Türkei Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/tuerkei/ Aktuelle Touristik News und Reportagen Wed, 31 Mar 2021 05:52:48 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://reise.eu.com/wp-content/uploads/2019/12/cropped-Reise-32x32.jpg Türkei Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/tuerkei/ 32 32 170810512 Reisebuchungen für den Zeitraum ab Ostern ziehen an https://reise.eu.com/reisebuchungen-fuer-den-zeitraum-ab-ostern-ziehen-an/ https://reise.eu.com/reisebuchungen-fuer-den-zeitraum-ab-ostern-ziehen-an/#respond Thu, 31 Dec 2020 06:50:20 +0000 https://reise.eu.com/?p=1762 Beliebteste Destinationen für die Reisesaison 2021: Türkei, Ägypten, Mallorca und Kanaren Berlin- Die Frühbuchersaison für Pauschalreisen im Jahr 2021 läuft trotz Lockdown an. 78 Prozent der Reisenden entscheiden sich dabei aktuell für flexible Angebote, die kostenlos storniert oder umgebucht werden können. Mit diesen neuartigen Angeboten reagieren Pauschalreiseanbieter auf die anhaltende Corona-Pandemie.   Bei CHECK24 filtern …

Der Beitrag Reisebuchungen für den Zeitraum ab Ostern ziehen an erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Beliebteste Destinationen für die Reisesaison 2021: Türkei, Ägypten, Mallorca und Kanaren

Berlin- Die Frühbuchersaison für Pauschalreisen im Jahr 2021 läuft trotz Lockdown an. 78 Prozent der Reisenden entscheiden sich dabei aktuell für flexible Angebote, die kostenlos storniert oder umgebucht werden können. Mit diesen neuartigen Angeboten reagieren Pauschalreiseanbieter auf die anhaltende Corona-Pandemie.

 

Bei CHECK24 filtern Kund*innen gezielt nach solchen Angeboten. So lassen sich Pauschalreiseangebote anzeigen, die flexibel umbuchbar sind, d. h. Reisende können sich auch kurzfristig für eine andere Urlaubsdestination entscheiden. Außerdem lassen sich Reisen über die Filter anzeigen, die kostenlos stornierbar sind – auch bis kurz vor der Anreise (in der Regel 14 Tage vorher).

 

„Pauschalreiseanbieter reagieren mit sehr flexiblen Angeboten auf die anhaltende Corona-Pandemie“, sagt Dr. Dominik Faber, Geschäftsführer Reise bei CHECK24. „Viele Reisen lassen sich auch noch kurzfristig umbuchen oder stornieren. In einigen Fällen verzichten die Reiseveranstalter sogar auf eine Anzahlung.“

 

Eine aktuelle Liste mit den Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten der Reiseveranstalter finden Sie hier.

 

Frühbucherrabatte bis 50 Prozent: sechs Tage Mallorca ab 156 Euro pro Person

Durch die Frühbucherrabatte sparen Reisende derzeit bis zu 50 Prozent des Reisepreises. Sechs Tage all-inclusive im Viersternehotel inklusive Flug gibt es auf Mallorca bereits ab 156 Euro pro Person. Vergleichsweise preiswert sind auch Reisen in die Türkei (ab 164 Euro p. P.) sowie nach Kreta (ab 191 Euro p. P.).

 

„Aufgrund der Frühbucherrabatte von bis zu 50 Prozent finden Verbraucher*innen derzeit sehr günstige Pauschalreiseangebote“, sagt Dr. Dominik Faber. „Und durch die flexiblen Angebote gehen sie keinerlei Risiko ein. Eine Stornierung oder Umbuchung sind bei vielen Anbietern bis kurz vor Reisebeginn möglich.“

 

Trotz Coronabeschränkungen: Reisebuchungen für den Zeitraum ab Ostern ziehen an

Im ersten Quartal 2021 wollen nur wenige Verbraucher*innen verreisen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Buchungszahlen für Januar, Februar und März deutlich verringert. Viele Reisende buchen aber bereits einen Urlaub für den Sommer oder Herbst.

 

„Die Buchungszahlen steigen für Ostern und die Zeit danach deutlich“, sagt Dr. Dominik Faber. „Insgesamt verschieben sich die Buchungen in Richtung Jahresmitte und Herbst. Viele Verbraucher*innen gehen von normalisierten Verhältnissen ab der zweiten Jahreshälfte aus.“

 

Die beliebtesten Reiseziele: Türkei, Ägypten, Mallorca und Kanaren sowie Griechenland

Bei den Reisezielen bleiben Urlauber*innen auch während der Corona-Pandemie ihren liebsten Zielen treu. Wie auch in den Vorjahren reisen CHECK24-Kund*innen am liebsten in die Türkei, nach Ägypten, Mallorca und auf die Kanaren sowie nach Griechenland.

 

Service für Kunden: kostenlose Beratung und einfache Reiseverwaltung im digitalen Kundenkonto

Bei allen Fragen rund um die Reisebuchung beraten über 300 CHECK24-Reiseexpert*innen an sieben Tagen in der Woche persönlich per Telefon oder E-Mail. Im digitalen Kundenkonto haben Urlauber*innen zu jeder Zeit und an jedem Ort alle Reiseunterlagen auf einen Klick verfügbar und können sich persönlich beraten lassen.

 

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 300 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

 

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

 

CHECK24 GmbH, 31.12.2020, Foto: Sommer Urlaub © Magyar

Der Beitrag Reisebuchungen für den Zeitraum ab Ostern ziehen an erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/reisebuchungen-fuer-den-zeitraum-ab-ostern-ziehen-an/feed/ 0 1762
TUI bietet ab sofort wieder Reisen in die Türkei an https://reise.eu.com/tui-bietet-ab-sofort-wieder-reisen-in-die-tuerkei-an/ https://reise.eu.com/tui-bietet-ab-sofort-wieder-reisen-in-die-tuerkei-an/#respond Sat, 08 Aug 2020 04:54:59 +0000 https://reise.eu.com/?p=1395 Abflüge von 12 deutschen Flughäfen nach Antalya Hannover- Nachdem die Bundesregierung die Reisewarnung für beliebte türkische Urlaubsregionen an der türkischen Riviera und Ägäis aufgehoben hat, bietet TUI wieder Reisen in diese Ziele an. Die ersten Reisen starten sofort.   „Die Türkei hat viele Stammgäste, die sich schon länger wünschen, dass Urlaub dort wieder möglich ist. …

Der Beitrag TUI bietet ab sofort wieder Reisen in die Türkei an erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Abflüge von 12 deutschen Flughäfen nach Antalya

Hannover- Nachdem die Bundesregierung die Reisewarnung für beliebte türkische Urlaubsregionen an der türkischen Riviera und Ägäis aufgehoben hat, bietet TUI wieder Reisen in diese Ziele an. Die ersten Reisen starten sofort.

 

„Die Türkei hat viele Stammgäste, die sich schon länger wünschen, dass Urlaub dort wieder möglich ist. Als Marktführer konnten wir besonders schnell reagieren, weil wir die Türkei immer im Fokus gehabt haben und uns in den letzten Wochen auf den Restart vorbereiten konnten“, so Marek Andryszak, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung. Die Türkei zählt traditionell zu den beliebtesten Reisezielen deutscher TUI Gäste. Urlauber schätzen die qualitativ gute Hotellerie mit ihren weitläufigen Ressorts. „Wir stehen mit den Behörden und wichtigen Hotelpartnern in engem Austausch zu Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die Hotels sind bestmöglich vorbereitet und erfüllen ebenso hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards wie unsere anderen Urlaubsziele in der EU“, so Andryszak.

 

TUI hat sich für einen Neustart in der Türkei mit einem umfangreichen Portfolio von rund 500 Hotels vorbereitet, darunter viele eigene Hotelmarken. Die Lifestyle-Hotelmarke TUI Blue hat neun Häuser im Angebot, darunter das Adults-Only-Resort TUI Blue Seno mit spektakulärer Aussicht direkt am Meer gelegen und das TUI Blue Palm Garden in der Region Antalya. Zudem sind die TUI Magic Life Clubs Sarigerme und Bodrum sowie der Robinson Club Nobilis für Urlauber geöffnet. Die TUI Kids Clubs erwarten Familien mit einem speziellen Kinderprogramm. Weitere Hotels eigener Marken eröffnen sukzessive, unter anderem in der bei deutschen Urlaubern beliebten Sarigerme-Bucht in der Region Dalaman. Darunter sind auch Familienhotels wie das TUI Blue Tropical.

 

Urlauber, die sich kurzfristig für einen Türkei-Urlaub entscheiden, profitieren ab Montag von attraktiven Preisvorteilen von bis zu 250 Euro pro Person. Der Aktionscode WELCOME250 kann vom 10. bis 17. August sowohl im TUI Reisebüro wie auch online eingelöst werden. Gültig sind die Preisvorteile für Flugreisen in ausgewählte Hotels im Reisezeitraum 10. August bis 31. Oktober und einer Reisedauer von mindestens sieben Nächten.

 

„Wir rechnen mit einem großen Nachholbedarf für Urlaubsreisen in die Türkei und haben deshalb schon heute die Saison bis in den November verlängert“, so Marek Andryszak. Ab 8. August stehen wieder tägliche Flüge mit Partnerfluggesellschaften ab 12 deutschen Abflughäfen nach Antalya auf dem Programm. Auch Dalaman, Bodrum und Izmir werden mehrmals wöchentlich angesteuert. Am 28. August nimmt TUI fly die geplanten Verbindungen nach Dalaman auf und verlängert hier den Sommerflugplan bis 6. November. Immer montags und freitags fliegt eine Boeing 737 von Düsseldorf und Frankfurt an die Türkische Ägäis. Für die Urlaubsgäste aus Norddeutschland bietet der beliebte Ferienflieger dazu jeden Freitag einen Flug ab Hannover an. Bis November stellt TUI fly somit kurzfristig rund 20.000 Sitzplätze in die Türkei und zurück bereit.

 

Information und Buchung in allen TUI-Reisebüros oder unter www.tui.com.

 

TUI Deutschland GmbH, 08.08.2020, Foto: Antalya © Engin Akyurt

Der Beitrag TUI bietet ab sofort wieder Reisen in die Türkei an erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/tui-bietet-ab-sofort-wieder-reisen-in-die-tuerkei-an/feed/ 0 1395
Was Türkei-Urlauber jetzt wissen sollten https://reise.eu.com/was-tuerkei-urlauber-jetzt-wissen-sollten/ https://reise.eu.com/was-tuerkei-urlauber-jetzt-wissen-sollten/#respond Thu, 18 Jun 2020 13:03:52 +0000 https://reise.eu.com/?p=1185 Hotels in der Türkei sind wieder geöffnet Berlin- Während die offizielle Reisewarnung für die meisten europäischen Länder aufgehoben wurde, bleibt sie für die Türkei bestehen. Was bedeutet das für Urlauber und können Sie trotzdem dorthin reisen?   Was gilt aktuell für die Türkei? Die Bundesregierung hat die Türkei zusammen mit 130 weiteren Ländern als Corona-Risikogebiet …

Der Beitrag Was Türkei-Urlauber jetzt wissen sollten erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Hotels in der Türkei sind wieder geöffnet

Berlin- Während die offizielle Reisewarnung für die meisten europäischen Länder aufgehoben wurde, bleibt sie für die Türkei bestehen. Was bedeutet das für Urlauber und können Sie trotzdem dorthin reisen?

 

Was gilt aktuell für die Türkei?

Die Bundesregierung hat die Türkei zusammen mit 130 weiteren Ländern als Corona-Risikogebiet eingestuft. Auf der Liste stehen auch andere beliebte Urlaubsländer der Deutschen wie Ägypten, Thailand und Marokko. Einreisende aus einem Risikogebiet müssen damit rechnen, dass sie 14 Tage in Quarantäne müssen. Für diese Länder ist unter anderem deswegen eine Aufhebung der immer noch für mehr als 160 Länder außerhalb der Europäischen Union geltende Reisewarnung nach jetzigem Stand kaum möglich.

 

Vor allem die Türkei, das drittbeliebteste Urlaubsland der Deutschen nach Spanien und Italien, dringt auf eine Aufhebung dieser Reisewarnung und wirbt um deutsche Touristen. Der türkische Außenminister Mevlüt Çavusoglu hatte sich Mitte Juni enttäuscht über die Beibehaltung der Reisewarnung gezeigt. „Die wissenschaftlichen Gründe hinter der Entscheidung sind für uns nur schwer zu verstehen“, sagte er dem „Spiegel“. Alles sei vorbereitet für eine sichere Reise in die Türkei.

 

Wann können Sie wieder in die Türkei reisen?

Die Türkei hat das Einreiseverbot für deutsche Staatsangehörige am 11. Juni 2020 aufgehoben. Grundsätzlich könnten Sie seither wieder in die Türkei einreisen. Allerdings besteht weiterhin die offizielle Reisewarnung der Bundesregierung sowie die Einstufung der Türkei als Risikogebiet.

 

Die Reisewarnung gilt zwar nicht als Reiseverbot, Sie können allerdings nicht mit einer staatlichen Rückholung rechnen, wenn Sie trotzdem reisen. Zudem bieten viele Reiseunternehmen aufgrund der Reisewarnung aktuell keine Pauschalreisen in die Türkei an. Auch Ihr Versicherungsschutz könnte durch die Reisewarnung aufgehoben sein. Zusätzlich müssen Sie eine 14-tägige Quarantäne in Kauf nehmen, wenn Sie aus Ihrem Türkei-Urlaub zurück nach Deutschland reisen.

 

Wie können Sie einreisen?

Es bestehen wieder regelmäßige Flüge aus der Türkei nach Deutschland und umgekehrt. Sie können beispielsweise mit Turkish Airlines von Berlin nach Istanbul fliegen. Auch die Land- und Seegrenzen der Türkei sind wieder offen, mit Ausnahme der Landgrenze zum Iran.

 

Für innertürkische Flüge und Zugfahrten ist bei der Reservierung ein Genehmigungscode („HES-Code“) erforderlich. Dieser kann per SMS oder mittels einer App erlangt werden. Hinweise hierzu erteilen die jeweiligen Fluggesellschaften.

 

Können Sie wieder Hotels und Unterkünfte buchen?

Ja, Hotels in der Türkei sind wieder geöffnet, es gelten wie fast überall besondere Auflagen zu Hygiene und Belegung. Dennoch könnte es schwer werden, ein Hotel in der Türkei über einen deutschen Reiseanbieter zu buchen. So heißt es beispielsweise von Tui: „Selbstverständlich werden wir keine Reisen in die Länder durchführen, für die eine Reisewarnung besteht.“ Reisen könnten auch kurzfristig abgesagt werden. Das Gute: Durch die Reisewarnung können Sie Pauschalreisen, die Sie vielleicht auch schon vor der Corona-Krise gebucht haben, in der Regel kostenlos stornieren. Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrem Reiseveranstalter.

 

Welche Beschränkungen erwarten Sie in der Türkei?

Wenn Sie in die Türkei einreisen, müssen Sie zunächst mit Gesundheits-untersuchungen rechnen. Bei Symptomen kann auch ein Test auf das Coronavirus folgen. Ist dieser positiv, wird eine medizinische Behandlung und in einigen Fällen auch eine Quarantäne angeordnet.

 

In der Türkei gilt zudem weiterhin eine Ausgangssperre zwischen 20 und 10 Uhr für Personen über 65 Jahren. Auf Marktplätzen, in Supermärkten und im öffentlichen Nahverkehr gilt zudem eine Maskenpflicht. In einigen Städten und Regionen gilt die Maskenpflicht zudem überall im öffentlichen Raum. Auch das Abstandhalten ist Pflicht und wird kontrolliert. Das öffentliche Leben läuft allerdings weitestgehend wieder: Märkte und Geschäfte sind wieder geöffnet, auch Restaurants und Cafés dürfen wieder Gäste empfangen.

 

Wie ist die aktuelle Zahl der Infektionen?

Ausschlaggebend für die Einstufung als Risikogebiet ist die Zahl der Neuinfektionen. Sind es mehr als insgesamt 50 auf 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche, gilt ein Land als Risikogebiet. Aber auch wenn die Infektionszahl niedriger liegt, kann ein Land zum Risikogebiet erklärt werden, zum Beispiel bei mangelnden Testkapazitäten oder unzureichenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. „Ebenso wird berücksichtigt, wenn keine verlässlichen Informationen für bestimmte Staaten vorliegen“, heißt es auf der Internetseite des Robert Koch-Instituts.

 

Die Zahlen der Johns Hopkins University (Stand: 17. Juni 2020) zeigen, dass es in der Türkei bisher rund 181.300 Corona-Infektionen gab. Fast 5.000 Menschen starben, momentan gibt es noch mehr als 21.000 aktive Fälle.

 

 

dpa/Johns Hopkins University/Ströer Digital Publishing GmbH, 18.06.2020, Foto:  Was Türkei-Urlauber jetzt wissen sollten © Şinasi Müldür

Der Beitrag Was Türkei-Urlauber jetzt wissen sollten erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/was-tuerkei-urlauber-jetzt-wissen-sollten/feed/ 0 1185