Schladminger Planai in den Winter gestartet

Schladminger Planai,Winter,Tourismus,Reise,News,Medien,

Ab sofort durchgehender Skibetrieb

Ab sofort durchgehender Skibetrieb

Schladming. Der Startschuss für den Skibetrieb auf der Schladminger Planai ist geglückt. Am Freitag öffnete die Märchenwiesebahn ihre Pforten. Die ersten Skigäste der Saison, Josef Lanner aus Abtenau und Susi Lux aus Schladming, wurden mit einem Planai Goodie-Bag beschenkt.

Ideale Pistenbedingungen mit einer Schneeauflage von über 30 Zentimetern erwarten die Skifahrer in den kommenden Tagen. „Die Lust aufs Skifahren ist bereits groß, daher sind wir dankbar, auf der Planai mit dem durchgängigen Skibetrieb starten zu können. Das ist auch ein wichtiges Zeichen für den österreichischen Wintersport. Ein großer Dank gilt auch unserem Mitarbeiterteam für den grandiosen Schneeeinsatz“, so Geschäftsführer Georg Bliem.

Den Gästen steht auf der Planai auch ein Take Away-Service im Bereich der Talstation Märchenwiesebahn zur Verfügung. Die Anreise erfolgt aktuell mit dem eigenen PKW über die Planai-Straße (Mautstraße frei). Parkmöglichkeiten sind im Bergbereich vorhanden.

Damit ein sicheres und sorgenfreies Skifahren garantiert ist, wurden auf den Schladminger Skibergen wieder umfassende Maßnahmen umgesetzt. Von Freitag bis Sonntag brauchen die Gäste bei der Auffahrt mit der Sesselbahn noch die FFP2-Maske. Ab Montag, den 15. November gilt für Skigäste anstelle der Maskenpflicht die 2G-Regelung (geimpft oder genesen).

Infobox:

  • durchgehender Skibetrieb auf der Planai von 12. November 2021 bis zum 18. April 2022
  • aktuell geöffnete Bahnen: Märchenwiesebahn; weitere Anlagen werden, sobald es die Schneelage erlaubt, den Betrieb aufnehmen.
  • Preise zu Saisonbeginn: Tagesskipass Erwachsene € 33,00; Jugend € 27,00; Kinder € 17,00 3 Stunden Karte Erwachsene € 25,00; Jugend € 21,00; Kinder € 12,00
  • Alle weiteren Infos und Maßnahmen zum Skibetrieb unter www.planai.at.

 

Planai-Hochwurzen-Bahnen/Reise.eu.com, Foto: Mit Josef Lanner aus Abtenau und Susi Lux aus Schladming wurden die ersten Skifahrer auf der Planai in dieser Saison begrüßt © Harald Steiner/Planai-Hochwurzen-Bahnen

Zell am See startet in die Wintersaison

Zell am See,Wintersaison,Reise,News,Tourismus

Skifahren unplugged – ein kleiner Safety-Slalom durch den Schmitten-Winter 2020/21

Skifahren unplugged – ein kleiner Safety-Slalom durch den Schmitten-Winter 2020/21

Sicherheit beginnt schon vor dem Start

Zell am See- Die Schmitten-Sicherheits-Maßnahmen beginnen bereits zu Hause oder im Hotel. So finden Wintersportler auf der Website der Schmittenhöhe ein Echtzeit-Auslastungs-Barometer sowie diverse Frequenz-Cams, die den Anstellbereich der vier Zubringerbahnen zeigen. Anhand dieser Services erhält man einen ersten Live-Blick ins Skigebiet. Zusätzlich lässt sich auf einer Grafik anhand von Ampelsymbolen erkennen, wie die Parkplatzsituation aussieht und wo es noch freie Parkplätze gibt. Dr. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG sieht in den neuen Tools eine große Chance: „Man sieht so, wie viel gerade los ist und kann entscheiden, wo man am besten startet, ob man gleich loslegen soll oder besser noch etwas zuwartet.“

„Zell am See startet in die Wintersaison“ weiterlesen

Salzburg- Sicheres Skifahren über 12 Gipfel und 5 Täler

Urlaub,Tourismus,Reise,News

Snow Space Salzburg startet mit der neuen Panorama Link Verbindungsbahn in die Wintersaison! – aus dem Skigebiet

Wagrain- Sicheres Skifahren über 12 Gipfel und 5 Täler dank umfangreicher Corona-Präventionsmaßnahmen

Die Snow Space Salzburg Bergbahnen haben am 24. Dezember, den Winterbetrieb aufgenommen. Es sind bereits die zentralen Seilbahnen und Pisten in den drei Orten Flachau, Wagrain und St. Johann – Alpendorf geöffnet. Dazu gehört auch die Panorama Link, die neue Verbindungsbahn zwischen dem Skiberg Grießenkar in Flachau/Wagrain und dem Nachbarskigebieten Flachauwinkl/Kleinarl und Zauchensee. „Mit dem heutigen Tag wird eine jahrzehntelang gehegte Vision wahr: Skifahren über die 12 schönsten Gipfel und 5 Täler des Salzburger Pongaus im Herzen von Ski amadé. Die neue Verbindungsbahn Panorama Link macht es möglich und setzt einen Meilenstein in der Geschichte unserer Wintersportdestination“, erklärt Wolfgang Hettegger, Vorstandsvorsitzender der Snow Space Salzburg Bergbahnen. Die Panorama Link ist eine moderne 10er Kabinenbahn, die ihren Namen dem beeindruckenden Panoramablick auf die Hohen und Niederen Tauern verdankt, den man während der Fahrt genießen kann.

„Salzburg- Sicheres Skifahren über 12 Gipfel und 5 Täler“ weiterlesen

Die Christkindlstadt Steyr startet planmäßig in den Advent

Steyr,Advent,Reise News,News,Reise,Tourismus,Urlaub

Kreativität, Brauchtum & Tradition in der Christkindlregion

Der Wallfahrtsort Christkindl ist seit jeher eines der Zentren im Steyrer Weihnachtsgeschehen. Die Wallfahrtskirche wurde vor 300 Jahren an dem Ort gebaut, wo der Steyrer Bürger Ferdinand Sertl eine kleine Wachsfigur in eine Baumhöhle gelegt und sich oft zum Beten zurückgezogen hat. Auch heute noch pilgern viele Gäste zum Wachsjesukind im „Baum unterm Himmel“ in Christkindl.

„Die Christkindlstadt Steyr startet planmäßig in den Advent“ weiterlesen

Kaiserhof in Ellmau – wie ein Diamant

Kaiserhof, Ellmau,Reise,News,Torismus,Urlaub

Atemberaubende Luxus- und Qualitätsoffensive im 5*S Hotel Kaiserhof Ellmau

Ellmau- Nach einer intensiven Zeit des Um- und Neubaus erstrahlt der exklusive Kaiserhof im neuen Gewand und verwöhnt seine Gäste mit Highlights der absoluten Extraklasse.

 

Seit vielen Jahren begeistert der Kaiserhof Ellmau als eines der hochwertigsten und eindrucksvollsten Urlaubsdomizile Österreichs. Gastgeberfamilie Lampert ist seit jeher darauf bedacht, die enorm hohen Standards des 5 Sterne S-Hauses immer wieder aufs Neue zu übertreffen. Der aktuelle Neubau versteht sich als Generationenprojekt, das neue Akzente setzt, frische Ideen realisiert und vor allem viel Raum für luxuriöses Sein in der herrlichen Bergwelt des Wilden Kaisers schafft. Absolutes Highlight ist dabei der 18 Meter lange Unlimited Mountain Rooftop Pool – wo im wohlig warmen Wasser die Kaiserkulisse zum Greifen nahe wird. Der Pool krönt den neuen Panorama SPA-Turm, der auf vier Ebenen eine großartige und -flächige Saunen- und Wellnesslandschaft bietet, inklusive großzügigster Panorama-Ruheterrassen. Einen Kernbereich des Umbaus stellt auch die Erweiterung der Zimmer und Suiten auf großzügige 60 bis 70 Quadratmeter dar. „Mit großflächigen Panoramafenstern fängt der Um- und Neubau der übergroßen Zimmer und Suiten das einzigartige Kaiserpanorama eindrucksvoll ein. Für unvergleichliches Wohlfühlen sorgen edle Holzböden, großzügige und modernst eingerichtete Badezimmer sowie zahlreiche liebevolle Feinheiten“, freuen sich Bianca und Günter Lampert mit ihren Kindern Vanessa und Fabian über das neue stilsichere Gesicht des luxuriösen Hauses. Im obersten Stock wurden alle Zimmer komplett neu eingerichtet und versetzen durch ihr edles Design ins Staunen.

„Kaiserhof in Ellmau – wie ein Diamant“ weiterlesen

Mit Kindern auf die Alm wandern

Alpbachtal ,Urlaub,Tourismus,Reise,News,

Familien die mehrtägigen Wanderungen ohne auf ihr gemütliches Privatzimmer zu verzichten

Nur wo man zu Fuß war, war man wirklich. Diese Erfahrung machen alle Wanderer, wenn sie auf ihren Etappen durch die Tiroler Berge streifen. Mehrtägige Wanderungen zählen zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen im Alpbachtal. Man verbringt den Tag in luftiger Höhe, wandert durch das Gebiet der Almen und genießt auf gemütlichen Hütten frische Kuhmilch und Kaiserschmarren. Bergwandern über längere Strecken ist gesund und macht im Alpbachtal auch den Kindern Spaß.

„Mit Kindern auf die Alm wandern“ weiterlesen

Eentdecke die sieben Erlebniswelten in der Zillertal Arena

Zillertal Arena,Zillertal Arena,Urlaub,Tourismus,Reise,News

Neu: Kristallklarer Badesee auf 1.700 m Seehöhe

Zell im Zillertal- In der Zillertal Arena gibt es sieben ganz besondere Erlebniswelten – für den Gast heißt das Abwechslung pur und jeden Tag ein neues Abenteuer.

 

Die Fertigstellung des Fichtensees in der Erlebniswelt Rosenalm sorgt für ein touristisches Highlight. Nach zweijähriger Bauzeit erstrahlt der See auf der Rosenalm nun in voller Blüte und wird zum idealen Ort, um die Work-Life-Balance zu verbessern. Eine Aussichtsplattform bietet Sicht auf die umliegende Bergwelt, ein Bootsverleih lädt zum Rudern ein und die Genussnischen und Schaukeln dienen der Entspannung. Ein Stand-Up-Paddle Verleih, Sprungstege und vieles mehr runden das Angebot am Fichtensee ab. Mit dem Food-Truck ist auch für den kleinen Hunger zwischendurch bestens gesorgt. Das familiäre Angebot wird durch die buggytaugliche Almrunde ergänzt. Diese verbindet das Fichtenschloss mit dem Fichtensee und der Bergstation der Rosenalmbahn, Dauer ca. eine halbe Stunde.

„Eentdecke die sieben Erlebniswelten in der Zillertal Arena“ weiterlesen

Kärnten- 18 Mal Naturerlebnis in elf Schutzgebieten

Kärnten,Urlaub,Tourismus,Reisen,Sommer,News

Magische Momente- als geführte Tagesprogramme in Österreichs sonnigem Süden

Klagenfurt- „Magische Momente“ als geführte Tagesprogramme in Österreichs sonnigem Süden. Besucher werden mit fachmännischer Begleitung in eine Welt des Staunens und der Ursprünglichkeit versetzt.

 

Wie eine große warme Hand legt sich der Sommer über die Kärntner Seen- und Berglandschaft. Österreichs südlichstes Bundesland hat sich in seinem sommerlichen Kleid hübsch gemacht und wartet 2020 mit besonderen Naturerlebnissen auf. Fernab von Massentourismus werden Mensch und Natur eins. Hier drei ausgewählte Beispiele aus dem Programm, das von Mai bis September stattfindet.

„Kärnten- 18 Mal Naturerlebnis in elf Schutzgebieten“ weiterlesen

EU Kommission bestätigt- Geld zurück für stornierte Flugtickets!

Flugtickets,Tourismus,Reise,News,Urlaub

98% aller Flüge wegen Covid-19 von den Fluglinien annulliert

Wien- EU Recht regelt eindeutig, dass der gesamte Ticketpreis an den Passagier rückerstattet werden muss, wenn die Fluglinie den Flug wegen Covid-19 storniert hat.

 

Seit dem 15.3.2020 sind nahezu 98% aller Flüge wegen Covid-19 von den Fluglinien annulliert worden und somit hunderttausende Flugreisen abgesagt-die Kunden haben diese aber bereits bezahlt.

„EU Kommission bestätigt- Geld zurück für stornierte Flugtickets!“ weiterlesen

Wien- Verkehrsbüro Group launcht neue Hotelmarke

BASSENA,Wien,Tourismus,Reise,Urlaub

BASSENA öffnet die Pforten

Wien- Die Verkehrsbüro Group erweitert ihr Hotelportfolio um eine vollkommen neue Marke. Seit dem 2. März ergänzt BASSENA das Hotellerie-Angebot. In den vergangenen Monaten wurde mit zahlreichen Experten aus der internationalen Hotelszene, aus den Bereichen Architektur und Design sowie Food & Beverage eine neue, moderne und urbane Hotelmarke entwickelt – BASSENA.

„Wien- Verkehrsbüro Group launcht neue Hotelmarke“ weiterlesen