Salzkammergut und Salzburger Seenland – Golfurlaub 2022

Golfurlaub,Golf,Urlaub,Reisen,Reise_News

Golf und Seen, hier ist der richtige Schwung von Vorteil

Wenn das Weiße in das Blaue fällt, dann hat der Golfer keine Freude. Bei Golf & Seen geht es aber nicht darum, den Golfball perfekt über das Wasser zu spielen, sondern um die schönsten Golfplätze rund um die herrlichsten Seen im Salzkammergut und Salzburger Land.

Mondsee. Gerade im Herbst wird die Landschaft rund um den Attersee, Mondsee, Fuschlsee und Wolfgangsee bunter, mystischer und doch auch klarer. Die 10 malerischen Golfplätze fügen sich wie selbstverständlich in die herbstliche Landschaft ein und bieten Ihnen ein einzigartiges Golferlebnis. Zusammen mit den 18 Golfhotels ergibt das die Golf und Seen Region im Salzkammergut und Salzburger Seenland.

Bei so viel landschaftlicher Schönheit und Abwechslung verliert häufig sogar der ambitionierteste Golfer den Ball aus den Augen und lässt den Blick zwischen smaragdgrünen Seen und markanten, herbstlichen Berggipfeln schweifen. Zusätzlich zu unberührter Natur und abwechslungsreichen Golfcourts, sorgen 18 golfaffine Beherbergungsbetriebe zwischen der Festspielstadt Salzburg im Westen und dem Traunsee im Osten für ein Golferlebnis der Superlative. Falls Sie Ihr Handicap verbessern möchten, informieren Sie die Clubs und Golfhotels auf www.golfundseen.at gerne über das umfangreiche Angebot an Kursen als auch die Teilnahme an Turnieren.

Gespielt wird hier bis in den November hinein, teilweise sogar bis Dezember – je nach Wetterlage.

Die Mitglieder-Hotels haben jetzt im Herbst für jeden Golfer das passende Angebot, um Ihnen in der farbenfrohsten Jahreszeit noch einige erholsame Tage in der Golf & Seen Region bieten zu können. Als Gast profitieren Sie in den Golfhotels von zahlreichen attraktiven Angeboten und Leistungen, die Ihnen von interessanten Golf-Arrangements bis zum geselligen „Apre´s Golf“ viele Annehmlichkeiten garantieren. Moderne Wellness- und Spa-Bereiche, hoteleigene Badestrände und eine erstklassige Gastronomie sorgen dafür, dass Sie zwischen den Golfrunden optimal relaxen können.

TIPP: Aktuelle Angebote sowie alle Infos rund um die Golfclubs & Golfhotels finden Sie unter: www.golfundseen.at . Hier können Sie auch die kostenlose „Golf & Seen Broschüre“ bestellen. Diese wird Ihnen dann direkt nach Hause gesendet.

 

ARGE Golf & Seen c/o Tourismusverband Mondsee-Irrsee, Foto: Golf und Seen, hier ist der richtige Schwung von Vorteil © ARGE Golf & Seen c/o Tourismusve

Killarney Bike Festival – Viel Craic und Chrom

Bikefest,Reise,News,Irland,

Im Südwesten Irlands kommen Motorradfans drei Tage lang voll auf Ihre Kosten. Der Wild Atlantic Way bietet traumhafte Ausflüge

Killarney. Chrom im Überfluss, ganz viel „Craic“ (= Irlands intensive Version von Spaß und Lebensfreude) und wunderbare Ausritte auf Bikes aller Art und Marken. Das Ireland Bike Fest Killarney vom 3. bis 6. Juni 2022 bietet an drei Tagen Motorradfans alles was das Herz begehrt.

Auch die 14. Auflage ist ein Muss für Biker, (noch) Nicht-Biker, Schaulustige und Touristen sowie Einheimische. Musik auf drei Bühnen, die berühmte große Parade durch Killarney, das Bike-Village, die Custom Bike Show, die Möglichkeit zu Probefahrten auf Harley Davidson erwarten die Besucher. Dazu noch Ausritte rund um die Halbinsel am Wild Atlantic Way, durch die Berge und an den Seen vorbei – und all das kostenfrei. Das Killarney Bike-Festival ist das ultimative Motorradwochenende in Irland.

Links:
www.irelandbikefest.com

Tourism Ireland wurde im Rahmen des Karfreitagsabkommens (Good Friday Agreement) vom April 1998 eingerichtet, um den Tourismus auf der Insel Irland insgesamt zu fördern.

Tourism Ireland hat Teams in den wichtigen Quellmärkten wie Großbritannien, USA und Kanada, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Belgien, Italien, Spanien, Österreich und der Schweiz, Australien und Neuseeland. Außerdem haben wir Vertretungen auf der irischen Insel, in Coleraine und Dublin – und haben unsere Präsenz nun auch auf aufstrebende Tourismusmärkte wie China, Indien und den Nahen Osten ausgedehnt. Wir stellen marktspezifische Marketingprogramme zur Verfügung und arbeiten eng mit der Reisebranche, Medien, Fluggesellschaften und der irischen Industrie zusammen.
©Tourism Ireland , Foto: Killarney Bike Festival © Tourism Ireland Limited

Reisetrends 2022 – Diese Länder sind gefragt

Reisen,Tourismus,Reisetrend,News

Reisebranche erwartet ein Plus vor allem bei Fernreisen

Die Reisetrends 2022 versprechen andere Ziele und Urlaubsarten: Erholung zwischen Nachhaltigkeit und Selbstverwirklichung.

Berlin. „Gehe einmal im Jahr dorthin, wo du noch niemals warst“. Der Dalai Lama ermutigt uns mit diesem Zitat neue Wege zu gehen und Neues zu entdecken. Wir haben für Sie den Globus gedreht und die schönsten Reiseziele 2022 zusammengestellt, die Sie vielleicht noch nicht kennen. Einige Ziele sind dabei noch wahre Geheimtipps, andere auf dem Weg zur echten Trend-Destination – doch alle haben eines gemeinsam: Sie sind absolut sehenswert, sie haben das besondere Etwas und uns vollauf begeistert.

Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie in unserer Übersicht über die Reisetrends 2022 Ihr persönliches Lieblingsreiseziel.

„Reisetrends 2022 – Diese Länder sind gefragt“ weiterlesen

Deutsche Reisewarnung für Österreich in Kraft

Reisen,Tourismus,Urlaub, Österreich

Deutschland warnt wieder vor nicht nötigen Reisen nach Österreich

Wien. Seit Sonntag gilt Österreich für Deutschland als Corona-Hochrisikogebiet. Wegen der hohen Infektionszahlen trat daher um 0.00 Uhr auch eine Reisewarnung des deutschen Außenministeriums in Kraft. Ausgenommen sind nur die Gemeinden Mittelberg und Jungholz und das Rißtal im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee. Einreisende aus Österreich, die nicht geimpft und genesen sind, müssen in Deutschland zehn Tage in Quarantäne. Ein Freitesten ist ab dem fünften Tag möglich.

Die Reisewarnung und die verschärften Einreiseregeln treffen vor allem den heimischen Tourismus hart. Neben ungeimpften Gästen müssen sich auch alle Kinder unter zwölf Jahren nach ihrer Rückkehr nach Deutschland in eine fünftägige Quarantäne begeben. Geimpfte und Genesene müssen sich vor der Einreise nach Deutschland verpflichtend digital anmelden. Bei der Einreise ist die Bestätigung der Anmeldung mitzuführen. Für den kleinen Grenzverkehr sowie Grenzpendler und Grenzgänger gilt eine Ausnahme von der Anmelde- und Absonderungspflicht.

 

APA/Reise.eu.com/Foto: Systembild Reisen © IStock

England – Einreiseregeln für Geimpfte gelockert

England,Großbritannien,Tourismus,Reise,News

Einreise nach Großbritannien –  Keine Quarantäne mehr für Geimpfte

Großbritannien lockert zum 4. Oktober die Einreiseregeln für England. Vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte müssen sich ab dann nicht mehr vor der Ankunft testen lassen, im Verlauf des Monats soll darüber hinaus der obligatorische PCR-Test zwei Tage nach der Einreise durch einen Antigen-Schnelltest ersetzt werden. Für die übrigen Landesteile Wales, Schottland und Nordirland gelten die vereinfachten Einreisebestimmungen vorerst jedoch nicht.

„England – Einreiseregeln für Geimpfte gelockert“ weiterlesen

Italien- Flüge ab 1. September nur noch mit COVID-Zertifikat

Fliegen,Reise,Tourismus,News,Italien

Italien macht den grünen Pass zur Pflicht auf Inlandsflügen

Bozen. Fluggäste müssen ab dem 1. September den Nachweis über einen negativen Corona-Test oder alternativ eine Immunisierung erbringen, um innerhalb des Landes zu fliegen. Das geht aus einer Mitteilung der italienischen Regierung hervor.

Für Flüge innerhalb Italiens ist ab der kommenden Woche der grüne Pass verpflichtend. Urlauber benötigen jedoch künftig kein gesondertes Dokument, denn beim grünen Pass handelt es sich um die italienische Ausführung des digitalen COVID-Zertifikats der Europäischen Union. Dieses kann in der Corona-Warn-App oder der CovPass-App auf dem Smartphone gespeichert werden. Alternativ wird auch der gelbe Impfausweis oder ein entsprechender Nachweis in Papierform in der Regel akzeptiert.

„Italien- Flüge ab 1. September nur noch mit COVID-Zertifikat“ weiterlesen

Hoteleröffnung – Cora Cora Maldives neu ab Oktober

Cora Cora Maldives, Hoteleröffnung,Tourismus,Reisen,Urlaub

Kunst und Genuss auf den Malediven

Malediven. Alles zu jeder Zeit: das Cora Cora Maldives, das derzeit im Raa-Atoll gebaut wird, hat sich dem Slogan „It’s freedom time“ verschrieben. Die Gäste sollen hier die Möglichkeit haben, ihren Urlaub gänzlich nach ihrem eigenen Rhythmus zu gestalten. Egal, ob diese sich nach einem mitternächtlichen Picknick am Strand oder Cocktails zum Frühstück ist. Als erstes Resort auf den Malediven soll es selbst über eine Kunstgalerie und ein Museum verfügen. Buchungen sind bereits möglich. Die Eröffnung wird für 1. Oktober 2021 erwartet.

Kunst und Genuss auf den Malediven
Das moderne 5-Sterne-Resort wird über 100 idyllisch gelegene und modern anmutende Villen in neun unterschiedlichen Kategorien verfügen. Neben einem großen Hauptpool am Strand sind Beach- und Over-Water-Villen mit eigenen Pools und letztere sogar teilweise mit Wasserrrutsche geplant. Die Gäste des All-Inclusive-Resorts auf den Malediven speisen in vier unterschiedlichen Restaurants. In einem davon kreieren die Köche herrliche Speisen auf dem traditionellen Teppanyaki-Tisch, im Beach Club Restaurant kommen mediterrane und italienische Gerichte auf die Karte und im Basar wählen die Gäste aus einer Vielzahl unterschiedlicher internationaler Speisen. Im Aufenthaltspreis inkludiert werden auch gesunde, vegetarische und vegane Optionen sein. Selbst das Eis soll frisch vor Ort aus Obst und Bio-Zutaten hergestellt werden und vegan sein. So weit, so gut. Moderne Reisende erwarten schließlich, dass in Spitzenresorts auf spezielle Ernährungsgewohnheiten Rücksicht genommen wird.

„Hoteleröffnung – Cora Cora Maldives neu ab Oktober“ weiterlesen

New York – Die Stadt, die niemals schläft – wacht wieder auf

New York, Tourismus,Reisen,News,

New York hebt fast alle Beschränkungen auf – Lufthansa Holidays bietet zum Neustart Reisen zu Tiefpreisen

New York. „Die Stadt, die niemals schläft“ wacht wieder auf. Fast alle Beschränkungen in der Millionenmetropole werden wieder aufgehoben, nachdem im US-Bundesstaat New York die 70 Prozent-Marke bei den Erstimpfungen von Erwachsenen geknackt wurde. „Das ist das nationale Ziel, und wir haben es früher erreicht als geplant“, sagte am Dienstag Gouverneur Andrew Cuomo, der eine schnelle Rückkehr zur Normalität erwartet.

Während die letzten Kapazitätsbeschränkungen für Restaurants, Kinos, Geschäfte und Bars fallen, wird im Juli auch mit einer vollständigen Öffnung für Touristen gerechnet. „Alles deutet darauf hin, dass New York noch im Sommer aufmacht“, sagt Lufthansa-Holidays-Boss Karlheinz Kögel. Aufgrund der bevorstehenden Wiederöffnung verlängert der von der HLX-Gruppe betriebene Veranstalter seine erst kürzlich gestartete „Happy-New-York“-Aktion mit Tiefpreisen. Drei Nächte im unweit des Times Square gelegenen Vier-Sterne-Hotel „Yotel New York“ mit digitalem Check-in und Roboter-Gepäckservice inklusive Hin- und Rückflug mit Lufthansa sind bereits ab 599 Euro zu haben.

Die Preisaktion von lufthansaholidays.com läuft noch bis zum 30. Juni und gilt für alle Abreisen zwischen dem 15. Juli und dem 10. März 2022. „Diese Preise wird’s nicht mehr geben“, ist sich Tourismusmanager Kögel sicher und empfiehlt daher, jetzt zu buchen. Dies ist ohne jedes Risiko möglich. Der Veranstalter erhebt bei Buchung lediglich eine Anzahlung von 50 Euro unabhängig von der Höhe des Reisepreises. Die Kosten für eine etwaige Stornierung oder Umbuchung der Flugpauschalreise (bis 14 Tage vor Abflug) sind damit bereits abgegolten.

„New York – Die Stadt, die niemals schläft – wacht wieder auf“ weiterlesen

Boom – Suchvolumen für Italien wächst um 473%

Camper,Italien,Bozen,Tourismus,Reisen,News

Reisebeschränkungen fallen – Trend: Camper buchen online

Im letzten Jahr haben die meisten Camper ihren Camping-Urlaub Corona-bedingt in Deutschland verbracht. Mit sinkenden Inzidenz-Werten, fallenden Reiserestriktionen und strikten Hygienekonzepten erfährt Südeuropa 2021 ein starkes Comeback. Insbesondere die Nachfrage nach Italien und Kroatien ist stark gestiegen, aber auch Spanien und Frankreich werden vermehrt gesucht. Uwe Frers, Camping-Experte und Geschäftsführer von PiNCAMP, dem Campingportal des ADAC: „Die Nachfrage nach Südeuropa ist in den letzten vier Wochen explodiert, deutsche Camper fühlen sich sicher und wollen wieder ans Mittelmeer“.

„Boom – Suchvolumen für Italien wächst um 473%“ weiterlesen

Hotels in Berlin öffnen wieder für Freizeitreisen

Waldorf Astoria , Hilton, Berlin, Tourismus,Reisen,News

Hilton bereitet sich darauf vor, Touristen wieder willkommen zu heißen

Nachdem die Reisebeschränkungen gelockert wurden, feiert Hilton (NYSE: HLT) heute auch die Rückkehr von Freizeitreisenden in Städten in ganz Deutschland. Der erneute Beginn von Freizeitreisen in die deutsche Hauptstadt stellt einen wichtigen Meilenstein in der Erholung der Hotelbranche von der Pandemie dar.

Ab heute sind alle 35 Hilton Hotels in Deutschland, darunter auch  das Waldorf Astoria Berlin, wieder für Freizeitreisende geöffnet. Da Hilton eine gestiegene Nachfrage nach Reisen erwartet, bereiten sich die Teammitglieder darauf vor, tausende Urlauber willkommen zu heißen. Die Teams in den deutschen Hotels der Hotelmarke treffen alle Vorkehrungen, um in den kommenden Wochen 87.640 Handtücher zu waschen, 25.210 Frühstücke zu servieren, 23.950 Bademäntel zu bügeln, 18.950 Schlüsselkarten anzufertigen und 1.850 Flaschen Champagner zu öffnen, während Gäste dann wieder die Möglichkeit haben, sich mit Freunden und Familie zu treffen.

„Hotels in Berlin öffnen wieder für Freizeitreisen“ weiterlesen