anlauf eines Hafens statt. Sobald die ersten Destinationen in Nord- und Ostsee wieder für den Kreuzfahrttourismus geöffnet sind, werden diese Reisen auch mit dem Besuch von Häfen angeboten.

Buchungsstart für die neuen Ahoi Touren ist der 26. Mai 2021. Einzelheiten zu den Reisen und zu den Preisen werden in Kürze bekannt geben.

Gute Nachrichten für alle Griechenland- und Kanaren-Fans: Für alle Reisen mit AIDAperla rund um die Kanarischen Inseln sowie die Griechenlandreisen mit AIDAblu (Start am 23. Mai 2021) entfällt ab sofort bei der Wiedereinreise nach Deutschland die bisher vorgeschriebene Quarantäne, zum Beispiel bei Vorlage eines negativen Tests. Testmöglichkeiten bietet AIDA seinen Gästen an Bord an.

Mit dem „AIDA Versprechen“ bietet AIDA Cruises mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Urlaubsplanung. Großzügige Buchungsoptionen sind Teil des Angebotes, von der geringen Anzahlung bis hin zur kostenlosen Umbuchung. Das „AIDA Versprechen“ ist im Reisepreis für Neubuchungen bis zum 30. Juni 2021 bereits enthalten und gilt für Abfahrten bis zum 31. März 2022.

Information und Buchung im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07 oder auf www.aida.de.

 

AIDA Cruises/Reise.eu.com, Foto: Antritt der Urlaubsreise © IStock

Der Beitrag AIDA Cruises erweitert sein Urlaubsprogramm für den Sommer 2021 erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/aida-cruises-erweitert-sein-urlaubsprogramm-fuer-den-sommer-2021/feed/ 1 2449
AIDAmar wird die Kreuzfahrtsaison in Rostock-Warnemünde eröffnen https://reise.eu.com/aidamar-wird-die-kreuzfahrtsaison-in-rostock-warnemuende-eroeffnen/ https://reise.eu.com/aidamar-wird-die-kreuzfahrtsaison-in-rostock-warnemuende-eroeffnen/#respond Mon, 20 Jul 2020 18:42:13 +0000 https://reise.eu.com/?p=1324 Zweifachanlauf in Rostock am Samstag  12. August 2020 Rostock- Als erstes Kreuzfahrtschiff passierte AIDAmar am Samstag, den 18. Juli 2020, gegen 11:00 Uhr die Leuchtfeuer der Hafeneinfahrt von Rostock-Warnemünde. Das Schwesterschiff AIDAblu wurde um 15:00 Uhr von zahlreichen Besuchern des Ostseebades begrüßt. Die beiden Kreuzfahrtschiffe der AIDA Flotte werden noch bis zum 24. Juli 2020 …

Der Beitrag AIDAmar wird die Kreuzfahrtsaison in Rostock-Warnemünde eröffnen erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Zweifachanlauf in Rostock am Samstag  12. August 2020

Rostock- Als erstes Kreuzfahrtschiff passierte AIDAmar am Samstag, den 18. Juli 2020, gegen 11:00 Uhr die Leuchtfeuer der Hafeneinfahrt von Rostock-Warnemünde. Das Schwesterschiff AIDAblu wurde um 15:00 Uhr von zahlreichen Besuchern des Ostseebades begrüßt. Die beiden Kreuzfahrtschiffe der AIDA Flotte werden noch bis zum 24. Juli 2020 im Rostocker Überseehafen Station machen.

 

Das Kreuzfahrtunternehmen hat die Hansestadt als Standort ausgewählt, um sich auf den Neustart im August dieses Jahres vorzubereiten. In der kommenden Woche werden die Besatzungsmitglieder von AIDAmar, AIDAblu und AIDAperla, die in Hamburg stationiert ist, mit von AIDA organisierten Charterflügen über den Flughafen Rostock-Laage einreisen.

 

Am 12. August 2020 eröffnet AIDAmar die diesjährige Kreuzfahrtsaison in Rostock-Warnemünde. Bis Ende August sind insgesamt sechs drei- bzw. viertägige Kurzreisen geplant. Den Auftakt zum AIDA-Neustart seit der Reiseunterbrechung macht am 5. August 2020 AIDAperla in Hamburg. Für AIDAblu heißt es am 16. August „Leinen los!“ ab Kiel.

 

Die ersten Kurzreisen finden mit einer angepassten Passagierkapazität und ohne Anlauf eines weiteren Hafens statt. AIDA Gäste erwartet an Bord ein vielfältiges Urlaubsprogramm mit mehr Service für den Gast unter Beachtung aller gebotenen Hygienestandards sowie den Regeln zur Kontaktvermeidung. Alle AIDA Reisen sind im Reisebüro, unter www.aida.de sowie im AIDA Kundencenter unter +49-381-20270707 buchbar.

 

Für den Neustart hat das Unternehmen ein umfassendes Gesundheits- und Hygienekonzept entwickelt, das sicheren und sorgenfreien Urlaub unter den aktuellen Bedingungen möglich macht. Unter dem Motto „Mit Sicherheit der schönste Urlaub“ informiert AIDA Cruises transparent und umfassend über die erweiterten Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19. Alle Details zum neuen Hygiene- und Gesundheitskonzept hat das Unternehmen auf www.aida.de/sichererurlaub veröffentlicht.

 

 

AIDA Cruises, 20.07.2020, Foto: Am Samstag, 18. Juli 2020, lief AIDAmar bei strahlendem Sonnenschein in Rostock-Warnemünde ein © AIDA Cruises/AIDA Cruises/Erik Gross

Der Beitrag AIDAmar wird die Kreuzfahrtsaison in Rostock-Warnemünde eröffnen erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/aidamar-wird-die-kreuzfahrtsaison-in-rostock-warnemuende-eroeffnen/feed/ 0 1324
83. Warnemünder Woche auf 2021 verschoben https://reise.eu.com/83-warnemuender-woche-auf-2021-verschoben/ https://reise.eu.com/83-warnemuender-woche-auf-2021-verschoben/#respond Fri, 27 Mar 2020 18:38:34 +0000 https://reise.eu.com/?p=711 Warnemünder Woche`2020 fällt aus! Warnemünde- Die 83. Warnemünder Woche wird nicht wie geplant in diesem Jahr, sondern erst 2021 stattfinden. Die Organisatoren der Traditionsveranstaltung reagieren damit auf die anhaltende, sehr dynamische Entwicklung in der Corona-Krise, blicken aber bereits optimistisch in die Zukunft: Die Vorbereitungen für 2021 haben bereits begonnen.   In etwas mehr als drei …

Der Beitrag 83. Warnemünder Woche auf 2021 verschoben erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Warnemünder Woche`2020 fällt aus!

Warnemünde- Die 83. Warnemünder Woche wird nicht wie geplant in diesem Jahr, sondern erst 2021 stattfinden. Die Organisatoren der Traditionsveranstaltung reagieren damit auf die anhaltende, sehr dynamische Entwicklung in der Corona-Krise, blicken aber bereits optimistisch in die Zukunft: Die Vorbereitungen für 2021 haben bereits begonnen.

 

In etwas mehr als drei Monaten, vom 4. bis 12. Juli 2020, sollte die 83. Warnemünder Woche stattfinden. Doch die Unwägbarkeiten waren einfach zu groß, da noch kein Ende bei der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus in Sicht ist. Die zu Deutschlands größten Segelevents gehörende Veranstaltung und Mecklenburg-Vorpommerns zweitgrößtes Volksfest wird daher ein Jahr aussetzen und im Sommer 2021 wieder stattfinden.

 

„Die Gesundheit aller Beteiligten, das heißt konkret der Gäste, Sportler, Helfer und Mitarbeiter, steht für uns an allererster Stelle“, sagt Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock & Warnemünde. „Im Juli Hunderttausende Besucher und Sportler aus der ganzen Welt in Warnemünde zu begrüßen, um ein sportliches und kulturelles Sommerfest zu feiern, ist aktuell einfach nicht möglich. Die Warnemünder Woche um ein Jahr zu verschieben, ist uns bei Weitem nicht leichtgefallen, aber ich halte es nach Rücksprache mit allen Beteiligten für das Richtige. Und wer weiß, wofür es gut ist? Jetzt haben wir ein Jahr Zeit, neue Ideen und Konzepte zu entwickeln, um die Warnemünder Woche noch attraktiver zu gestalten.“

 

Der Sportdirektor der Warnemünder Woche, Peter Ramcke: „Wir müssen leider AP über Alpha signalisieren, d. h. für die Segler „Alle Wettfahrten fallen für die Warnemünder Woche aus“. Eine so hochkarätige Veranstaltung verlangt auch für die Sportler neben der Vorbereitung den Kopf frei zu haben und vor allem gesund zu sein und zu bleiben. Ich bin bereits im intensiven Austausch mit den Aktiven und Vertretern der verschiedenen betroffenen Klassen über das kommende Jahr. Fest steht, wir werden auch 2021 wieder ein sportliches Programm präsentieren, das sich sehen lassen kann und freuen uns mit allen Sportlern, ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern auf die Warnemünder Woche 2021.“

 

Ingeborg Regenthal, Büroleiterin des Warnemünde Vereins, der das Sommerfest an Land einschließlich der offiziellen Eröffnungsfeier und dem traditionellen „Niege Ümgang“ organisiert: „Wir stehen voll und ganz hinter dieser Entscheidung. Natürlich sind wir traurig, dass wir in diesem Jahr nicht wie gewohnt fröhlich und unbeschwert in Warnemünde feiern können, doch das Risiko wäre einfach zu groß. Wer uns kennt, weiß, wir werden uns jetzt nicht ausruhen, sondern beginnen direkt mit den Vorbereitungen, um im nächsten Jahr eine ganz tolle 83. Warnemünder Woche mit buntem Sommerfest auf die Beine zu stellen.“

 

Ralf Bergel vom Warnemünder Segel-Club (WSC) und ehrenamtlicher Chairman der Warnemünder Woche sagt: „Wir haben alle Optionen geprüft und sind zu dem Entschluss gekommen, dass eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt aus logistischen und organisatorischen Gründen leider nicht möglich ist. Die Warnemünder Woche lebt von ihren hochkarätigen, internationalen Segelwettbewerben, wie Europa- und Weltmeisterschaften. Im letzten Jahr hatten wir Seglerinnen und Segler aus insgesamt 38 Nationen in Warnemünde zu Gast. Das ist auch unser Ziel für das Jahr 2021. Wir stürzen uns jetzt in die Vorbereitungen für das nächste Jahr.“

 

Die nächste Warnemünder Woche findet vom 3. bis 11. Juli 2021 statt.

 

Weitere Informationen und Termine unter www.warnemuender-woche.com

 

Warnemünder Segel-Club e.V., 27.03.2020, Foto: Warnemünde alter Strom © Hendrik

Der Beitrag 83. Warnemünder Woche auf 2021 verschoben erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/83-warnemuender-woche-auf-2021-verschoben/feed/ 0 711