Nachfrage nach Reisen steigt

Tourismus,Urlaub,Reisen,Reise, News

TUI bereitet sich nach dem Corona-Krisenjahr 2020 intensiv auf einen Neustart in 2021 vor

TUI Group: Voraussetzungen geschaffen für schnelle Wiederaufnahme der Reiseaktivitäten nach herausforderndem Corona-Jahr 2020 / Konzern beschleunigt Neuausrichtung und erhöht langfristige Kostensenkungen / Markt intakt, TUI- Geschäftsmodell zukunftsfest – Nachfrage nach Urlaubsreisen hoch

 

  • Maßnahmen zur globalen Neuausrichtung beschleunigt und Kostenziel erhöht: Einsparungen von jährlich 400 Millionen Euro avisiert
  • Nachfrage nach Reisen steigt: Programm für Mai 2021 bereits zu 50 Prozent gebuchtSommer 2021: Durchschnittspreise +14 Prozent
  • Buchungen 3 Prozent höher als für Sommer 2019
  • Umsatz im Corona-Jahr erreicht 7,9 Milliarden Euro[1] (Vorjahr: 18,9 Milliarden Euro)
  • Signifikante Kostensenkungen grenzen Verlust im Gesamtjahr ein: bereinigtes EBIT -3,0 Milliarden Euro[1] (Vorjahr: 893,5 Millionen Euro)
  • TUI verfügt über liquide Mittel in Höhe von 2,5 Milliarden Euro[2]
  • Vorstandsvorsitzender Fritz Joussen: „Sehr schnelle Kosten- und Liquiditätsmaßnahmen, eine beschleunigte Neuausrichtung und unser flexibles Geschäftsmodell haben es ermöglicht den Konzern durch die Krise zu steuern. Die TUI ist bereit für eine zügige und erfolgreiche Wiederaufnahme der Reisetätigkeiten, sobald die Lockdowns aufgehoben sind und Destinationen wieder öffnen. Die Aussicht auf Impfungen ab dem Jahresbeginn lässt die Nachfrage nach Sommerurlaub 2021 deutlich steigen. Wir sind gerüstet für den Neustart nach der Krise.“ „Nachfrage nach Reisen steigt“ weiterlesen

Große Lust auf Heimat- Deutsche planen Urlaub 2020 im eigenen Land

Ostseeküste,Urlaub,Tourismus,

Buchungsvolumen steigt über 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahr seit Ankündigung von Öffnungen

Berlin- Urlaub 2020 in der Heimat boomt: In Zeiten von Corona, geschlossenen Grenzen und der gleichzeitigen Öffnung des Tourismus in Deutschland erleben insbesondere die heimischen Ferienunterkünfte wahre Hochkonjunktur- vor allem Ferienhäuser und -wohnungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensgruppe HRS, die eine umfangreiche Analyse für Buchungen in den anstehenden Sommermonaten vorgenommen hat. Mit rund 180.000 Ferienunterkünften in Deutschland verfügt HRS mit seiner Tochter DS Destination Solutions über die größte Marktabdeckung. So stieg das Buchungsvolumen seit der Ankündigung von Öffnungen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 200 Prozent. Während das Angebot an Küsten und am Alpenrand schon spürbar knapper wird, gibt es in den weniger bekannten Regionen noch einiges zu ergattern.

„Große Lust auf Heimat- Deutsche planen Urlaub 2020 im eigenen Land“ weiterlesen

Antragsportal freigeschaltet- Geld zurück für Thomas-Cook-Kunden

Thomas Cook,Presse,Tourismus,Reisen,Urlaub

Kunden von Thomas Cook können nun Erstattung beim Bund beantragen

Berlin- Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook können seit Mittwoch online eine Erstattung vom Bund beantragen. Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) sagte der ARD: „Wir werden den Kundinnen und Kunden, die Schäden erlitten haben, aus Gründen des Vertrauensschutzes freiwillig die Differenz zwischen ihren Zahlungen und dem, was sie von anderer Seite zurückerhalten haben, ausgleichen.“ Insgesamt sind dafür laut ihrem Ministerium 225 Millionen Euro vorgesehen.

„Antragsportal freigeschaltet- Geld zurück für Thomas-Cook-Kunden“ weiterlesen

Coronavirus- Südtiroler Tourismusbetriebe beenden Wintersaison

Südtirol,Wintersaison ,Tourismus,Urlaub,News

Selbstverpflichtung der touristischen Unternehmen: Gesundheit der Gäste, Mitarbeiter und Bürger hat Vorrang

Bozen- In Südtirol verpflichten sich Gastbetriebe und Seilbahnbetreiber zur vorzeitigen Beendigung der Wintersaison und späteren Öffnung für die Frühjahrssaison: Die touristischen Unternehmen stellen ab Mittwoch, den 11. März 2020, ihren Betrieb bis voraussichtlich 3. April 2020 ein. Damit reagieren sie auf die Entwicklung der letzten 48 Stunden in Europa und Italien. Die Südtiroler Landes- und Gesundheitsbehörden unterstützen die Entscheidung.

„Coronavirus- Südtiroler Tourismusbetriebe beenden Wintersaison“ weiterlesen

Erstes Medical-Wellness-Angebot im Oberengadin

,Urlaub,Oberengadin,Cresta Palace Hotel,Reise,

Das Cresta Palace Hotel bietet in Zusammenarbeit mit dem Spital Oberengadin erste Medical-Wellness Angebote an

Celerina- Das Hotel Cresta Palace Celerina und das Spital Oberengadin lancieren gemeinsam das erste Medical-Wellness-Angebot im Oberengadin. Das Programm kombiniert ab Januar 2020 Schweizer Qualitätsmedizin mit Bündner Gastgebertum und ist in vier Varianten erlebbar.

„Erstes Medical-Wellness-Angebot im Oberengadin“ weiterlesen