Nordsee Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/nordsee/ Aktuelle Touristik News und Reportagen Mon, 07 Oct 2024 05:40:31 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://reise.eu.com/wp-content/uploads/2019/12/cropped-Reise-32x32.jpg Nordsee Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/nordsee/ 32 32 170810512 St. Peter-Ording: Surf-Hotspot, der mehr als nur Wellen bietet! https://reise.eu.com/st-peter-ording-surf-hotspot-der-mehr-als-nur-wellen-bietet/ https://reise.eu.com/st-peter-ording-surf-hotspot-der-mehr-als-nur-wellen-bietet/#respond Mon, 07 Oct 2024 05:36:52 +0000 https://reise.eu.com/?p=3777 St. Peter-Ording: Das Surferparadies an der Nordsee und mehr St. Peter-Ording (SPO) ist nicht nur ein Hotspot für Surfer, sondern auch ein vielseitiges Urlaubsziel, das Besucher aus ganz Europa anzieht. Die nordfriesische Küstenstadt ist berühmt für ihre idealen Surfbedingungen, aber auch abseits der Wellen gibt es viel zu entdecken. Hier sind die Highlights, die SPO …

Der Beitrag St. Peter-Ording: Surf-Hotspot, der mehr als nur Wellen bietet! erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
St. Peter-Ording: Das Surferparadies an der Nordsee und mehr

St. Peter-Ording (SPO) ist nicht nur ein Hotspot für Surfer, sondern auch ein vielseitiges Urlaubsziel, das Besucher aus ganz Europa anzieht. Die nordfriesische Küstenstadt ist berühmt für ihre idealen Surfbedingungen, aber auch abseits der Wellen gibt es viel zu entdecken. Hier sind die Highlights, die SPO zu einem einzigartigen Reiseziel machen.

Surfspot Europas: Wellen, Wind und internationale Events

Ab Oktober gehören die Strände von St. Peter-Ording den erfahrenen Surfern. Herbststürme sorgen für beeindruckende Wellen, die selbst die ambitioniertesten Kitesurfer herausfordern. Während im Sommer die Anfänger ihre Runden drehen, dominieren im Herbst die Profis. Mit seinen internationalen Surf-Events, wie den California Kitesurf Masters, hat SPO sich einen festen Platz in der Surfszene erobert.

Die perfekten Bedingungen mit kräftigen Winden und Wellen machen die Region zur Heimat von Top-Surf-Wettbewerben. Vom 20. bis 24. August 2025 wird wieder eines der größten Kitesurf-Events der Welt stattfinden – ein Muss für Wassersport-Enthusiasten.

Mehr als Surfen: Natur pur und vielseitige Aktivitäten

Neben dem Wassersport bietet SPO eine beeindruckende Naturlandschaft. Der 12 Kilometer lange und bis zu zwei Kilometer breite Strand ist ideal für Spaziergänge, während der Herbst das Panorama mit seiner wilden Schönheit unterstreicht. Der Zugang erfolgt über Holzpfade, die sich durch geschützte Dünen und Salzwiesen schlängeln – ein Erlebnis für Naturfreunde.

Ein besonderes Highlight ist der rund 150 Jahre alte Dünenwald, der sich entlang der Küste erstreckt. Diese grüne Oase lädt zu erholsamen Spaziergängen ein, ideal um die Seele baumeln zu lassen.

Entspannung und Wellness: Die Dünen-Therme

Wenn das Wetter nicht mitspielt oder man einfach eine Auszeit vom Wind braucht, bietet die Dünen-Therme eine erholsame Alternative. Die Kombination aus Meerwasser-Erlebnisbad und Wellnessbereich sorgt für Entspannung pur. Die Saunen, darunter eine Pfahlbau-Sauna, ein Meerwasserdampfbad und die Kiefernsauna, laden zum Verweilen ein. Ein idealer Rückzugsort für alle, die den kalten Nordseewinden entkommen wollen.

Herbstliche Events und Traditionen

Der Herbst in St. Peter-Ording ist nicht nur eine Zeit für Surfer, sondern auch für traditionelle Events. Am 11. Oktober findet eine beliebte Strandkorb-Versteigerung statt, bei der Besucher die Chance haben, ein Stück SPO mit nach Hause zu nehmen. Halloween wird ebenfalls gefeiert: Am 30. Oktober lockt ein Laternenumzug in gruseligem Ambiente Besucher an.

Für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, bietet die Region zahlreiche Cafés und Museen. Das Museum Landschaft Eiderstedt und das Backhus entführen in die Geschichte der Region. Besonders das Backhus, in dem traditionell Brot gebacken wird, ist ein beliebtes Ziel für Familien und Kulturinteressierte.

Fazit: Ein Ort für Abenteurer und Entdecker

St. Peter-Ording ist weit mehr als nur ein Surferparadies. Die Kombination aus beeindruckender Natur, vielseitigen Freizeitmöglichkeiten und einem Hauch von Abenteuer zieht jedes Jahr Tausende Besucher an. Ob auf dem Wasser, bei Wellness oder bei einem Spaziergang durch die Dünen – hier ist für jeden etwas dabei.

Teilen Sie diesen Beitrag, wenn Sie St. Peter-Ording auch lieben!

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: St. Peter-Ording an der nordfriesischen Küste ist immer wieder Austragungsort für internationale Surf-Events. Nicht ohne Grund: Wellen, Wasser, Wind – hier stimmt es einfach. © IStock

Der Beitrag St. Peter-Ording: Surf-Hotspot, der mehr als nur Wellen bietet! erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/st-peter-ording-surf-hotspot-der-mehr-als-nur-wellen-bietet/feed/ 0 3777
TUI erwartet starken Sommer im Inland und in den Nachbarländern https://reise.eu.com/tui-erwartet-starken-sommer-im-inland-und-in-den-nachbarlaendern/ https://reise.eu.com/tui-erwartet-starken-sommer-im-inland-und-in-den-nachbarlaendern/#respond Thu, 06 May 2021 10:03:12 +0000 https://reise.eu.com/?p=2393 Urlaub in der Heimat ist so populär wie nie zuvor Urlaub in der Heimat ist so populär wie nie zuvor. TUI erwartet auch in diesem Jahr einen starken Sommer für Inlandsreisen. Nicole Sohnrey, Leiterin für Auto-, Städte- und Bausteinreisen bei TUI: „Sobald Urlaub in Deutschland wieder möglich ist, rechnen wir mit einem sprunghaften Anstieg des …

Der Beitrag TUI erwartet starken Sommer im Inland und in den Nachbarländern erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Urlaub in der Heimat ist so populär wie nie zuvor

Urlaub in der Heimat ist so populär wie nie zuvor. TUI erwartet auch in diesem Jahr einen starken Sommer für Inlandsreisen. Nicole Sohnrey, Leiterin für Auto-, Städte- und Bausteinreisen bei TUI: „Sobald Urlaub in Deutschland wieder möglich ist, rechnen wir mit einem sprunghaften Anstieg des Buchungsvolumens. Insbesondere in den Küstenregionen und in den Bergen wird es einen Run auf Urlaubshotels geben.“

Die Öffnung der Modellregionen in Schleswig-Holstein ist für den Tourismus erfolgreich angelaufen. Ganz neu und mit dabei ist auch das TUI Blue Sylt, das am 7. Mai in Rantum eröffnet. Das Lifestyle-Hotel bietet Familien und Paaren mit 159 Apartments viel Raum für individuellen Urlaub und ist ein guter Ausgangspunkt zur Entdeckung der Nordsee-Insel. „Allein in den letzten Tagen hat sich für das TUI Blue Sylt das Buchungsvolumen vervielfacht. Für die Region beläuft sich das Plus bereits auf 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr“, so Sohnrey. Die angekündigten Lockerungen in vielen Bundesländern und die für Pfingsten in Aussicht gestellte Möglichkeit auf Urlaub in Deutschland beflügelt die Nachfrage zusätzlich. TUI prognostiziert, dass der Inlandstourismus in diesem Jahr schon bald für volle Hotels und Ferienwohnungen sorgen wird, insbesondere in den Sommermonaten Juli und August.

Der weltweit führende Touristikkonzern bietet innerhalb Deutschlands das größte und vielfältigste Angebot im deutschen Veranstaltermarkt. Das Portfolio wurde sowohl für Kurz- und Städtereisen als auch für Familien- und Aktivurlaub ausgebaut und den veränderten Kundenwünschen angepasst. Insgesamt stehen rund 2.400 Hotels zur Auswahl, darunter neun TUI-Markenhotels wie das neue TUI Blue Sylt, der beliebte Robinson Club Fleesensee oder die sechs TUI Kids Clubs. Die deutsche Ostseeküste wird auch 2021 beliebteste Urlaubsregion im Inland bleiben. Über 25 Prozent aller Deutschlandurlauber verbringen hier ihre Ferien, Tendenz steigend. Sehr gefragt sind auch Bayern, der Schwarzwald und die Ostfriesischen Inseln.

Sohnrey erwartet für den Sommer 2021 generell eine verstärkte Nachfrage bei den sogenannten erdgebundenen Reisezielen. Neben Deutschland sind insbesondere Österreich, Italien und Kroatien angesagt. Mit rund 15.000 Unterkünften bietet TUI das größte Autoreisen-Portfolio im Veranstaltermarkt. In diesem Jahr sind Naturerlebnisse und Urlaub mit Abstand Hauptkriterien bei der Urlaubswahl. Entsprechend hat TUI das Angebot an weitläufigen Club- und Ferienresorts weiter ausgebaut. „Besonders beliebt bei Familien sind Ferienparks mit Häusern und Apartments für Selbstversorger, die gleichzeitig viele Freizeitaktivitäten im Programm haben. Bestseller in Deutschland ist der TUI Kids Club Van der Valk Linstow mit 400 Ferienhäusern und Apartments inmitten der Natur und einem großen Freizeit- und Erlebnisangebot“, so Sohnrey. In den Alpen favorisieren Familien den TUI Kids Club Samerhof in Kärnten mit eigenem Badestrand am Presseger See und den TUI Kids Club Gut Wenghof in Werfenweng, der sich seit Jahren mit dem Konzept „samo-Card“ (sanfte Mobilität) aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz engagiert.

Damit im Urlaub, egal ob in Deutschland oder in den Nachbarländern, garantiert keine Langeweile aufkommt, bietet TUI mehr als 168.000 Erlebnisse zur Auswahl, von Ausflügen, über Aktivitäten bis hin zu Tickets für beliebte Shows und Musicals. Allein in Deutschland können fast 1.000 Aktivitäten gebucht werden, darunter geführte Touren und Tickets für Sehenswürdigkeiten bis hin zu einzigartigen individuellen Erlebnissen mit spektakulären Übernachtungen in einem Sleeperoo-Würfel oder romantische Segeltörns im Mondschein.

Wachstumspotential sieht TUI auch bei Premium-Apartments und außergewöhnlichen Unterkünften, da sich Urlauber in diesem Jahr tendenziell mehr gönnen und einen Nachholbedarf haben. Neu bei TUI ist das Maremüritz Yachthafen Resort & Spa direkt an der Mecklenburgischen Seenplatte. In Italien und Kroatien gibt es im Programm neue Mobile- Home- und Glamping-Anlagen, beispielsweise das Desenzano Glam Village am Gardasee in direkter Seelage. Auch Urlaub mit dem Wohnmobil nimmt innerhalb Deutschlands und in den Nachbarländern an Fahrt auf. Urlauber schätzen die Individualität und das Freiheitsgefühl beim Reisen im Wohnmobil im eigenen Tempo. Das überzeugt aktuell auch viele Camper-Neulinge. Allein in Deutschland bietet TUI 65 Wohnmobil-Stationen. In den Nachbarländern sind 50 weitere buchbar. Besonders gefragt sind aktuell die geräumigeren Familien-Wohnmobile mit mehreren Schlafplätzen.

Auch für Reisen mit dem Auto haben TUI-Urlauber volle Flexibilität. In mehr als 8.000 Hotels in Deutschland, Österreich, Italien, Polen oder auch den Niederlanden können TUI-Kunden bei Buchung einer voll flexiblen Rate bis zum Anreisetag um 18 Uhr kostenfrei stornieren. Erlebnisse und Ausflüge können bis zu 24 Stunden vor Beginn storniert werden. Egal ob Berge, Meer oder Städte: mit dem TUI Covid Protect-Reiseschutz gehen Urlauber auch bei Autoreisen immer auf Nummer sicher.

Info:

  • Eine Woche im TUI Blue Sylt kostet ab 510 Euro pro Person im Apartment.
  • Eine Woche im TUI Kids Club Van der Valk Linstow kostet ab 329 Euro pro Person im Doppelzimmer.
  • Eine Woche im TUI Kids Club Samerhof kostet mit All Inclusive ab 515 Euro pro Person im Doppelzimmer.
  • Eine Woche mit einem geräumigen Wohnmobil für vier Personen kostet ab 918 Euro.
  • Eine Übernachtung im Sleeperoo-Würfel auf der Wetterstation in Winterberg kostet ab 120 Euro, Mondschein-Segel ab Bad Saarow bei Berlin ab 45 Euro pro Person.

Information und Buchung in allen TUI-Reisebüros oder unter www.tui.com.

 

TUI Deutschland GmbH/Reise.eu.com, Foto: Urlaub in Deutschland wieder möglich © IStock

Der Beitrag TUI erwartet starken Sommer im Inland und in den Nachbarländern erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/tui-erwartet-starken-sommer-im-inland-und-in-den-nachbarlaendern/feed/ 0 2393
Touristen müssen Schleswig-Holstein bis 2. November verlassen https://reise.eu.com/touristen-muessen-schleswig-holstein-bis-2-november-verlassen/ https://reise.eu.com/touristen-muessen-schleswig-holstein-bis-2-november-verlassen/#respond Fri, 30 Oct 2020 15:19:04 +0000 https://reise.eu.com/?p=1588 Rauswurf zum Lockdown! Wer sich derzeit in Schleswig-Holstein als Tourist aufhält, muss das nördliche Bundesland schon bis Montag verlassen. Für Besucher der Nordsee-Inseln und Halligen gilt eine Frist bis zum 5. November.   Kiel – Touristen müssen spätestens bis zum 2. November aus Schleswig-Holstein abreisen. Für Urlauber auf den Nordsee-Inseln und Halligen gelte eine Frist …

Der Beitrag Touristen müssen Schleswig-Holstein bis 2. November verlassen erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Rauswurf zum Lockdown!

Wer sich derzeit in Schleswig-Holstein als Tourist aufhält, muss das nördliche Bundesland schon bis Montag verlassen. Für Besucher der Nordsee-Inseln und Halligen gilt eine Frist bis zum 5. November.

 

Kiel – Touristen müssen spätestens bis zum 2. November aus Schleswig-Holstein abreisen. Für Urlauber auf den Nordsee-Inseln und Halligen gelte eine Frist bis zum 5. November wegen der Kapazitäten im Fährverkehr sowie den Autozügen, teilte die Landesregierung am Freitag in Kiel mit und verwies auf die jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse für einen Teil-Lockdown im November.

 

Die Regierung verwies auf die jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse für einen Teil-Lockdown, der am 2. November beginnt und vier Wochen dauern soll. Die Ministerpräsidentenkonferenz habe am vergangenen Mittwoch beschlossen, dass „Übernachtungsangebote im Inland nur noch für notwendige und ausdrücklich nicht-touristische Zwecke zur Verfügung gestellt“ werden. Für Schleswig-Holstein gelte deshalb, dass mit wenigen Ausnahmen für die kommenden vier Wochen keine Beherbergungsleistungen mehr in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen angeboten werden.

 

Erlaubt bleibe weiterhin eine Beherbergung aus beruflichen oder sozial-ethisch Gründen (beispielsweise Bestattung oder Sterbebegleitung) sowie medizinisch veranlassten Zwecken wie beispielsweise zur Begleitung von Kindern bei einem Krankenhausaufenthalt, erläuterte ein Regierungssprecher. Einzelheiten zu den Eindämmungsmaßnahmen werde eine Landesverordnung regeln. Sie soll bis Sonntag erarbeitet und dann veröffentlicht werden. „In Kraft treten wird die neue Verordnung am Montag“, hieß es.

 

dpa/psm 30.10.2020, Foto: Lübeck © Marius Steinke

Der Beitrag Touristen müssen Schleswig-Holstein bis 2. November verlassen erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/touristen-muessen-schleswig-holstein-bis-2-november-verlassen/feed/ 0 1588
Coronakrise- Alle norddeutschen Inseln werden für Touristen gesperrt https://reise.eu.com/coronakrise-alle-norddeutschen-inseln-werden-fuer-touristen-gesperrt/ https://reise.eu.com/coronakrise-alle-norddeutschen-inseln-werden-fuer-touristen-gesperrt/#respond Tue, 17 Mar 2020 14:17:00 +0000 https://reise.eu.com/?p=620 Wegen Coronavirus ist Urlaub auf den norddeutschen Inseln für Touristen auf unbestimmte Zeit nicht mehr möglich. Schwerin- Rügen statt Rom? Wer ob geschlossener europäischer Grenzen hoffte, nun auf einer Insel in Deutschland Urlaub genießen zu können, wird erneut enttäuscht: Alle norddeutschen Küstenländer sperren wegen der Ausbreitung des Coronavirus ihre Inseln für Touristen.   Darauf haben …

Der Beitrag Coronakrise- Alle norddeutschen Inseln werden für Touristen gesperrt erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Wegen Coronavirus ist Urlaub auf den norddeutschen Inseln für Touristen auf unbestimmte Zeit nicht mehr möglich.

Schwerin- Rügen statt Rom? Wer ob geschlossener europäischer Grenzen hoffte, nun auf einer Insel in Deutschland Urlaub genießen zu können, wird erneut enttäuscht: Alle norddeutschen Küstenländer sperren wegen der Ausbreitung des Coronavirus ihre Inseln für Touristen.

 

Darauf haben sich die Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen verständigt, wie die Staatskanzlei in Schwerin mitteilte. Für den Tourismus auf dem Festland kündigten die Landesregierungen auch Regelungen an. „Morgen werden wir uns darüber unterhalten, wie wir mit dem Festland umgehen“, sagte der Regierungssprecher von Mecklenburg-Vorpommern .

 

Schleswig-Holstein hatte bereits am Sonntagnachmittag mitgeteilt, seine Inseln in Nord- und Ostsee ab Montagfrüh 06.00 Uhr für Touristen abzuriegeln. Das habe die Landesregierung in Kiel beschlossen, teilte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) nach einer Telefonkonferenz des Kabinetts mit. Zu den betroffenen Inseln gehören Sylt, Amrum, Föhr, Fehmarn und Nordstrand.

 

n Mecklenburg-Vorpommern würden die Maßnahmen auf den Inseln Rügen, Usedom, Hiddensee und Poel schrittweise eingeführt, hieß es am Abend; wegen der Größe der Inseln und der zahlreichen direkten Verbindungen aufs Festland.

 

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) twitterte: „Wir sind gerne beliebtestes Urlaubsland und ich selbst mache auch wahnsinnig gerne Urlaub in #MV☀ Deshalb ist dieser Schritt bitter: Wir werden den Tourismus auf den Inseln und auf dem Festland für die nächsten Wochen massiv einschränken. Zum Schutz der Bevölkerung & Gäste.“

 

Von den Zugangsbeschränkungen ausgenommen seien lediglich Personen, die ihren ersten Wohnsitz auf einer der norddeutschen Inseln haben oder zur Arbeit auf die Inseln müssen – oder von der Arbeit auf dem Festland zurückkehren. Die Versorgung der Inseln mit Gütern des täglichen Bedarfs wird weiterhin sichergestellt.

 

Grund für die Abriegelung ist, dass die Gesundheitssysteme der Inseln nicht auf eine größere Zahl von mit dem Coronavirus infizierten Menschen vorbereitet sind. Die Maßnahme dient damit sowohl dem Schutz der Inselbevölkerung als auch dem Schutz der Gäste.

 

Urlauber, die bereits auf einer der Inseln Quartier bezogen haben, werden gebeten, den Heimweg anzutreten.

 

dpa 17.03.2020, Foto: Nordsee

Der Beitrag Coronakrise- Alle norddeutschen Inseln werden für Touristen gesperrt erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/coronakrise-alle-norddeutschen-inseln-werden-fuer-touristen-gesperrt/feed/ 0 620
Ostfrieslands Nordseeküste lockt mit Thalasso-Vitalis-Urlaub https://reise.eu.com/ostfrieslands-nordseekueste-lockt-mit-thalasso-vitalis-urlaub/ https://reise.eu.com/ostfrieslands-nordseekueste-lockt-mit-thalasso-vitalis-urlaub/#respond Wed, 04 Mar 2020 17:27:34 +0000 https://reise.eu.com/?p=484 Gesund & erholt-Auch für Familien geeignet Esens-Bensersiel- Mit einem in dieser Form wohl einzigartigen Urlaubsangebot lockt das Nordseeheilbad Esens-Bensersiel Urlaubs-hungrige, erholungsbedürftige und umweltbewusste Menschen an die ostfriesische Nordseeküste. Mit dem Angebot Meergesund im Weltnaturerbe Wattenmeer bietet das Nordseeheilbad seinen Gästen einen Thalasso-Vitalis Urlaub auf aller höchstem Niveau an. Direkt am UNESCO Weltnaturerbe, dem Wattenmeer, finden …

Der Beitrag Ostfrieslands Nordseeküste lockt mit Thalasso-Vitalis-Urlaub erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Gesund & erholt-Auch für Familien geeignet

Esens-Bensersiel- Mit einem in dieser Form wohl einzigartigen Urlaubsangebot lockt das Nordseeheilbad Esens-Bensersiel Urlaubs-hungrige, erholungsbedürftige und umweltbewusste Menschen an die ostfriesische Nordseeküste. Mit dem Angebot Meergesund im Weltnaturerbe Wattenmeer bietet das Nordseeheilbad seinen Gästen einen Thalasso-Vitalis Urlaub auf aller höchstem Niveau an. Direkt am UNESCO Weltnaturerbe, dem Wattenmeer, finden die Urlauber so Zeit für Erholung, Gesundheit und ein rundum tolles Urlaubserlebnis, in dem sie spüren, atmen und die intensive Kraft des Meeres erleben!

 

Alle Reisearrangements beinhalten bei eigener individueller Anreise den Aufenthalt in einem von vier modernen und erst Ende 2019 fertig gestellten Apartments, die in Kooperation mit der Klimapatenschaft Tourismus GmbH als nachhaltige Ferienunterkünfte zertifiziert wurden. Die Apartments befinden sich im Kur- und Therapiezentrum, das direkt an der Nordseetherme und nur etwa 500 Meter vom Nordseestrand entfernt liegt. Auf einer Fläche von 35 bis 55 qm bieten die Apartments den Urlaubern ein stilvolles Ambiente, hell und modern eingerichtet und genug Raum für fantastische Nordseeträume. Separate Schlafzimmer mit Boxspringbetten, ausgestattete moderne Küchenzeilen und kostenfreies Wifi-Internet runden den Service in den Apartments ab. Ein besonderes Bonbon für Familien ist die kostenlose Unterbringung von bis zu zwei Kindern bis zum Alter von 13 Jahren bei Unterbringung im Apartment zusammen mit den Eltern. Der Klimaschutz ist generell ein wichtiges Thema bei den Ostfriesen, so werden zusätzlich auch alle mit der An- und Abreise der Urlauber mit dem Pkw oder der Bahn entstehenden Kohlendioxid (CO2) Emission kompensiert.

 

Während des Aufenthalts an der ostfriesischen Nordseeküste kommen die Urlauber in den Genuss eines faszinierenden und abwechslungsreichen täglichen Programms, das Bestandteil jedes Arrangements ist. Am ersten Tag wird ein persönliches, tägliches Thalasso- und Vitalis-Programm durch ein kurzes Fitness-Screening mit einem Physiotherapeuten zusammengestellt. Der Experte geht dabei ganz auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste ein. Selbstverständlich beinhaltet eine Gesundheitskur immer alle wichtigen Thalasso-Elemente wie den Meeresboden, das Meerwasser und die Meerespflanzen, so kommen die Gäste in den Genuss eines wahren Kraftwerks für die eigene Gesundheit!

 

Neben den täglichen Anwendungen bleibt allen Urlaubern auch genügend Zeit, Ostfriesland mit seinen einzigartigen Natur- und Kulturschätzen zu entdecken oder auch einfach außergewöhnliche Augenblicke bei einem Tag am Meer, am herrlichen Nordsee-Sandstrand oder bei einem Spaziergang zu genießen! Beim Atmen der reinen Seeluft spüren die Nordseegäste das gesunde Reizklima, denn der hohe Salzgehalt der Luft stärkt die Atemwege! Spielt das Wetter einmal nicht wie gewünscht mit, dann genießt man einfach einen Kaffee im angeschlossenen Kunst Cafe & Bistro oder entdeckt das gut 1.300 qm große Thalasso-Spa mit Fitnessbereich oder man besucht die benachbarte Nordseetherme. Die neuen einwöchigen Pauschalreise-Arrangements werden ganzjährig angeboten. Sie beinhalten sieben Übernachtungen inkl. Frühstück und sind buchbar in der Nebensaison (01.10. bis zum 30.04. exkl. Ferientermine) zum Preis ab 789 Euro pro Person. In der Hauptsaison vom 01.05. bis zum 30.09. kosten die Pauschalen ab 989 Euro pro Person. In der Nebensaison gibt es zusätzlich Kurzreise-Arrangements mit drei und vier Nächten inkl. Frühstück ab 299 Euro pro Person. Mehr dazu im Internet: www.ostfrieslandurlaub.de

 

Die tours´n trends Touristik GmbH, 04.03.2020, Foto: Nordsee © Silke

Der Beitrag Ostfrieslands Nordseeküste lockt mit Thalasso-Vitalis-Urlaub erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/ostfrieslands-nordseekueste-lockt-mit-thalasso-vitalis-urlaub/feed/ 0 484