Hotelzimmer Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/hotelzimmer/ Aktuelle Touristik News und Reportagen Mon, 15 Jun 2020 14:17:44 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://reise.eu.com/wp-content/uploads/2019/12/cropped-Reise-32x32.jpg Hotelzimmer Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/hotelzimmer/ 32 32 170810512 Reisen in Zeiten der Corona-Pandemie https://reise.eu.com/reisen-in-zeiten-der-corona-pandemie/ https://reise.eu.com/reisen-in-zeiten-der-corona-pandemie/#respond Thu, 11 Jun 2020 14:25:38 +0000 https://reise.eu.com/?p=1138 EU-Außenminister gleichen Standards für sicheren Sommerurlaub trotz Corona ab Berlin-Vor der Wiederaufnahme des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs in Europa am kommenden Montag hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) mit zwölf EU-Kollegen die Maßnahmen zum sicheren Reisen in Zeiten der Corona-Pandemie abgeglichen. In der Videokonferenz sei es um Mindeststandards für Infektionsschutz und die örtliche Gesundheitsversorgung von Reisenden gegangen sowie …

Der Beitrag Reisen in Zeiten der Corona-Pandemie erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
EU-Außenminister gleichen Standards für sicheren Sommerurlaub trotz Corona ab

Berlin-Vor der Wiederaufnahme des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs in Europa am kommenden Montag hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) mit zwölf EU-Kollegen die Maßnahmen zum sicheren Reisen in Zeiten der Corona-Pandemie abgeglichen. In der Videokonferenz sei es um Mindeststandards für Infektionsschutz und die örtliche Gesundheitsversorgung von Reisenden gegangen sowie darum, was im Falle wieder ansteigender Infektionszahlen unternommen werde, sagte Maas am Donnerstag in einer Online-Pressekonferenz. Auch über Zeitpläne für die Wiedereröffnung der touristischen Infrastruktur sei gesprochen worden.

 

Maas ging nicht näher auf die Mindeststandards beim Infektionsschutz ein. Er erklärte jedoch, alle Mitgliedstaaten hätten ihre Mechanismen, „die wir in den letzten Wochen alle miteinander ausgetauscht haben, die wir alle für außerordentlich belastbar und effektiv halten, und auf die wir uns auch im Fall der Fälle verlassen können“. Die EU-Staaten würden in der kommenden Zeit intensiv alle Daten austauschen und „bei Veränderungen reagieren“, kündigte Maas an.

 

Der Außenminister appellierte an alle Reisenden, den Sommerurlaub „mit Vorsicht“ und „mit Verantwortung“ zu genießen. „Wir wollen jetzt die Grenzen in Europa für die Menschen wieder öffnen, aber gleichzeitig müssen wir dem Virus weiter Grenzen setzen“, sagte er. „Auch im Sommerurlaub wollen wir es dem Virus so schwer wie möglich machen, sich wieder auszubreiten.“

 

An dem Video-Gespräch nahmen neben Maas die Außenministerinnen und Außenminister von Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Malta, den Niederlanden, Österreich, Portugal, Slowenien, Spanien und Zypern teil.

 

Am kommenden Montag sollen die Kontrollen an den europäischen Binnengrenzen weitgehend wegfallen. Das Auswärtige Amt hebt dann auch seine Reisewarnungen für die EU-Länder auf.

 

Mit Blick auf die bis zum 31. August geltende Reisewarnung für Drittländer sagte Maas, in der Zwischenzeit würden mit einzelnen Ländern Gespräche geführt, ob die Reisewarnung aufgehoben werden könne. Dies hänge von den Infektionszahlen, der Leistungsfähigkeit des jeweiligen Gesundheitssystems, den Sicherheitsmaßnahmen vor Ort sowie der Situation bei Hin- und Rückflügen zusammen. Auch mit der Türkei stehe die Bundesregierung dazu im engen Dialog.

 

Die europapolitische Sprecherin der Grünen, Franziska Brantner, kritisierte, es sei Maas und seinen EU-Kollegen nicht gelungen, sich auf harmonisierte Kriterien, eine Kooperation der Gesundheitsämter und Notfallkonzepte für die Grenzregionen zu verständigen, falls die Infektionen wieder ansteigen. Dies sei „unverantwortlich und fahrlässig“, kritisierte Brantner. Es drohten „weiter Chaos und nationale Alleingänge“. Grenzschließungen dürften nicht wieder die Antwort sein, falls eine zweite Infektionswelle komme, warnte die Grünen-Politikerin.

 

 

AFP, 11.06.2020, Foto: Hotelzimmer in Hamburg © LS- Foto

Der Beitrag Reisen in Zeiten der Corona-Pandemie erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/reisen-in-zeiten-der-corona-pandemie/feed/ 0 1138
Reisen in Corona-Zeiten Wie Sie jetzt noch freie Urlaubsunterkünfte finden https://reise.eu.com/reisen-in-corona-zeiten-wie-sie-jetzt-noch-freie-urlaubsunterkuenfte-finden/ https://reise.eu.com/reisen-in-corona-zeiten-wie-sie-jetzt-noch-freie-urlaubsunterkuenfte-finden/#respond Tue, 26 May 2020 11:42:47 +0000 https://reise.eu.com/?p=1002 Wo wird die Reise 2020 hingehen? Berlin- Hauptsache weg! In vielen beliebten Urlaubsorten dürfte es in den kommenden Wochen voll werden. Bei der Suche nach Hotelzimmern und Ferienwohnungen gilt: Mehrere Wege führen zum Ziel.   In beliebten Urlaubsorten füllen sich Hotels und Ferienwohnungen – und viele Zimmer sind schon weg. Wer jetzt eine Unterkunft sucht, …

Der Beitrag Reisen in Corona-Zeiten Wie Sie jetzt noch freie Urlaubsunterkünfte finden erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Wo wird die Reise 2020 hingehen?

Berlin- Hauptsache weg! In vielen beliebten Urlaubsorten dürfte es in den kommenden Wochen voll werden. Bei der Suche nach Hotelzimmern und Ferienwohnungen gilt: Mehrere Wege führen zum Ziel.

 

In beliebten Urlaubsorten füllen sich Hotels und Ferienwohnungen – und viele Zimmer sind schon weg. Wer jetzt eine Unterkunft sucht, sollte nicht auf ein einzelnes Internet-Portal setzen, sondern möglichst auf mehreren Webseiten suchen. Dazu rät Sabine Blanke vom Europäischen Verbraucherzentrum in Kehl.

 

Zum einen gibt es mehr als ein großes Buchungsportal. Zum anderen lohnen sich regionale Portale für einzelne Ferienregionen, etwa für die Nord- oder Ostsee oder auch einzelne Inseln. Dort finden sich oft direkte Kontaktadressen der Vermieter. Nicht zuletzt haben Hotels und Pensionen häufig eigene Webseiten. Auch ein Anruf bei der örtlichen Touristen-Information kann nicht schaden.

 

Direkter Kontakt statt per Mail

Blanke rät zu Portalen und Anbietern, bei denen man direkt anrufen kann. „Das geht schneller als per E-Mail.“ So lässt sich erfragen, ob vielleicht doch noch ein Zimmer oder eine Wohnung frei ist. „Oft ist bei den Portalen allerdings noch am meisten frei, weil diese Zimmerkontingente aufgekauft haben“, so die Juristin. Möglicherweise hat ein Reiseveranstalter in einer Region Kontingente gesichert – auch dort kann ein Blick ins Angebot lohnen.

 

Anbieter zu vergleichen lohnt nicht nur, um Verfügbarkeiten zu prüfen. „Auch der Preisunterschied kann deutlich sein“, sagt Blanke. Dennoch sollten Urlauber aufgrund der unsicheren Lage darauf achten, dass möglichst kurzfristige Stornierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

 

Wenn in einem Ferienort nur noch ganz wenige Zimmer frei sind, sollten Urlauber die letzten Angebote trotzdem gründlich prüfen, vor allem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, kurz: AGB. „Bloß nicht die Katze im Sack kaufen“, rät Blanke

 

dpa, 26.05.2020, Foto: Wo wird die Urlausreise 2020 hingehen

Der Beitrag Reisen in Corona-Zeiten Wie Sie jetzt noch freie Urlaubsunterkünfte finden erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/reisen-in-corona-zeiten-wie-sie-jetzt-noch-freie-urlaubsunterkuenfte-finden/feed/ 0 1002