Kitzbühel startet durch – mit 19. Mai wird die Sommersaison eröffnet

Kitzbühel,Tourismus,Reise,Urlaub,Sommer 2021,Reise_News

Unter dem Motto #wirsindKITZBÜHEL eröffnen die Kitzbüheler Betriebe gemeinsam den Sommer

Das lange Warten hat endlich ein Ende – mit 19. Mai 2021 dürfen Hotels, Restaurants und Freizeiteinrichtungen wieder öffnen. Die Kitzbüheler Betriebe zeigen Einigkeit und nutzen die ersten Öffnungsschritte, um gemeinsam in die Sommersaison zu starten. Unter dem Motto „Kitzbühel startet durch“ lockt die Gamsstadt mit einer roten Teppich-Aktion in der Kitzbüheler Innenstadt, einem großen Gewinnspiel und einem eigens kreierten Pop-Up Radio mit bekannten Moderatoren und natürlich den #LocalHeroes vor Ort.

Kitzbühel rollt den roten Teppich aus: Einkaufen und gewinnen

Wie die Stars auf dem roten Teppich flanieren – das ist in Kitzbühel vom 19. bis 22. Mai für jeden möglich. In der Vorder- und Hinterstadt breitet sich an diesen 4 Tagen ein roter Teppich aus und weist auf der Shopping Tour den Weg durch Kitzbühels hochwertiges Angebot. Eine gute Gelegenheit die neuen Shops, wie z.B. Lena Hoschek, EA7 Emporio Armani, Luis Trenker oder Moncler, zu besuchen. Wer im Zeitraum von 19. bis 24. Mai drei unterschiedliche Einkaufsbelege aus Handel, Gastronomie und/oder Freizeiteinrichtungen in Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg sammelt, nimmt zudem am großen Gewinnspiel teil – von einem Jahresgreenfree am Golfplatz Kitzbühel- Schwarzsee-Reith, einer KitzSki Saisonkarte bis hin zu Gutscheinen für Gastronomie und Handel lohnt sich das Mitmachen jedenfalls.

„Kitzbühel startet durch – mit 19. Mai wird die Sommersaison eröffnet“ weiterlesen

KitzSki startet in die Sommersaison 2021

Kitzbühel,Sommersaison,Urlaub,Tourismus,Reisen

Am 8. Mai startet KitzSki den Bergsommer 2021.

Kitzbühel- Verlässlich, sicher und lösungsorientiert ─ so lautete die Devise von KitzSki in der Wintersaison 2020/21, die am 11. April endete. „Das fundierte Sicherheitskonzept bildete die wichtigste Grundlage, um die Herausforderungen rund um COVID-19 zu meistern. Von Weihnachten bis Ostern boten wir den Einheimischen und Gästen durchgehend ein hochwertiges Seilbahn- und Pistenangebot“, freut sich Bürgermeister Dr. Klaus Winkler, Aufsichtsratsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel. Natürlich können die Zahlen nicht mit einer regulären Saison verglichen werden. „Wir konnten unser Versprechen halten und das Skigebiet öffnen. Die vergleichsweise niedrigen Gästezahlen haben uns aber gezwungen, das Angebot einzuschränken. Dennoch konnten wir täglich unsere Seilbahnanlagen und Pisten in Betrieb nehmen. Die Test-Station am Hahnenkamm wurde von unseren Skifahrern dankbar angenommen,“ ergänzt Mag. Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel. Wirtschaftlich sei es auf jeden Fall richtig gewesen, das Skigebiet aufzusperren. „Wir konnten in der abgelaufenen Wintersaison mehr als 317.000 Erstzutritte verbuchen. Das sind 23,5 Prozent der Erstzutritte aus der Saison 2019/20 und 21,4 Prozent gegenüber dem Rekordwinter 2018/19“, sagt Walter Astl, Vorstand der Bergbahn Kitzbühel.

„KitzSki startet in die Sommersaison 2021“ weiterlesen