Schwerin Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/schwerin/ Aktuelle Touristik News und Reportagen Sat, 10 Oct 2020 14:17:07 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://reise.eu.com/wp-content/uploads/2019/12/cropped-Reise-32x32.jpg Schwerin Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/schwerin/ 32 32 170810512 Zum Schlösserherbst nach Mecklenburg-Vorpommern https://reise.eu.com/zum-schloesserherbst-nach-mecklenburg-vorpommern/ https://reise.eu.com/zum-schloesserherbst-nach-mecklenburg-vorpommern/#respond Mon, 28 Sep 2020 14:21:59 +0000 https://reise.eu.com/?p=1533 Rund 20 Schlossherren geben Kulturinteressierten Einblicke in herrschaftliche Gemäuer Eröffnungsveranstaltung am 10. Oktober in der Burg Kurzen Trechow Rostock- Als Höhepunkt in der Nebensaison hat sich in Mecklenburg-Vorpommern die Veranstaltungsreihe „Schlösserherbst“ etabliert, die in diesem Jahr vom 10. bis zum 25. Oktober stattfinden wird. Dabei öffnen rund 20 Schlossherren zwischen Ostseeküste und Seenplatte ihre Pforten …

Der Beitrag Zum Schlösserherbst nach Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Rund 20 Schlossherren geben Kulturinteressierten Einblicke in herrschaftliche Gemäuer

Eröffnungsveranstaltung am 10. Oktober in der Burg Kurzen Trechow

Rostock- Als Höhepunkt in der Nebensaison hat sich in Mecklenburg-Vorpommern die Veranstaltungsreihe „Schlösserherbst“ etabliert, die in diesem Jahr vom 10. bis zum 25. Oktober stattfinden wird. Dabei öffnen rund 20 Schlossherren zwischen Ostseeküste und Seenplatte ihre Pforten und laden Besucher unter anderem zu Führungen durch Schloss- und Parkanlagen, hochkarätigen Konzerten sowie Ausstellungen und Lesungen in ehrwürdigen Gemäuer ein. Dazu Tobias Woitendorf, Geschäftsführer des Landestourismusverbandes: „Die Reihe Schlösserherbst gehört zu den kulturellen Höhepunkten des Landes und veranlasst viele Gäste dazu, ihren Herbsturlaub zwischen Ostseeküste und Seenplatte zu verbringen. Umso erfreulicher ist es, dass sich vor allem in diesem Jahr so viele Guts- und Herrenhausbesitzer daran beteiligen können und werden.“

 

Neu dabei in diesem Jahr ist das Herrenhaus Viecheln in Behren-Lübchin, wo am 17. Oktober ein herbstliches Konzert mit Countertenor Victor Peteresen und Pianist Tom Smith veranstaltet wird. Auch das Schlossgut Groß Schwansee an der Mecklenburgischen Ostseeküste, in dessen Park am 17. Oktober zum Yoga eingeladen wird, sowie das Wasserschloss Mellenthin auf der Insel Usedom, das vom 13. bis zum 20. Oktober die Pforten für ein „Mittelalterliches Ritterbuffet“ öffnet, beteiligen sich in diesem Jahr ebenfalls am „Schlösserherbst“.

 

Zum Auftakt der renommierten Reihe sind Gäste am 10. Oktober in die Burg Kurzen Trechow zwischen Rostock und Schwerin eingeladen. Dort wird Alexander Schwarz, Design Director beim Architekturbüro „David Chipperfield Architects“ in Berlin und Professor am Institut für öffentliche Bauten und Entwerfen an der Universität Stuttgart, über die Architektur der Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern sowie deren Wiederbelebung mit modernen Nutzungsformen sprechen. Im Anschluss führt Hausherr Christian Schierning über die Gutsanlage.

 

Weitere Informationen: www.auf-nach-mv.de/schloesserherbst

 

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, 28.09.2020, Foto: benfalls besichtigt werden © Florian Foest/Tourismusverand Mecklenburg-Vorpommern

Der Beitrag Zum Schlösserherbst nach Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/zum-schloesserherbst-nach-mecklenburg-vorpommern/feed/ 0 1533
Coronakrise- Alle norddeutschen Inseln werden für Touristen gesperrt https://reise.eu.com/coronakrise-alle-norddeutschen-inseln-werden-fuer-touristen-gesperrt/ https://reise.eu.com/coronakrise-alle-norddeutschen-inseln-werden-fuer-touristen-gesperrt/#respond Tue, 17 Mar 2020 14:17:00 +0000 https://reise.eu.com/?p=620 Wegen Coronavirus ist Urlaub auf den norddeutschen Inseln für Touristen auf unbestimmte Zeit nicht mehr möglich. Schwerin- Rügen statt Rom? Wer ob geschlossener europäischer Grenzen hoffte, nun auf einer Insel in Deutschland Urlaub genießen zu können, wird erneut enttäuscht: Alle norddeutschen Küstenländer sperren wegen der Ausbreitung des Coronavirus ihre Inseln für Touristen.   Darauf haben …

Der Beitrag Coronakrise- Alle norddeutschen Inseln werden für Touristen gesperrt erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Wegen Coronavirus ist Urlaub auf den norddeutschen Inseln für Touristen auf unbestimmte Zeit nicht mehr möglich.

Schwerin- Rügen statt Rom? Wer ob geschlossener europäischer Grenzen hoffte, nun auf einer Insel in Deutschland Urlaub genießen zu können, wird erneut enttäuscht: Alle norddeutschen Küstenländer sperren wegen der Ausbreitung des Coronavirus ihre Inseln für Touristen.

 

Darauf haben sich die Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen verständigt, wie die Staatskanzlei in Schwerin mitteilte. Für den Tourismus auf dem Festland kündigten die Landesregierungen auch Regelungen an. „Morgen werden wir uns darüber unterhalten, wie wir mit dem Festland umgehen“, sagte der Regierungssprecher von Mecklenburg-Vorpommern .

 

Schleswig-Holstein hatte bereits am Sonntagnachmittag mitgeteilt, seine Inseln in Nord- und Ostsee ab Montagfrüh 06.00 Uhr für Touristen abzuriegeln. Das habe die Landesregierung in Kiel beschlossen, teilte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) nach einer Telefonkonferenz des Kabinetts mit. Zu den betroffenen Inseln gehören Sylt, Amrum, Föhr, Fehmarn und Nordstrand.

 

n Mecklenburg-Vorpommern würden die Maßnahmen auf den Inseln Rügen, Usedom, Hiddensee und Poel schrittweise eingeführt, hieß es am Abend; wegen der Größe der Inseln und der zahlreichen direkten Verbindungen aufs Festland.

 

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) twitterte: „Wir sind gerne beliebtestes Urlaubsland und ich selbst mache auch wahnsinnig gerne Urlaub in #MV☀ Deshalb ist dieser Schritt bitter: Wir werden den Tourismus auf den Inseln und auf dem Festland für die nächsten Wochen massiv einschränken. Zum Schutz der Bevölkerung & Gäste.“

 

Von den Zugangsbeschränkungen ausgenommen seien lediglich Personen, die ihren ersten Wohnsitz auf einer der norddeutschen Inseln haben oder zur Arbeit auf die Inseln müssen – oder von der Arbeit auf dem Festland zurückkehren. Die Versorgung der Inseln mit Gütern des täglichen Bedarfs wird weiterhin sichergestellt.

 

Grund für die Abriegelung ist, dass die Gesundheitssysteme der Inseln nicht auf eine größere Zahl von mit dem Coronavirus infizierten Menschen vorbereitet sind. Die Maßnahme dient damit sowohl dem Schutz der Inselbevölkerung als auch dem Schutz der Gäste.

 

Urlauber, die bereits auf einer der Inseln Quartier bezogen haben, werden gebeten, den Heimweg anzutreten.

 

dpa 17.03.2020, Foto: Nordsee

Der Beitrag Coronakrise- Alle norddeutschen Inseln werden für Touristen gesperrt erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/coronakrise-alle-norddeutschen-inseln-werden-fuer-touristen-gesperrt/feed/ 0 620