Landtourismus wieder im Aufwärtstrend

Urlaubsnachfrage,Landtourismus,Reise,News,Reise_News

Landtourismus: Urlaubsnachfrage steigt deutlich

Berlin. Der Landtourismus ist in den letzten Jahren stark gewachsen und zeigt weiterhin ein positives Wachstum. Immer mehr Menschen suchen nach einer Flucht aus dem Alltag und einer Möglichkeit, die Natur und das Landleben zu genießen. Vor allem in ländlichen Gebieten mit schönen Landschaften und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Angeln, Reiten und anderen Aktivitäten, erfreut sich der Landtourismus großer Beliebtheit.

Durch die Corona-Pandemie hat der Trend nochmals an Bedeutung gewonnen. Reisende suchen vermehrt nach sicheren und abgeschiedenen Orten, um Urlaub zu machen. Da ländliche Gebiete in der Regel weniger stark besiedelt sind als städtische Gebiete, sind sie für viele Menschen eine ideale Wahl.

Landhotels, Ferienhäuser und Bauernhöfe sind beliebte Unterkünfte im Landtourismus. Sie bieten oft eine familiäre Atmosphäre, regionale Küche und ein authentisches Erlebnis.

Insgesamt ist der Landtourismus ein wachsender Markt, der für viele Menschen attraktiv ist und in Zukunft weiterhin an Bedeutung gewinnen wird.

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: Ferien auf dem Bauernhof ©  Fotoshooting.vip

Klöckner wirbt für Urlaub auf dem Bauernhof

Bauernhof,Urlaub,Tourismus,Reisen

Angesichts der Corona-Pandemie hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner für Sommerurlaub auf dem Land geworben

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner wirbt für Urlaub auf dem Bauernhof.

Berlin- Angesichts der Corona-Pandemie hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner für Sommerurlaub auf dem Land geworben. Dort gebe es „viele kleine Ferienwohnungen bis hin zum Urlaub auf dem Bauernhof mit eigenem Wohnbereich“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Auch in vielen Landgasthöfen mit großen Außenbereichen gibt es Platz für ausreichend Abstand zueinander.“

„Klöckner wirbt für Urlaub auf dem Bauernhof“ weiterlesen