Ägypten Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/aegypten/ Aktuelle Touristik News und Reportagen Tue, 31 Oct 2023 04:05:25 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://reise.eu.com/wp-content/uploads/2019/12/cropped-Reise-32x32.jpg Ägypten Archive - Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt https://reise.eu.com/Reise,News,Urlaub,Tourismus/aegypten/ 32 32 170810512 Ist Urlaub in Ägypten derzeit sicher? https://reise.eu.com/ist-urlaub-in-aegypten-derzeit-sicher/ https://reise.eu.com/ist-urlaub-in-aegypten-derzeit-sicher/#respond Mon, 30 Oct 2023 18:10:39 +0000 https://reise.eu.com/?p=3632 Neue Reisehinweise für Ägypten: Aktuelle Lage an der Grenze zu Israel und Gaza und die Rechte der Reisenden Es ist nach wie vor möglich, nach Ägypten zu reisen. Allerdings wird empfohlen, dass Sie aufgrund einer Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes besonders wachsam und gut informiert bleiben. Reisehinweise für Ägypten: Aktuelle Empfehlungen Kairo. Trotz der Sicherheitslage im …

Der Beitrag Ist Urlaub in Ägypten derzeit sicher? erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Neue Reisehinweise für Ägypten: Aktuelle Lage an der Grenze zu Israel und Gaza und die Rechte der Reisenden

Es ist nach wie vor möglich, nach Ägypten zu reisen. Allerdings wird empfohlen, dass Sie aufgrund einer Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes besonders wachsam und gut informiert bleiben.

Reisehinweise für Ägypten: Aktuelle Empfehlungen

Kairo. Trotz der Sicherheitslage im Nachbarland sollten Reisen nach Ägypten nicht vollständig verworfen werden. Laut den Informationen des Auswärtigen Amtes auf seiner offiziellen Website wird die allgemeine Situation in Ägypten weiterhin als stabil und ruhig beschrieben. Urlaubsreisenden wird lediglich geraten, Demonstrationen und größere Menschenansammlungen zu meiden. Zusätzlich ist es derzeit besonders wichtig, während einer Reise nach Ägypten wachsam zu sein und sich vor Ort gut über die aktuelle Lage zu informieren.

Nahost-Konflikt: Keine allgemeine Reisewarnung

Eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes* besteht lediglich im Norden der Sinai-Halbinsel für das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme der Stadt Taba). Diese Region spielt im Ägypten-Tourismus aber keine nennenswerte Rolle. Unabhängig vom Nahost-Konflikt wird zusätzlich aus Sicherheitsgründen vor Fahrten in entlegene Gebiete der Sahara gewarnt.

Angesichts des Krieges zwischen Israel und der Palästinenserorganisation Hamas hat das Auswärtige Amt allerdings seineReisehinweise ausgeweitet. Im Süden der Sinai-Halbinsel – hier liegen unter anderem der Badeort Sharm el-Sheikh und das weltberühmte Katharinen-Kloster – wird von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten abgeraten.

In den restlichen Regionen des Landes können Sie Ihren Urlaub uneingeschränkt genießen. Dies trifft beispielsweise auf die Küstenregionen am Roten Meer (wie Hurghada und Marsa Alam), das Mittelmeer (einschließlich Orte wie Marsa Matruh und Alexandria) sowie das Niltal mit Städten wie Kairo, den Pyramiden von Gizeh, Luxor und Assuan zu.

Fotografieren an öffentlichen Orten erlaubt

Gemäß einer neuen Regelung in Ägypten haben Touristen grundsätzlich die Erlaubnis, kostenfrei Fotos für den privaten Gebrauch zu machen. Allerdings existieren einige wichtige Beschränkungen:

  • Verboten ist es, Fotos von Szenen zu machen oder zu verbreiten, die auf die eine oder andere Weise „dem Image des Landes schaden können“.

  • Verboten bleibt das Ablichten von Sicherheitskräften und militärischen Einrichtungen.

  • Das Fotografieren von Kindern ist untersagt. Ägyptische Staatsbürger dürfen nur mit ihrer Erlaubnis fotografiert werden.

  • In archäologischen Stätten und Museen ist das Fotografieren für den privaten Gebrauch erlaubt, allerdings darf in Innenräumen kein Blitzlicht verwendet werden.

Diese Regelung wurde eingeführt, um den Tourismus in Ägypten zu fördern. Bisher war es notwendig, teure Genehmigungen für den Besuch vieler Tempel und archäologischer Stätten zu erwerben. Darüber hinaus gab es Fälle, in denen einige Wächter aus diesen Vorschriften ein lukratives Geschäft mit Trinkgeldern gemacht hatten.

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: Ägypten © IStock

Der Beitrag Ist Urlaub in Ägypten derzeit sicher? erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/ist-urlaub-in-aegypten-derzeit-sicher/feed/ 0 3632
Ägypten erlaubt Einreise ohne Test für Geimpfte https://reise.eu.com/aegypten-erlaubt-einreise-ohne-test-fuer-geimpfte/ https://reise.eu.com/aegypten-erlaubt-einreise-ohne-test-fuer-geimpfte/#respond Sat, 26 Jun 2021 03:26:44 +0000 https://reise.eu.com/?p=2714 Deutsche Urlauber, die vollständig geimpft sind, müssen bei der Einreise nach Ägypten keinen PCR-Test mehr vorweisen Ägypten hat die Einreisebestimmungen gelockert. Wie das Auswärtige Amt am Freitag, 25. Juni, meldet, dürfen gegen COVID-19 geimpfte Personen künftig ohne Test einreisen. Dies gilt nur für vollständig Geimpfte. Berlin. Deutsche Urlauber, die bereits über einen vollständigen Corona-Impfschutz verfügen, …

Der Beitrag Ägypten erlaubt Einreise ohne Test für Geimpfte erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Deutsche Urlauber, die vollständig geimpft sind, müssen bei der Einreise nach Ägypten keinen PCR-Test mehr vorweisen

Ägypten hat die Einreisebestimmungen gelockert. Wie das Auswärtige Amt am Freitag, 25. Juni, meldet, dürfen gegen COVID-19 geimpfte Personen künftig ohne Test einreisen. Dies gilt nur für vollständig Geimpfte.

Berlin. Deutsche Urlauber, die bereits über einen vollständigen Corona-Impfschutz verfügen, müssen bei der Einreise nach Ägypten keinen COVID-Test mehr vorlegen. Dazu ist ein Nachweis über eine vollständige Impfung mit einem von der WHO zugelassenen Impfstoff erforderlich. Die letzte Impfung muss dabei mindestens 14 Tage zurückliegen. Der Nachweis muss den Regeln des Ausstellungslandes entsprechen und einen QR-Code enthalten, der bei der Ankunft gescannt wird.

Einreisebestimmungen für Ägypten

Mit einem vollständigen Impfnachweis ersparen sich Touristen die Durchführung und Vorlage eines Corona-Tests für die Einreise. Urlauber ohne oder mit unvollständigem Impfschutz müssen bei der Einreise nach Ägypten einen negativen PCR-Test vorweisen, der höchstens 72 Stunden alt ist. Bei Abflug aus Frankfurt am Main darf der Test maximal 92 Stunden alt sein. An einigen Airports in dem Land am Nil kann der Test auch direkt nach der Landung kostenpflichtig durchgeführt werden. Bis zum Erhalt des Ergebnisses ist dann eine Quarantäne im Hotelzimmer abzuhalten. Zusätzlich müssen Einreisende bei der Ankunft in Ägypten eine Gesundheitskarte ausfüllen.

Aktuelle Situation in Ägypten

Ägypten ist vom Robert Koch-Institut derzeit als Hochinzidenzgebiet ausgewiesen. Es besteht demnach ein besonders hohes Infektionsrisiko mit dem Coronavirus, das Auswärtige Amt hat daher eine Reisewarnung ausgesprochen. Für Reiserückkehrer bedeutet das, dass sie noch vor der Heimkehr nach Deutschland einen COVID-Test durchführen lassen müssen. Nur mit negativem Ergebnis ist die Wiedereinreise nach Deutschland möglich. Anschließend besteht eine zehntägige Quarantänepflicht, die durch Vorlage eines Negativ-Tests oder eines Impf- beziehungsweise Genesungsnachweis auf fünf Tage verkürzt werden kann. Zusätzlich müssen alle Reiserückkehrer die Einreiseanmeldung für die Bundesrepublik online ausfüllen.

 

Check24 GmbH/Reise.eu.com, Foto: Ägypten Urlaub 2021 © IStock

Der Beitrag Ägypten erlaubt Einreise ohne Test für Geimpfte erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/aegypten-erlaubt-einreise-ohne-test-fuer-geimpfte/feed/ 0 2714
Reisebuchungen für den Zeitraum ab Ostern ziehen an https://reise.eu.com/reisebuchungen-fuer-den-zeitraum-ab-ostern-ziehen-an/ https://reise.eu.com/reisebuchungen-fuer-den-zeitraum-ab-ostern-ziehen-an/#respond Thu, 31 Dec 2020 06:50:20 +0000 https://reise.eu.com/?p=1762 Beliebteste Destinationen für die Reisesaison 2021: Türkei, Ägypten, Mallorca und Kanaren Berlin- Die Frühbuchersaison für Pauschalreisen im Jahr 2021 läuft trotz Lockdown an. 78 Prozent der Reisenden entscheiden sich dabei aktuell für flexible Angebote, die kostenlos storniert oder umgebucht werden können. Mit diesen neuartigen Angeboten reagieren Pauschalreiseanbieter auf die anhaltende Corona-Pandemie.   Bei CHECK24 filtern …

Der Beitrag Reisebuchungen für den Zeitraum ab Ostern ziehen an erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Beliebteste Destinationen für die Reisesaison 2021: Türkei, Ägypten, Mallorca und Kanaren

Berlin- Die Frühbuchersaison für Pauschalreisen im Jahr 2021 läuft trotz Lockdown an. 78 Prozent der Reisenden entscheiden sich dabei aktuell für flexible Angebote, die kostenlos storniert oder umgebucht werden können. Mit diesen neuartigen Angeboten reagieren Pauschalreiseanbieter auf die anhaltende Corona-Pandemie.

 

Bei CHECK24 filtern Kund*innen gezielt nach solchen Angeboten. So lassen sich Pauschalreiseangebote anzeigen, die flexibel umbuchbar sind, d. h. Reisende können sich auch kurzfristig für eine andere Urlaubsdestination entscheiden. Außerdem lassen sich Reisen über die Filter anzeigen, die kostenlos stornierbar sind – auch bis kurz vor der Anreise (in der Regel 14 Tage vorher).

 

„Pauschalreiseanbieter reagieren mit sehr flexiblen Angeboten auf die anhaltende Corona-Pandemie“, sagt Dr. Dominik Faber, Geschäftsführer Reise bei CHECK24. „Viele Reisen lassen sich auch noch kurzfristig umbuchen oder stornieren. In einigen Fällen verzichten die Reiseveranstalter sogar auf eine Anzahlung.“

 

Eine aktuelle Liste mit den Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten der Reiseveranstalter finden Sie hier.

 

Frühbucherrabatte bis 50 Prozent: sechs Tage Mallorca ab 156 Euro pro Person

Durch die Frühbucherrabatte sparen Reisende derzeit bis zu 50 Prozent des Reisepreises. Sechs Tage all-inclusive im Viersternehotel inklusive Flug gibt es auf Mallorca bereits ab 156 Euro pro Person. Vergleichsweise preiswert sind auch Reisen in die Türkei (ab 164 Euro p. P.) sowie nach Kreta (ab 191 Euro p. P.).

 

„Aufgrund der Frühbucherrabatte von bis zu 50 Prozent finden Verbraucher*innen derzeit sehr günstige Pauschalreiseangebote“, sagt Dr. Dominik Faber. „Und durch die flexiblen Angebote gehen sie keinerlei Risiko ein. Eine Stornierung oder Umbuchung sind bei vielen Anbietern bis kurz vor Reisebeginn möglich.“

 

Trotz Coronabeschränkungen: Reisebuchungen für den Zeitraum ab Ostern ziehen an

Im ersten Quartal 2021 wollen nur wenige Verbraucher*innen verreisen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Buchungszahlen für Januar, Februar und März deutlich verringert. Viele Reisende buchen aber bereits einen Urlaub für den Sommer oder Herbst.

 

„Die Buchungszahlen steigen für Ostern und die Zeit danach deutlich“, sagt Dr. Dominik Faber. „Insgesamt verschieben sich die Buchungen in Richtung Jahresmitte und Herbst. Viele Verbraucher*innen gehen von normalisierten Verhältnissen ab der zweiten Jahreshälfte aus.“

 

Die beliebtesten Reiseziele: Türkei, Ägypten, Mallorca und Kanaren sowie Griechenland

Bei den Reisezielen bleiben Urlauber*innen auch während der Corona-Pandemie ihren liebsten Zielen treu. Wie auch in den Vorjahren reisen CHECK24-Kund*innen am liebsten in die Türkei, nach Ägypten, Mallorca und auf die Kanaren sowie nach Griechenland.

 

Service für Kunden: kostenlose Beratung und einfache Reiseverwaltung im digitalen Kundenkonto

Bei allen Fragen rund um die Reisebuchung beraten über 300 CHECK24-Reiseexpert*innen an sieben Tagen in der Woche persönlich per Telefon oder E-Mail. Im digitalen Kundenkonto haben Urlauber*innen zu jeder Zeit und an jedem Ort alle Reiseunterlagen auf einen Klick verfügbar und können sich persönlich beraten lassen.

 

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 300 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

 

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

 

CHECK24 GmbH, 31.12.2020, Foto: Sommer Urlaub © Magyar

Der Beitrag Reisebuchungen für den Zeitraum ab Ostern ziehen an erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/reisebuchungen-fuer-den-zeitraum-ab-ostern-ziehen-an/feed/ 0 1762
Ägypten- Älteste Pyramide wieder für Besucher geöffnet https://reise.eu.com/aegypten-aelteste-pyramide-wieder-fuer-besucher-geoeffnet/ https://reise.eu.com/aegypten-aelteste-pyramide-wieder-fuer-besucher-geoeffnet/#comments Sun, 08 Mar 2020 13:05:48 +0000 https://reise.eu.com/?p=523 Pyramiden sind ein beliebtes touristisches Highlight für Ägypten-Urlauber Kairo- Die älteste Pyramide Ägyptens aus der Zeit um 2600 vor Christus ist nach jahrelangen Renovierungsarbeiten wieder für Besucher geöffnet. Wegen der beengten Platzverhältnisse dürfen jedoch nur etwa 45 Besucher am Tag hinein. Was ist das Besondere an der Djoser-Pyramide? Die Djoser-Pyramide ist mit 60 Metern das …

Der Beitrag Ägypten- Älteste Pyramide wieder für Besucher geöffnet erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
Pyramiden sind ein beliebtes touristisches Highlight für Ägypten-Urlauber

Kairo- Die älteste Pyramide Ägyptens aus der Zeit um 2600 vor Christus ist nach jahrelangen Renovierungsarbeiten wieder für Besucher geöffnet. Wegen der beengten Platzverhältnisse dürfen jedoch nur etwa 45 Besucher am Tag hinein.

Was ist das Besondere an der Djoser-Pyramide?

Die Djoser-Pyramide ist mit 60 Metern das größte Bauwerk der Totenstadt von Sakkara. Dort waren vom dritten Jahrtausend vor Christus bis in die Perserzeit Könige und Beamte bestattet. Für mehrere Pharaonen wurden Pyramiden errichtet. Unterhalb der Pyramide von Djoser führt ein tiefer Schacht zu einer Gruft, die mit einem 3,5 Tonnen schweren Granitstein verschlossen wurde. Weitere Gänge führen zu Räumen, in denen Mitglieder der Königsfamilie bestattet wurden.

 

Das aus sechs abgesetzten Stufen bestehende Bauwerk war zwischen 2006 und 2011 umfangreich restauriert worden. Die Arbeiten wurden im Zuge der ägyptischen Revolution dann ausgesetzt. 2013 – dem Jahr der Macht-übernahme des derzeitigen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi – wurden die Arbeiten schließlich fortgesetzt.

 

Zwischenzeitlich war ein Streit darüber entbrannt, ob an dem antiken Bauwerk unsauber gearbeitet wurde. Das Antikenministerium gestand schließlich ein, dass die Abtragung einer Staubschicht der Pyramide unnötigen Schaden zugefügt, sich schlecht auf deren Statik ausgewirkt und die Kernsubstanz dem Wetter ausgeliefert hatte. Archäologen hatten zeitweise gewarnt, die Pyramide stünde kurz vor dem Zerfall.

 

dpa/PSM.Media, 08.03.2020, Foto: Djoser-Pyramide: Bei der Stufenpyramide handelt es sich vermutlich um eine der frühesten Steinstrukturen der Welt. © Oliver Weiken/dpa

Der Beitrag Ägypten- Älteste Pyramide wieder für Besucher geöffnet erschien zuerst auf Reisenachrichten & Reisenews aus aller Welt.

]]>
https://reise.eu.com/aegypten-aelteste-pyramide-wieder-fuer-besucher-geoeffnet/feed/ 1 523